Office: (Office 2016) Erstellung kommunizierender Datenbanken

Helfe beim Thema Erstellung kommunizierender Datenbanken in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Zusammen, ich habt mithilfe des Excel-Forums eine Datenbank zum Suchen und Filtern verschiedener Bauteile in Testständen in Excel erstellt. Nun... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Justin_Hentschel, 28. Oktober 2020.

  1. Erstellung kommunizierender Datenbanken


    Hallo Zusammen,
    ich habt mithilfe des Excel-Forums eine Datenbank zum Suchen und Filtern verschiedener Bauteile in Testständen in Excel erstellt.
    Nun soll das ganze in Access umgewandelt werden.

    Folgende Funktionen sind bei der aktuellen Datenbank vorhanden:
    • Datenbank aller aktuell vorhandenen Bauteile
    • Eingabe neuer Bauteile durch eine Userform mit automatisiertem anhängen von Kalibrierungszertifikaten
    • Filterung nach ganzen Begriffen (Hersteller, Projekt, etc.) oder einzelnen Buchstaben

    Am Ende möchte ich eine Datenbank erstellen, in der mehrere "Datenbanken" miteinander kommunizieren:
    1. Bauteil
      Hier sollen alle wichtigen aktuellen Informationen zum Bauteil stehen:Kalibrierungszertfikat, Hersteller, Projekt, aktueller Ort usw.
    2. Historie
      Hier soll zu jedem Bauteil eine Historie aufgebaut sein: In welchem Projekt war dieses Bauteil bisher tätig, welche Gase (bei MFCs) hat das MFC wie lange gesehen usw.
    3. Testand
      Hier soll ein Überblick über den Testand geschaffen werden: welche Bauteile sind alle eingebaut
    4. Lager
      Hier sollen alle Bauteile aufgeführt sein, die aktuell nicht im Einsatz sind

    Es soll später möglich sein, sehr einfach Informationen über die Datenbanken zu erhalten, egal wo man sich gerade befindet.
    -> Bsp.: wenn ich in der Datenbank zum Teststand bin und mehr Informationen zu BauteilX haben möchte, sollte ich diese auch in der Datenbank der Teststände aufrufen können.

    In Excel konnte ich lediglich den ersten Punkt ausarbeiten.

    Mein großes Problem ist der Anfang. Ich bin absoluter Access Neuling und habe den Eindruck, dass es bei youtube oder generel im web nicht so ein großes Angebot an Tutorials oder Hilfen gibt, wie bei Excel.

    Konkrete Fragen: Ist mein Geplantes in Access umsetzbar? Welche Hilfen gibt es frei zugänglich, an die ich eventuell nicht gedacht habe? Womit fange ich an?

    LG, Justin

    :)
     
    Justin_Hentschel, 28. Oktober 2020
    #1
  2. Das ist Unsinn. Eine Datenbank enthält Tabellen, keine "Datenbanken".
    Diese Tabellen sollten von Beginn an wohlstrukturiert sein, Stichwort Datenmodellierung.

    Aufbauend auf die Tabellen erstellt man dann Abfragen, Formulare, Berichte, VBA-Codes, um die Kommunikation des Users in Ergebnisse umzusetzen.

    In dieser Form ist Dein Vorhaben sehr gut (und besser als in Excel) umsetzbar.
     
  3. Danke für die Antwort!
    Ich habe mich wohl mit den Begrifflichkeiten schwer getan - hoffe aber dennoch, dass das Problem ausreichend beschrieben wurde.
    LG, Justin
     
    Justin_Hentschel, 30. Oktober 2020
    #3
Thema:

Erstellung kommunizierender Datenbanken

Die Seite wird geladen...
  1. Erstellung kommunizierender Datenbanken - Similar Threads - Erstellung kommunizierender Datenbanken

  2. 2 Benutzerdefiniertes Inhaltsverzeichnis erstellen

    in Microsoft Word Hilfe
    2 Benutzerdefiniertes Inhaltsverzeichnis erstellen: Hallo zusammen Ich stehe gerade vor dem Wald und seh die Bäume nicht - oder besser gesagt, völlige Leere im Kopf. Ich arbeite mit Office 2021 und versuche ein 2 Benutzerdefiniertes...
  3. Word Steuerelemente/Formular erstellen

    in Microsoft Word Hilfe
    Word Steuerelemente/Formular erstellen: Hallo, ich möchte ein Formular mit 20 kleinen Textfeldern erstellen, die auf einer Seite an vordefinierten Stellen sind. Das fertige Formular soll so angewendet werden, dass ich in die 20...
  4. Erstellung eines Dynamischen Kalenders

    in Microsoft Excel Hilfe
    Erstellung eines Dynamischen Kalenders: Guten Morgen an Alle, ich hoffe, es geht euch soweit gut :) Ich wende mich heute an euch, weil ich gerade vollkommen verzweifle und irgendwie so ganz und garnicht weiterkomme und irgendwie...
  5. Erstellung eines Dynamischen Kalenders (ggf. VBA)

    in Microsoft Word Hilfe
    Erstellung eines Dynamischen Kalenders (ggf. VBA): Guten Morgen an Alle, ich hoffe, es geht euch soweit gut :) Ich wende mich heute an euch, weil ich gerade vollkommen verzweifle und irgendwie so ganz und garnicht weiterkomme und irgendwie...
  6. Rechnung erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Rechnung erstellen: Hallo zusammen, meine Mutter hat einen kleinen mobilen Friseursalon und braucht dafür eine Rechnung. ich habe die Rechnung soweit fertig. nur hätte ich gerne ein Dropdown für die Adresse (mehr...
  7. Wie kann ich eine solche Seite erstellen?

    in Microsoft Word Hilfe
    Wie kann ich eine solche Seite erstellen?: Hallo, da ich mich mit Word leider überhaupt nicht auskenne, hoffe ich, dass mir hier jemand helfen kann, wie ich solch eine Seite wie im Anhang erstellen kann. Ich habe schon vieles versucht,...
  8. Eigene Form in PowerPoint erstellen

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Eigene Form in PowerPoint erstellen: Hallo zusammen, wie der Titel schon sagt, möchte ich in PowerPoint eine eigene Form für ein Flow Sheet erstellen. Dafür habe ich z.B. einen Kreis mit zwei innenliegenden Linien gezeichnet, wo...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden