Office: (Office 2010) Erstellung eines eigenen Kontextmenü für ein Diagramm

Helfe beim Thema Erstellung eines eigenen Kontextmenü für ein Diagramm in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo ! Danke für den Code Ransi. Ich habe ihn jetzt wiefolgt verwendet, allerdings geschah auch hier nicht das gewünschte Resultat: Code: Private... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Kossy, 22. Juni 2011.

  1. Erstellung eines eigenen Kontextmenü für ein Diagramm


    Hallo !

    Danke für den Code Ransi.

    Ich habe ihn jetzt wiefolgt verwendet, allerdings geschah auch hier nicht das gewünschte Resultat:

    Code:
    Danke nochmal für die Hilfe !

    Grüße
    Kossy
     
  2. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    \@Ransi,

    ich habe schon mal irgendwo gelesen, dass, wie Kossy auch die Vermutung geäußert hat, sich das Kontextmenü aus Schaltern von mehreren Menüs zusammensetzt. Wennn man sich die Schalter der ID 30022 auflisten lässt, sind nur "Trendlinie hinzufügen" und "Daten auswählen" von den Schaltern enthalten, die tatsächlich im Kontextmenü vorkommen. Aber selbst wenn man versucht, die Schalter der ID 30022 zu löschen oder neue hinzuzufügen, passiert nichts - weder in Excel2010 noch in Excel2003.

    @Kossy,

    was willst du denn eigentlich erreichen - vielleicht kann man es ja auf andere Weise lösen.


    Erstellung eines eigenen Kontextmenü für ein Diagramm [​IMG]
     
    Beverly, 27. Juni 2011
    #17
  3. Hallo Beverly!

    ich möchte ein eigene Kontextmenü schrieben bzw. für den Benutzer sichtbar machen, wenn dieser mit der rechten Maustaste auf eine der Blasen im Blasendiagramm klickt. Über dieses individuelle Kontextmenü soll er dann weiter mit einem Programm interagieren können.

    Schau Dir bitte nochmal das Bild in meinem vorletzten Post an, dort ist das betroffene Excel Kontextmenü zu sehen.

    Grüße
    Kossy
     
  4. Erstellung eines eigenen Kontextmenü für ein Diagramm

    Hallo!

    Ich befürchte dass man da nichts machen kann. Aber hatten wir nicht vor kurzem erst einen ähnlichen Fall?

    In Excel 2010 hat man auch zwei Möglichkeiten. Per VBA auf die altbekannte Weise (funktioniert noch immer) oder per RibbonX.

    Gruß, René
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Februar 2021
    mumpel, 27. Juni 2011
    #19
  5. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi Kossy,

    zu dem besagten Kontextmenü habe ich bereits ausführlich meine Meinung geäußert, die ja von René auch bestätigt wurde.
    Ich würde an deiner Stelle beim Öffnen der Arbeitsmappe ein eigenens Kontextmenü erstellen und dieses bei Einfachklick auf den Datenpunkt bzw. Datenreihe anzeigen lassen - dann musst du keins der vorhandenen (und nicht manupulierbaren) Kontextmenüs verwenden.


    Erstellung eines eigenen Kontextmenü für ein Diagramm [​IMG]
     
    Beverly, 28. Juni 2011
    #20
  6. Hallo Beverly !

    Meinst Du mit einem eigenen Kontextmenü ein kleines Formular, dass aussieht wie ein Kontextmenü und jeweils an den verschiedenen Blasen per Mausklick aufgerufen und angezeigt wird oder meintest Du etwas anderes?

    mfg
    Kossy
     
  7. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi Kossy,

    nein, ich meine ein eigenes Kontextmenü - andernfalls hätte ich geschrieben, dass ich ein UserForm oder etwas anderes meine.

    Im Codemodul DieseArbeitsmappe diesen Code:
    Code:
    In einem allgemeinen Modul diesen Code:
    Code:
    Und im Klassenmodul clsDiagramm diesen Code:
    Code:
    Erstellung eines eigenen Kontextmenü für ein Diagramm [​IMG]
     
    Beverly, 28. Juni 2011
    #22
  8. Erstellung eines eigenen Kontextmenü für ein Diagramm

    Hi Beverly !

    Hab vielen Dank für die Codierung !

    Grüße
    Kossy
     
Thema:

Erstellung eines eigenen Kontextmenü für ein Diagramm

Die Seite wird geladen...
  1. Erstellung eines eigenen Kontextmenü für ein Diagramm - Similar Threads - Erstellung Kontextmenü Diagramm

  2. 2 Benutzerdefiniertes Inhaltsverzeichnis erstellen

    in Microsoft Word Hilfe
    2 Benutzerdefiniertes Inhaltsverzeichnis erstellen: Hallo zusammen Ich stehe gerade vor dem Wald und seh die Bäume nicht - oder besser gesagt, völlige Leere im Kopf. Ich arbeite mit Office 2021 und versuche ein 2 Benutzerdefiniertes...
  3. Word Steuerelemente/Formular erstellen

    in Microsoft Word Hilfe
    Word Steuerelemente/Formular erstellen: Hallo, ich möchte ein Formular mit 20 kleinen Textfeldern erstellen, die auf einer Seite an vordefinierten Stellen sind. Das fertige Formular soll so angewendet werden, dass ich in die 20...
  4. Erstellung eines Dynamischen Kalenders

    in Microsoft Excel Hilfe
    Erstellung eines Dynamischen Kalenders: Guten Morgen an Alle, ich hoffe, es geht euch soweit gut :) Ich wende mich heute an euch, weil ich gerade vollkommen verzweifle und irgendwie so ganz und garnicht weiterkomme und irgendwie...
  5. Erstellung eines Dynamischen Kalenders (ggf. VBA)

    in Microsoft Word Hilfe
    Erstellung eines Dynamischen Kalenders (ggf. VBA): Guten Morgen an Alle, ich hoffe, es geht euch soweit gut :) Ich wende mich heute an euch, weil ich gerade vollkommen verzweifle und irgendwie so ganz und garnicht weiterkomme und irgendwie...
  6. Rechnung erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Rechnung erstellen: Hallo zusammen, meine Mutter hat einen kleinen mobilen Friseursalon und braucht dafür eine Rechnung. ich habe die Rechnung soweit fertig. nur hätte ich gerne ein Dropdown für die Adresse (mehr...
  7. Wie kann ich eine solche Seite erstellen?

    in Microsoft Word Hilfe
    Wie kann ich eine solche Seite erstellen?: Hallo, da ich mich mit Word leider überhaupt nicht auskenne, hoffe ich, dass mir hier jemand helfen kann, wie ich solch eine Seite wie im Anhang erstellen kann. Ich habe schon vieles versucht,...
  8. Kontextmenü mit VBA erstellen

    in Microsoft Access Hilfe
    Kontextmenü mit VBA erstellen: Hallo, versuche schon seit gestern ein Kontextmenü unt Access mit VBA zu erstellen. Leider funzt es einfach nicht. Habe mir auch schon das Beispiel von PC-Creativ angeschaut und das Beispiel...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden