Office: [Excel 2002] Autovervollständigung...

Helfe beim Thema [Excel 2002] Autovervollständigung... in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; MS Excel 2002 SP3 Hallo Spezies, sorry für die für euch simple Frage. Ich verzweifle hier an einer gestellten Aufgabe... Ich habe eine Liste... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von CrazyCat, 25. November 2008.

  1. CrazyCat Erfahrener User

    [Excel 2002] Autovervollständigung...


    MS Excel 2002 SP3


    Hallo Spezies,

    sorry für die für euch simple Frage. Ich verzweifle hier an einer gestellten Aufgabe...

    Ich habe eine Liste in einem (Excel-) Blatt liegen, dort stehen in einer Spalte Orte, z.B. Ludwigsburg, Ludwigshafen, Marburg, Magdeburg, in einer zweiten Spalte sind diesen Orten Kennungen zugeordnet...

    Ludwigsburg I AB
    Ludwigshafen I CD
    Marburg I LK
    Magdeburg I FD

    Nun will ich eine (Ortsnamen- Spalte) in einem anderen Blatt, nach Auswahl aus dieser Vorgabeliste füllen, da diese sehr umfangreich ist, soll aber bei der Eingabe eine "Autovervollständigkeits- Vorgabe" erfolgen...

    Soll heissen, gebe ich L ein soll in einer Liste (Auswahlfenster oder so) alles mit L erscheinen, bei Lu nur noch alles mit Anfang Lu... bei Ludwigs also nur noch z.B. Ludwigsburg und Ludwigshafen.

    Des weiteren soll in dieser Splate hinter den Namen die oben angesprochene Kennung in [] hinter den Ortsnamen gesetzt werden.

    Wie muss dafür der Code lauten?

    Muss zugeben ich bin KEIN Profi, habe aber im Moment nicht die Zeit mir das fehlende Wissen in der kurzen Zeit anzueignen.

    Vielen Dank... Jana
     
    CrazyCat, 25. November 2008
    #1
  2. miriki Erfahrener User
    Bis hierhin... kommst Du schon mit "Daten - Gültigkeit" weiter, wenn Du das "Zellendropdown" aktivierst.

    Das wiederum wird dann schon eine ganze Ecke haariger. Da würde mir nur eine Hilfsspalte mit dem zusammengesetzten Wert aus Stadtname und Stadtkennung einfallen. Dann würde aber wiederum dieser kombinierte Wert nach der Eingabe erscheinen. Da könnte man dann danach mit SVERWEIS nacharbeiten. Aber alles irgendwie nicht schön.

    Wenn die Kennung aber nicht unbedingt in der Dropdown-Liste auftauchen muß, sondern es reicht, wenn sie nach der Eingabe in der Spalte z.B. rechts daneben erscheint, dann ist ein simples SVERWEIS die Wahl.

    Gruß, Michael
     
  3. CrazyCat Erfahrener User
    @Miriki

    Vielen Dank für die Antwort. Leider funktioniert dies nur teilweise, ich kann zwar per "Zellendropdown" aus der vorgegebenen Liste etwas auswählen, aber meine Liste ist etwa 1300 Zeilen lang....

    Daher sollte es ja so funktionieren:
    Ausgang ist die Komplettliste, erster Buchstabe soll die Komplettliste begrenzen und zur Auswahl nur noch alles mit dem passenden 1. Buchstaben anbieten, bei Eingabe des 2. Buchstaben soll die bereits reduzierte Liste weiter reduziert werden, nur noch alle Einträge wo der 1 + 2 Buchstabe identisch ist... u.s.w.

    Damit spart man das umständliche Scrollen durch 1300 Zeilen.

    Gibt's weitere Mögliochkeiten?

    Jana
     
    CrazyCat, 27. November 2008
    #3
Thema:

[Excel 2002] Autovervollständigung...

Die Seite wird geladen...
  1. [Excel 2002] Autovervollständigung... - Similar Threads - Excel 2002 Autovervollständigung

  2. Excel 2002, Diagramm: Überlagerung von mehreren Kurven

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel 2002, Diagramm: Überlagerung von mehreren Kurven: Hallo Leute, bin neu hier und brauche dringend Hilfe. Ich erstelle gerade ein Diagramm in dem mehrere Kurven dargestellt werden sollen. Dazu benutze ich ein Flächendiagramm (zweidimensional), bei...
  3. Von 2002 auf 2010 umgestellt - alles ist langsamer

    in Microsoft Excel Hilfe
    Von 2002 auf 2010 umgestellt - alles ist langsamer: Hallo Wir haben letzte Woche unsere Computer von Office 2002 auf 2010 umgestellt. Meine Arbeitsblätter sind nun sehr viel langsamer. Für Kalkulationen die früher 10 Sekunden brauchten, dauern nun...
  4. Gesamtzeit aus 2Uhrzeiten ermitteln mit EXCEL 2002

    in Microsoft Excel Hilfe
    Gesamtzeit aus 2Uhrzeiten ermitteln mit EXCEL 2002: Hallo, ich bräuchte mal bitte kurz Hilfe: Ich will ein Formular zur Zeiterfassung erstellen. Dazu habe ich je eine Spalte mit der Start- und eine mit der Endzeit. Beide sind als...
  5. [Excel 2002]Summenprodukt mit Bedingung

    in Microsoft Excel Hilfe
    [Excel 2002]Summenprodukt mit Bedingung: Hallo, ich möchte in folgende Formel: =SUMMENPRODUKT((F5:F35=H5)*1) die Bedingung : WENN(WOCHENTAG(A$5;1)>5 einbauen. Heißt also F5 bis F35 soll nach H5 kontrolliert und...
  6. MAKRO aus Excel 2007 läuft nicht auf 2002

    in Microsoft Excel Hilfe
    MAKRO aus Excel 2007 läuft nicht auf 2002: hallo allerseits! ich habe vor ein paar wochen im EXCEL 2007 ein sehr komplexes makro aufgezeichnet. das wollte dann ein kollege auf seinem EXCEL 2002 laufen lassen, jedoch ging das nicht ....
  7. [Excel 2002] Diagramm variable Teile der Tabelle auswerten

    in Microsoft Excel Hilfe
    [Excel 2002] Diagramm variable Teile der Tabelle auswerten: Guten Tag, ich will eine Tabelle mit Excel auswerten. Diese besteht für Messdaten für einen Monat in einer Auflösung von Viertelstunden werten. Diese will ich in einem Diagramm darstellen....
  8. Einsetzen von Text bei aufruf Excel 2002 nach word

    in Microsoft Excel Hilfe
    Einsetzen von Text bei aufruf Excel 2002 nach word: Hallo zusammen, habe eine excel (2002) tabelle entworfen, mit hyperlinks. Also wenn ich in Excel auf einen Titel(hyperlink) klicke, wird dieser in word geöffnet. Ich habe den Hyperlink...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden