Office: erweitern der Ansicht von Abfragen

Helfe beim Thema erweitern der Ansicht von Abfragen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ich habe nunmehr mehrfach von Version zu Version upgegradet. Aktuell bin ich bei 2003. Mein Problem: die Abfragen (pro Jahr /Monat) beanspruchen... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von P10405, 13. Oktober 2010.

  1. P10405 Erfahrener User

    erweitern der Ansicht von Abfragen


    Ich habe nunmehr mehrfach von Version zu Version upgegradet. Aktuell bin ich bei 2003.
    Mein Problem: die Abfragen (pro Jahr /Monat) beanspruchen mitlerweile mehr Platz als ihnen zugestanden wird. In früheren Versionen war es so, daß man von der Normalansicht auf die Entwickleransicht wechselte; UND IM Anschluß wurde vorgeschlagen.., diese Ansicht zu übernehmen.

    Mittlerweile sind etliche Jahre /Monate hinzu gekommen; WIE jedoch bekomme ich diese in die aktuelle Ansicht (wenn ich Monats- /Jahresübersicht aufrufe) -derzeit muß ich ewig scrollen!!!!!?
     
  2. Exl121150 Erfahrener User
    Hallo,

    am unteren Rand des Fensters mit den Abfrageergebnissen (in der Datenblattansicht) müsste auf der linken Seite das Wort "Datensatz:" stehen und daneben 5-6 Steuerelemente folgender Bedeutung:
    1) Steuerelement: Gehe zum 1. Satz
    2) Steuerelement: Gehe zum vorigen Satz
    3) Steuerelement: Textfeld <Akt.SatzNr>
    4) Steuerelement: Gehe zum nächsten Satz
    5) Steuerelement: Gehe zum letzten Satz
    6) Steuerelement: Gehe zum nächsten leeren Satz
    7) Textanzeige: von <Gesamtzahl Sätze>

    Wenn Du auf das Steuerelement 5) "Gehe zum letzten Satz" klickst, wird automatisch ans Ende der Abfrage gesprungen, und ich nehme an, dass dort auch Deine aktuellen Sätze stehen werden.
     
    Exl121150, 24. Oktober 2010
    #2
  3. P10405 Erfahrener User
    @Exl121150

    da hast Du natürlich Recht, möglicherweise habe ich mich ja auch falsch ausgedrückt!?

    Am Beispiel der Jahresabfrage: diese würde, WENN mehr vom Bildschirm /dem Fenster genutzt werden WÜRDE auf eine Seite, OHNE scrollen passen.
    Ab Office 2000 war /ist es jedoch nicht mehr möglich Veränderungen, welche beim Wechsel von der Abfrage in die Entwickleransicht (und umgekehrt) vorgenommen wurden (hier die Anpassung der Fenstergröße) automatisch zu speichern (wie dann??).

    Seit Office /Access 2003 bekomme ich außerdem folgende >Nerv-< Meldungen:

    Und: Sicherheitswarnung

    Diese Datei ist möglicherweise nicht sicher, falls diese Code enthält der entwickelt wurde, um auf Ihrem Computer Schaden anzurichten.
    Möchten Sie diese Datei ...



    THX


    Pit
     
  4. miriki Erfahrener User

    erweitern der Ansicht von Abfragen

    Also, wenn ich das richtig verstehe... Du bearbeitest eine Abfrage in einem relativ kleinen Entwurfs-Fenster. Dann öffnest du die Abfrage normal und sie hat auch nur die Größe, wie das Entwurfsfenster. Wenn Du es dann größer ziehst, paßt alles.

    Eigentlich ist es nicht schön, den Anwender direkt mit dem Datenbank-Fenster arbeiten zu lassen.Der direkte Zugriff auf Tabellen, Abfragen usw. ist ein ziemliches Wagnis.

    Ich würde aber so oder so empfehlen: Bau für das Abfrage-Ergebnis ein Formular. Das kann ja gerne den Typ "Datenblatt" haben, womit es dann wieder so aussieht, wie die Abfrage direkt. Aber dann hast Du direkte Kontrolle über die Dimensionen.

    Gruß, Michael
     
  5. P10405 Erfahrener User
    Jau, ich kann zwischen Entwurfsansicht und Abfrage hin und herschalten; eine Größenänderung bleibt bei beiden nicht bestehen!
    Don't worry! Es ist meine Eigenkreation! Die Grund - DB ist mal unter Office 97 oder 98 entwickelt worden. Dies hat bei Folgeversionen mitunter zu Falschinterpretationen bis hin zu Nicht - Ausführbarkeit von Fenstern *schwitz* geführt.
    Jetzt hast' mich.. ->Formular<hat>Abfragen<kenne>Bericht< zu tun..!???

    Meine Abfragen werfen (für mich normal) eben Werte nach Monaten /oder Jahren, ganz normal in einer Tabellenasicht, gruppiert aus.
    Mit dem einzigsten Manko (von der o.g. Fehlermeldung abgesehen..!), daß sich das Prog. /die Datei die Fenstergröße nicht "merkt".


    Pit
     
  6. miriki Erfahrener User
    Was auch immer Du mir damit sagen wolltest... ;-) (Tip: fleißig "Vorschau" benutzen und "[X] Html deaktivieren"...)

    Aber als Ansatz:

    Formular erstellen, unter Eigenschaften auf "Datenblatt" umstellen und Deine Abfrage als Datenquelle angeben. Wenn Du dann das Formular öffnest, sieht es eigentlich genau so aus, wie die Abfrage, nur daß´der Fensterrahmen etwas mehr drumherum hat (Navigationspfeile usw.). die kann man aber auch noch alle weg bekommen über die Formulareigenschaften.

    Gruß, Michael
     
Thema:

erweitern der Ansicht von Abfragen

Die Seite wird geladen...
  1. erweitern der Ansicht von Abfragen - Similar Threads - erweitern Ansicht Abfragen

  2. Tabelle automatisch mit Formeln erweitern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Tabelle automatisch mit Formeln erweitern: Hallo zusammen, ich habe folgende Tabelle [ATTACH] Wenn ich in A2 etwas einge, kommen in A3 und A4 automatisch Werte (via SVERWEIS). Ich muss danach Zelle A4 anklicken und dann TAB drücken,...
  3. Filter()-Funktion: gefilterte Tabelle erweitern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Filter()-Funktion: gefilterte Tabelle erweitern: Hallo, ich möchte gern die Filter-Funktion nutzen (was auch klappt), aber die erzeugte Tabelle möchte ich um neue Spalten erweitern. Leider scheint das aber so nicht zu funktionieren? Beispiel:...
  4. Formelbezug automatisch erweitern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formelbezug automatisch erweitern: Hallo Liebe Forenmitglieder, ich hoffe sehr, es geht Euch allen gut. Kennt Ihr eine Möglichkeit, den Bereich z. B. in folgender Formel automatisch z. B. auf $AM$148 oder $AN$148 zu erweitern,...
  5. XY-Diagramm-Grafik mit zusätzlichen Daten erweitern

    in Microsoft Excel Hilfe
    XY-Diagramm-Grafik mit zusätzlichen Daten erweitern: Servus! Im Zuge meiner MA-Arbeit müsste ich bereits ermittelte Daten, welche als PDF vorliegen in Excel durch eigens ermittelte erweitern (Bild1). Da wir zu den eigentlichen Daten keinen Zugang...
  6. Aktualisierbare Tabelle um manuelle Werte erweitern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Aktualisierbare Tabelle um manuelle Werte erweitern: Guten Morgen, ich habe eine Kundenliste aus CSV über PQ importiert, die täglich aktualisiert wird, da neue Kunden hinzukommen. Diese Tabelle soll um mehrere Spalten für zusätzliche manuelle Werte...
  7. VBA Code erweitern

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Code erweitern: Hallo zusammen, ich habe ein Problem in Excel mit einem VBA Code. In Spalte A habe ich Langtexte und in Spalte B habe ich dazu eine passende Abkürzung. Wenn ich in E5 "mehrere" Wörter schreibe...
  8. Intelligente Tabelle erweitern trotz Blattschutz

    in Microsoft Excel Hilfe
    Intelligente Tabelle erweitern trotz Blattschutz: Hallo, ich möchte ein Blattschutz auf mein Arbeitsblatt legen aber wenn ich das mache funktioniert die automatische Erweiterung der intelligente Tabelle nicht mehr Wie kann ich das Problem...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden