Office: [Excel 2002,XP] Kopieren von Inhalten via Makro?!

Helfe beim Thema [Excel 2002,XP] Kopieren von Inhalten via Makro?! in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hi Leute, es ist wohl unnötig zu erwähnen, dass ich bei diesem Problem einfach nicht weiter komme. Daher bitte ich euch um Hilfe und Tipps.... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von chief justice, 27. März 2007.

  1. [Excel 2002,XP] Kopieren von Inhalten via Makro?!


    Hi Leute,

    es ist wohl unnötig zu erwähnen, dass ich bei diesem Problem einfach nicht weiter komme. Daher bitte ich euch um Hilfe und Tipps.

    Ausgangssituation: Ich habe eine Tabelle mit Kopf und Autofilter. Diese Tabelle wird mit Werten gefüllt, teils händig und teils durch Listenauswahl (Gültigkeitsprüfung).

    Ziel: Die fertige Liste, ca. 200 Datensätze, muss gefiltert werden. Die Filterergebnisse sollen in eine neue Tabelle auf einem neuen Registerblatt übernommen werden und sind erneut Ausgangsbasis für weitere Verwendung. Dabei wird ein Makro aufgezeichnet, dass
    1. Tabellenblatt (Quelle) auswählt,
    2. den Inhalt des Tabellenblattes kopiert,
    3. Tabellenblatt (Ziel) auswählt,
    4. Inhalt der Zwischenablage einfügt.
    Im Anschluss sollen weitere Dinge, wie Filterung, vorgenommen werden.

    Problem: Beim Aufzeichnen des Makros gibt es keine Fehler. Alles funktioniert zufriedenstellend. Beim Aufrufen des Makros und der Ausführung wird die Prozedure beim Einfügen der Inhalte mit folgender Fehlermeldung gestoppt.

    Fehlermeldung:
    MS VB: Laufzeitfehler '-2147417848 (80010108)': Die Methode 'Paste' für das Objekt '_Worksheet' ist fehlgeschlagen.

    Das Makro ist hier:
    Sub kopieren()
    Sheets("x").Select
    Cells.Select
    Selection.Copy
    Sheets("y").Select
    Range("A1").Select
    ActiveSheet.Paste
    Range("A1").Select
    Application.CutCopyMode = False
    End Sub

    Ich habe schon versucht, die Fehlerquelle zu finden. Dabei bin ich soweit gekommen, dass es faktisch nur noch an den Gültigkeitsprüfungen der Listenauswahl liegen kann, denn wenn das Tabellenblatt (Quelle) keine Listen enthält, dann ist alles O.K., aber sobald eine Liste drin ist, geht nichts mehr. Selbst wenn alles gelöscht wird, kann nicht mehr kopiert werden. Das gesamte Tabellenblatt muss neu erstellt werden.

    Was kann das sein? Wie kann ich mein Vorhaben realisieren? Ich bin auch gerne dazu bereit einen anderen Weg zu wählen. Für zweckdienliche Vorschläge bin ich immer offen.

    thx4support
     
    chief justice, 27. März 2007
    #1
  2. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Ich habe XL2000 laufen und bei mir funktioniert dein Makro, egal ob mit oder ohne Filter oder mit oder ohen Gültigkeitslisten...
    Ich habe eben gerade eine orangefarbene Benachrichtigungskarte von DHL in meinem Briefkasten gefunden, dass ich morgen mein Buch "Excel VBA in 14 Tagen" bei der Post abholen kann. Deshalb kann ich dir jetzt noch keine Programmierer-Tipps geben.
    Leider weiß ich nicht, wie deine Tabelle aussieht und nach welchen Kriterien du filterst. Sollten dies aber "recht einfache" Kriterien sein, dann hilft dir vielleicht auch eine VBA-freie Lösung mit Formeln:
    Hier von den Profis:
    http://www.excelformeln.de/formeln.html?welcher=28
    und hier (m)eine Umsetzung:
    http://www.office-hilfe.com/support...-verknuepfung-daten-mit-tabellenblaetter.html

    Noch 'ne Idee:
    Wenn du "nur" die Werte (und keine Formeln) kopieren möchtest, dann probier's mal mit PasteSpecial statt Paste, bzw. "Inhalte einfügen->Werte" statt "einfügen" bei der Aufzeichnung.

    Ich hoffe, du kannst damit was anfangen, auch wenn meine Antwort keine konkrete Lösung bietet.
     
    schatzi, 27. März 2007
    #2
  3. thx, der trick mit "PasteSpecial" hat zumindest keine fehler gebracht.

    jetzt muss ich mal probieren, ob der rest des projektes auch funktioniert.
     
    chief justice, 28. März 2007
    #3
Thema:

[Excel 2002,XP] Kopieren von Inhalten via Makro?!

Die Seite wird geladen...
  1. [Excel 2002,XP] Kopieren von Inhalten via Makro?! - Similar Threads - Excel 2002 Kopieren

  2. Excel 2002, Diagramm: Überlagerung von mehreren Kurven

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel 2002, Diagramm: Überlagerung von mehreren Kurven: Hallo Leute, bin neu hier und brauche dringend Hilfe. Ich erstelle gerade ein Diagramm in dem mehrere Kurven dargestellt werden sollen. Dazu benutze ich ein Flächendiagramm (zweidimensional), bei...
  3. Von 2002 auf 2010 umgestellt - alles ist langsamer

    in Microsoft Excel Hilfe
    Von 2002 auf 2010 umgestellt - alles ist langsamer: Hallo Wir haben letzte Woche unsere Computer von Office 2002 auf 2010 umgestellt. Meine Arbeitsblätter sind nun sehr viel langsamer. Für Kalkulationen die früher 10 Sekunden brauchten, dauern nun...
  4. Gesamtzeit aus 2Uhrzeiten ermitteln mit EXCEL 2002

    in Microsoft Excel Hilfe
    Gesamtzeit aus 2Uhrzeiten ermitteln mit EXCEL 2002: Hallo, ich bräuchte mal bitte kurz Hilfe: Ich will ein Formular zur Zeiterfassung erstellen. Dazu habe ich je eine Spalte mit der Start- und eine mit der Endzeit. Beide sind als...
  5. [Excel 2002]Summenprodukt mit Bedingung

    in Microsoft Excel Hilfe
    [Excel 2002]Summenprodukt mit Bedingung: Hallo, ich möchte in folgende Formel: =SUMMENPRODUKT((F5:F35=H5)*1) die Bedingung : WENN(WOCHENTAG(A$5;1)>5 einbauen. Heißt also F5 bis F35 soll nach H5 kontrolliert und...
  6. MAKRO aus Excel 2007 läuft nicht auf 2002

    in Microsoft Excel Hilfe
    MAKRO aus Excel 2007 läuft nicht auf 2002: hallo allerseits! ich habe vor ein paar wochen im EXCEL 2007 ein sehr komplexes makro aufgezeichnet. das wollte dann ein kollege auf seinem EXCEL 2002 laufen lassen, jedoch ging das nicht ....
  7. [Excel 2002] Diagramm variable Teile der Tabelle auswerten

    in Microsoft Excel Hilfe
    [Excel 2002] Diagramm variable Teile der Tabelle auswerten: Guten Tag, ich will eine Tabelle mit Excel auswerten. Diese besteht für Messdaten für einen Monat in einer Auflösung von Viertelstunden werten. Diese will ich in einem Diagramm darstellen....
  8. Einsetzen von Text bei aufruf Excel 2002 nach word

    in Microsoft Excel Hilfe
    Einsetzen von Text bei aufruf Excel 2002 nach word: Hallo zusammen, habe eine excel (2002) tabelle entworfen, mit hyperlinks. Also wenn ich in Excel auf einen Titel(hyperlink) klicke, wird dieser in word geöffnet. Ich habe den Hyperlink...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden