Office: Erstellen eines geteilten Formulars

Helfe beim Thema Erstellen eines geteilten Formulars in Microsoft Access Tutorials um das Problem gemeinsam zu lösen; Erstellen eines geteilten Formulars Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Tutorials" wurde erstellt von Tutorials, 1. Januar 2020.

  1. Tutorials
    Tutorials Neuer User

    Erstellen eines geteilten Formulars


    Erstellen eines geteilten Formulars
    Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr... Weniger Ein geteiltes Formular bietet gleichzeitig zwei Ansichten Ihrer Daten: eine Formularansicht und eine Datenblattansicht. Die beiden Ansichten sind mit derselben Datenquelle verbunden und werden ständig miteinander synchronisiert. Wenn Sie ein Feld in einem Teil des Formulars markieren, wird dasselbe Feld auch im anderen Teil des Formulars markiert. Sie können Daten in beiden Teilen hinzufügen, bearbeiten oder löschen (vorausgesetzt, die Datensatzquelle ist aktualisierbar, und Sie haben das Formular nicht so konfiguriert, dass diese Aktionen verhindert werden) .


    Erstellen eines geteilten Formulars c21dbd9a-f383-41bd-b04a-4ca1482cbede.jpg


    Die Arbeit mit geteilten Formularen hat den Vorteil, dass beide Formulartypen in einem Formular angezeigt werden. So können Sie beispielsweise mithilfe des Datenblattteils des Formulars einen Datensatz schnell finden und diesen anschließend mithilfe des Formularteils anzeigen oder bearbeiten. Der Formularteil kann als attraktiver und funktionaler Formularkopf für den Datenblattteil verwendet werden. Diese Technik kommt in vielen Vorlagendatenbanken zum Einsatz, die für Access verfügbar sind.

    Hinweis: In Access-Webdatenbanken oder Access-Web-Apps können geteilte Formulare nicht verwendet werden.

    Was möchten Sie tun?
    Erstellen eines neuen geteilten Formulars mit dem Tool "Geteiltes Formular"

    Umwandeln eines vorhandenen Formulars in ein geteiltes Formular

    Optimieren des geteilten Formulars

    Erstellen eines neuen geteilten Formulars mit dem Tool "Geteiltes Formular"
    Mit diesem Verfahren wird ein neues geteiltes Formular von Grund auf neu erstellt. Das Formular basiert auf einer Tabelle oder Abfrage, die Sie im Navigationsbereich auswählen oder die in der Datenblattansicht geöffnet ist.

    1. Klicken Sie im Navigationsbereich auf die Tabelle oder Abfrage, die im Formular angezeigt werden soll. Oder öffnen Sie die Tabelle oder Abfrage in der Datenblattansicht.
    2. Klicken Sie auf der Registerkarte Erstellen in der Gruppe Formulare auf Weitere Formulare, und klicken Sie dann auf Geteiltes Formular.
    Access erstellt das Formular und zeigt es in der Layoutansicht an. In der Layoutansicht können Sie Entwurfsänderungen am Formular vornehmen, während Daten angezeigt werden. So können Sie beispielsweise die Größe der Textfelder bei Bedarf an die Daten anpassen.

    Seitenanfang

    Umwandeln eines vorhandenen Formulars in ein geteiltes Formular
    Sie können ein vorhandenes Formular in ein geteiltes Formular umwandeln, indem Sie einige Formulareigenschaften festlegen.

    1. Öffnen Sie das Formular in der Layoutansicht, indem Sie im Navigationsbereich mit der rechten Maustaste auf das Formular klicken, und dann auf Layoutansicht klicken.
    2. Wenn das Eigenschaftenblatt noch nicht angezeigt wird, drücken Sie F4, um es anzuzeigen.
    3. Wählen Sie in der Dropdownliste oben im Eigenschaftenblatt die Option Formular aus.
    4. Wählen Sie auf der Registerkarte Format des Eigenschaftenblatts in der Dropdownliste Standardansicht die Option Geteiltes Formular aus.
    5. Speichern und schließen Sie das Formular. Doppelklicken Sie anschließend im Navigationsbereich auf das Formular, um es in der Formularansicht zu öffnen.
    Seitenanfang

    Optimieren des geteilten Formulars
    Nach dem Erstellen eines geteilten Formulars können Sie in der Entwurfs- oder Layoutansicht Anpassungen vornehmen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Klicken Sie zum Wechseln in die Entwurfsansicht im Navigationsbereich mit der rechten Maustaste auf das Formular, und klicken Sie dann auf Entwurfsansicht.

    Festlegen der Eigenschaften eines geteilten Formulars
    In der folgenden Tabelle sind einige Eigenschaften für geteilte Formulare aufgeführt, die Sie im Eigenschaftenblatt zum Optimieren des Formulars festlegen können. Wenn das Eigenschaftenblatt noch nicht angezeigt wird, drücken Sie F4, um es anzuzeigen. Stellen Sie außerdem sicher, dass in der Dropdownliste oben im Eigenschaftenblatt die Option Formular ausgewählt ist. Alle Eigenschaften in der Tabelle befinden sich auf der Registerkarte Format des Eigenschaftenblatts. Standardwerte können abhängig davon variieren, wie Sie das geteilte Formular erstellen.

    Eigenschaft

    Beschreibung

    Größe des geteilten Formulars

    Ermöglicht die Angabe einer genauen Höhe oder Breite (abhängig davon, ob das Formular vertikal oder horizontal geteilt ist) für den Formularteil des geteilten Formulars. Geben Sie beispielsweise 1 ein, um für das Formular eine Höhe oder Breite von einem Zentimeter festzulegen. Geben Sie Automatisch ein, um die Maße auf andere Weise festzulegen, z. B. durch Ziehen der Teilerleiste in der Layoutansicht.

    Ausrichtung des geteilten Formulars

    Damit können Sie festlegen, ob das Datenblatt über, unter, links oder rechts vom Formular angezeigt wird.

    Teilerleiste des geteilten Formulars

    Wenn für diese Eigenschaft Ja festgelegt ist, können Sie die Größe des Formulars und des Datenblatts ändern, indem Sie die Teilerleiste verschieben, mit der die beiden Teile voneinander getrennt werden. Sie können die Teilerleiste so verschieben, dass das Datenblatt mehr oder weniger Platz hat. Wenn für diese Eigenschaft Nein festgelegt ist, wird die Teilerleiste ausgeblendet, und die Größe des Formulars und des Datenblatts kann nicht angepasst werden.

    Datenblatt des geteilten Formulars

    Wenn hierfür Bearbeitungen zulassen festgelegt ist (und die Datensatzquelle des Formulars aktualisierbar ist), werden Bearbeitungen des Datenblatts zugelassen. Wenn für die Eigenschaft Schreibgeschützt festgelegt ist, werden Bearbeitungen des Datenblatts verhindert.

    Drucken des geteilten Formulars

    Mit dieser Eigenschaft können Sie festlegen, welcher Teil des Formulars beim Drucken des Formulars gedruckt werden soll. Wenn für diese Eigenschaft Nur Formular festgelegt ist, wird nur der Formularteil gedruckt. Wenn für die Eigenschaft Nur Datenblatt festgelegt ist, wird nur der Datenblattteil gedruckt.

    Position der Teilerleiste speichern

    Wenn für diese Eigenschaft Ja festgelegt ist, wird die Teilerleiste beim Öffnen des Formulars an derselben Position wie beim Verlassen des Formulars angezeigt. Wenn für diese Eigenschaft Nein festgelegt ist, kann die Größe des Formulars und des Datenblatts nicht geändert werden, und die Teilerleiste wird ausgeblendet.

    Fixieren der Formulartrennleiste
    Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Formulartrennleiste an einer bestimmten Position zu fixieren, damit sie nicht vom Benutzer verschoben werden kann:

    1. Wechseln Sie in die Entwurfsansicht, indem Sie im Navigationsbereich mit der rechten Maustaste auf das Formular und dann auf Entwurfsansicht klicken.
    2. Wenn das Eigenschaftenblatt noch nicht angezeigt wird, drücken Sie F4, um es anzuzeigen.
    3. Wählen Sie in der Dropdownliste oben im Eigenschaftenblatt die Option Formular aus.
    4. Legen Sie auf der Registerkarte Format des Eigenschaftenblatts die Eigenschaft Teilerleiste des geteilten Formulars auf Nein fest.
    5. Legen Sie die Eigenschaft Position der Teilerleiste speichern auf Ja fest.
    6. Wechseln Sie zur Layoutansicht, indem Sie im Navigationsbereich mit der rechten Maustaste auf das Formular klicken, und klicken Sie dann auf Layoutansicht.
    7. Ziehen Sie die Teilerleiste auf die gewünschte Position (oder geben Sie im Eigenschaftenfeld Größe des geteilten Formulars eine gewünschte Höhe an).
    8. Wechseln Sie zur Formularansicht, um die Ergebnisse anzuzeigen.
    Die Trennleiste wird an der festgelegten Position fixiert, und die Teilerleiste wird ausgeblendet.

    Hinzufügen eines Felds zu einem geteilten Formular
    1. Wechseln Sie in die Layoutansicht, indem Sie im Navigationsbereich mit der rechten Maustaste auf das Formular klicken, und klicken Sie dann auf Layoutansicht.
    2. Wenn der Bereich Feldliste nicht angezeigt wird, klicken Sie auf der Registerkarte Entwurf in der Gruppe Tools auf Vorhandene Felder hinzufügen.
    3. Suchen Sie das Feld, das Sie hinzufügen möchten, und ziehen Sie es in das Formular.

      Hinweis: Wenn Sie ein Feld in das Datenblatt ziehen, wird das Feld auch dem Formular hinzugefügt, jedoch ggf. nicht an der gewünschten Stelle. Deshalb wird das Ziehen des Felds auf das Formular empfohlen.
    Löschen eines Felds aus einem geteilten Formular
    1. Wechseln Sie in die Layoutansicht, indem Sie im Navigationsbereich mit der rechten Maustaste auf das Formular klicken, und klicken Sie dann auf Layoutansicht.
    2. Klicken Sie im Formularteil des geteilten Formulars auf das Feld, um es zu markieren, und drücken Sie dann ENTF.

      Das Feld wird sowohl aus dem Formular als auch aus dem Datenblatt entfernt.
    Seitenanfang

    :)
     
    Tutorials, 1. Januar 2020
    #1
Thema:

Erstellen eines geteilten Formulars

Die Seite wird geladen...
  1. Erstellen eines geteilten Formulars - Similar Threads - Erstellen geteilten Formulars

  2. 2 Benutzerdefiniertes Inhaltsverzeichnis erstellen

    in Microsoft Word Hilfe
    2 Benutzerdefiniertes Inhaltsverzeichnis erstellen: Hallo zusammen Ich stehe gerade vor dem Wald und seh die Bäume nicht - oder besser gesagt, völlige Leere im Kopf. Ich arbeite mit Office 2021 und versuche ein 2 Benutzerdefiniertes...
  3. Word Steuerelemente/Formular erstellen

    in Microsoft Word Hilfe
    Word Steuerelemente/Formular erstellen: Hallo, ich möchte ein Formular mit 20 kleinen Textfeldern erstellen, die auf einer Seite an vordefinierten Stellen sind. Das fertige Formular soll so angewendet werden, dass ich in die 20...
  4. Erstellung eines Dynamischen Kalenders

    in Microsoft Excel Hilfe
    Erstellung eines Dynamischen Kalenders: Guten Morgen an Alle, ich hoffe, es geht euch soweit gut :) Ich wende mich heute an euch, weil ich gerade vollkommen verzweifle und irgendwie so ganz und garnicht weiterkomme und irgendwie...
  5. Erstellung eines Dynamischen Kalenders (ggf. VBA)

    in Microsoft Word Hilfe
    Erstellung eines Dynamischen Kalenders (ggf. VBA): Guten Morgen an Alle, ich hoffe, es geht euch soweit gut :) Ich wende mich heute an euch, weil ich gerade vollkommen verzweifle und irgendwie so ganz und garnicht weiterkomme und irgendwie...
  6. Rechnung erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Rechnung erstellen: Hallo zusammen, meine Mutter hat einen kleinen mobilen Friseursalon und braucht dafür eine Rechnung. ich habe die Rechnung soweit fertig. nur hätte ich gerne ein Dropdown für die Adresse (mehr...
  7. Wie kann ich eine solche Seite erstellen?

    in Microsoft Word Hilfe
    Wie kann ich eine solche Seite erstellen?: Hallo, da ich mich mit Word leider überhaupt nicht auskenne, hoffe ich, dass mir hier jemand helfen kann, wie ich solch eine Seite wie im Anhang erstellen kann. Ich habe schon vieles versucht,...
  8. Eigene Form in PowerPoint erstellen

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Eigene Form in PowerPoint erstellen: Hallo zusammen, wie der Titel schon sagt, möchte ich in PowerPoint eine eigene Form für ein Flow Sheet erstellen. Dafür habe ich z.B. einen Kreis mit zwei innenliegenden Linien gezeichnet, wo...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden