Office: Excel 02 Kontrollkästchen mit mehreren Zellen "verbinden"

Helfe beim Thema Excel 02 Kontrollkästchen mit mehreren Zellen "verbinden" in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hi Katharina, ich habe Dir mal eine Testdatei angehängt! Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von evil.kate, 12. Oktober 2010.

  1. Excel 02 Kontrollkästchen mit mehreren Zellen "verbinden"


    Hi Katharina,

    ich habe Dir mal eine Testdatei angehängt!
     
  2. Hallo Katharina,

    kannst du uns mal eine Beispielmappe mit dem momentanen Stand der Dinge hochladen?

    Gruß Ingolf
     
  3. danke, jürgen, für die testdatei. leider kann ich ins kästchen kein häkchen setzen. liegt vielleicht da dran, dass ich zu hause die neuere version von excel drauf hab. ich probiers morgen in der arbeit aus. hoffentlich kann ich morgen ins netz ^^

    ingolf, ich hab auch schon kurz mal dran gedacht, die datei hochzuladen. muss aber erstmal nachfragen, ob ich das darf. oder zumindest jemandem schicken. magst du dann mal drüber schaun *Smilie

    wünsch euch noch nen schönen restlichen abend!
     
    evil.kate, 18. Oktober 2010
    #18
  4. Excel 02 Kontrollkästchen mit mehreren Zellen "verbinden"

    hallo ihr lieben, ich konnt zwar heut mal wieder nicht ins freie netzt mit meinem arebits pc, aber ich hab mir gestern den code von jürgen ausgedruckt und heute in meine excel datei eingefügt und angepasst. und es hat super geklappt, vielen dank dafür! war ja gar nicht so schwer *Smilie wenn man weiß wies geht *wink.gif* danke danke danke!!!
    ich hatte nur probleme, den richtigen farbcode zu finden. hab dann alle von 1-60 ausprobiert und mir dann so ein paar passende farben rausgesucht. das war soweit ok. aber ich frag mich, kann man nicht noch eigene farben definieren? ich hätte so ein schraffiertes feld gebraucht, aber dafür wusste ich leider den code dafür nicht. wie gesagt, ging auch so, ist nur interesse halber.
    das einzige, was nicht geklappt hat war, dass wenn ich die datei schütze, funktioniert die checkbox plötzlich nicht mehr. dann kommt so ein debugg ding, dass im vba eine zeile markiert und sagt, da stimmt was nicht. aber keine ahnung was. es ging ja vorher einwandfrei. nach der sperrung kann man nicht mehr klicken, auch wenn man die checkbox und die abhängigen zellen nicht schützt. ist das normal?
     
    evil.kate, 19. Oktober 2010
    #19
  5. Hi Katharina,

    bei Excelversion < 2007 gibt es nur 56 Farben. Schalte den Entwurfsmodus ein, klicke doppelt auf die Checkbox und setze "Locked" auf False. Sollte dann der Blattschutz gesetzt sein, mußt Du in der Checkbox activesheet.unprotect "Dein geheimes Passwort" mitgeben und am Schluß mit activesheet.protect "Dein geheimes Passwort" wieder setzen. Wenn ich Farbnummern oder bei Zellschraffierung den Code nicht kenne, benutze ich dafür den Makrorekorder.
     
  6. hi jürgen, danke für den hinweis, aber ich habs jetzt anders gemacht. man kann ja in der schutz funktion versch. haken setzen und da war was dabei! jetzt bin ich fertig und mein chef ist glücklich *Smilie
    vielen dank an alle für die hilfe :*
     
    evil.kate, 20. Oktober 2010
    #21
Thema:

Excel 02 Kontrollkästchen mit mehreren Zellen "verbinden"

Die Seite wird geladen...
  1. Excel 02 Kontrollkästchen mit mehreren Zellen "verbinden" - Similar Threads - Excel Kontrollkästchen mehreren

  2. Name der Datei durch Excel geändert

    in Microsoft Excel Hilfe
    Name der Datei durch Excel geändert: Hallo und guten Abend, Die Datei wird mittels Button (VBA) zwischen gesichert. Das Makro sichert zuvor die Datei und erstellt zus. eine Sicherungsdatei mit der Erweiterung Beispiel-"Sich"....
  3. Kontrollkästchen (mehrere) Makro kopieren, Problem: Zellen nicht gegenseitig überschreiben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kontrollkästchen (mehrere) Makro kopieren, Problem: Zellen nicht gegenseitig überschreiben: Hallo zusammen, ich arbeite gerade an einer Vereinfachung für Bestellungen. Ich habe es hingekriegt, dass Kontrollkästchen an zu wählen sind und dann bestimmte Informationen kopiert werden. Jetzt...
  4. Formatierung Excel mit Kontrollkästchen Export zu PDF

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formatierung Excel mit Kontrollkästchen Export zu PDF: Hallo, Ich habe eine Exceldatei, die Checkboxen/Kontrollkästchen beinhaltet. Beim Export zum PDF sind die Kästchen nur ganz klein dargestellt/verzerrt oder die Häkchen sind sehr dezent, sodass...
  5. Kontrollkästchen/Checkbox vergrößern (Excel 2003)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kontrollkästchen/Checkbox vergrößern (Excel 2003): Hi zusammen, ich benötige in einer Exceltabelle mehrere Kontrollkästchen/Checkboxen. Das, was ich einfügen kann, ist aber zu klein. Das Viereck mit dem Häkchen drin (nicht die Bezeichnung)...
  6. Alle Checkboxen anwählen und definieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Alle Checkboxen anwählen und definieren: Hallo liebe Leuts, Vielleicht kann mir jemand hier weiterhelfen? Ich habe mehrere Checkboxen in einem Dokument und möchte alle nicht aktiven Checkboxes farblich grau hinterlegen ohne dabei jede...
  7. Fragebogen mit Kontrollkästchen auf Excel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Fragebogen mit Kontrollkästchen auf Excel: Hallo zusammen! Für ein Projekt muss ich auf Excel einen Fragebogen erstellen. Gerne würde ich noch ein paar Extras hinzufügen, jedoch bin ich da ratlos (ich bin weder ein Informatik-Profi,...
  8. Kontrollkästchen aus Excel in Word verfügbar machen

    in Microsoft Word Hilfe
    Kontrollkästchen aus Excel in Word verfügbar machen: Hallo, also Office 2003 und WIN XP Prof. Hallo, ich als Ansprechpartner für alles in meiner Firma soll ein Kontrollkästchen was in Excel verfügbar ist (quadratisch mit Häkchen), Word verfügbar...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden