Office: Excel 20078 - Zeilen ausblenden, wenn der Wert 0 ist

Helfe beim Thema Excel 20078 - Zeilen ausblenden, wenn der Wert 0 ist in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; *holt tief Luft* Ich glaube, ich habe es jetzt auch.... *freudestrahlend* eine Frage noch, dann habt Ihr erstmal Ruhe vor mir *grinst* Meine... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Aithnea, 30. Oktober 2008.

  1. Aithnea Erfahrener User

    Excel 20078 - Zeilen ausblenden, wenn der Wert 0 ist


    *holt tief Luft*

    Ich glaube, ich habe es jetzt auch.... *freudestrahlend*

    eine Frage noch, dann habt Ihr erstmal Ruhe vor mir *grinst*

    Meine ausgeblendeten Zahlen hatten ursprünglich mal eine Zellenhöhe von 30. Nachdem sie ausgeblendet sind bzw wurden, haben sie sich auf den Standart-Wert veringert. Kann ich das verhindern?
     
  2. Krino Erfahrener User
    Keine Ahnung - aber Michael kann das sicher noch in das Makro mit einbauen. Meine VBA-Künste sind eher dürftig...
     
  3. Aithnea Erfahrener User
    Was Du dürftig nennst. ist für mich schon ein absoluter Wahnsinn.

    Noch mal ganz deutlich: Bis hierhin ein riesiges Dankeschön an Euch!
     
  4. miriki Erfahrener User

    Excel 20078 - Zeilen ausblenden, wenn der Wert 0 ist

    Yeah! Yippieh! La Ola! ;-)

    Jo, das passiert... Aber das ist dann noch das kleinste Problem. Ersetze die Zeile
    Code:
    Worksheets(t(n)).Rows(y).AutoFit
    durch
    Code:
    Worksheets(t(n)).Rows(y).RowHeight = 30
    Wie Du zwei Zeilen darüber siehst: Das Ausblenden der Zeilen geschieht durch Setzen der Zeilenhöhe auf "0". Entsprechend wird hier wieder die Zeilenhöhe 30 gesetzt.

    Gruß, Michael
     
  5. Aithnea Erfahrener User
    Super, das klappt auch.

    Wisst Ihr wie lange, ich daran jetzt gebastelt habe? Ihr wollt es nicht wissen.

    Wie lernt man das? Im Ernst, der normale Volkshochschul-Excel-Kurs bietet das doch bestimmt nicht an oder?
     
  6. miriki Erfahrener User
    Am ehesten durch viel Interesse, ein logisches Grundverständnis (analytisches Denken) und noch viel, viel mehr durch tägliches Arbeiten damit, ob beruflich oder als Hobby.

    Es kommt auf den Kurs drauf an... ;-) Der Excel-Kurs würde das nicht oder nur als ziemlich "Fortgeschrittenen"-Kurs bringen. Denn genau genommen ging es hierbei ja nicht so sehr um Excel, sondern um VBA, auch, wenn VBA benutzt wurde, um ein Excel-Problem zu lösen.

    Ein VB-Kurs wiederum würde sich sicherlich mit den Grundzügen von BASIC beschäftigen und mehr oder weniger weit in die Algorithmen und sonstigen Feinheiten vorwagen. Aber auch so ein Kurs kann nur Grundzüge vermitteln oder (wieder) ins Gedächtnis rufen und festigen.

    Sattelfest wird man erst durch den täglichen Gebrauch. Alles andere ist "Trockenschwimmen". Ein, zwei gute Bücher vielleicht, wenn man mag, aber die Online-Hilfen als Referenz und das internet (Google und Foren wie dieses) reichen i.a. völlig aus. Alles eine Frage, wie weit man bereit ist, sich da "reinzuknieen". ;-)

    Gruß, Michael
     
  7. Aithnea Erfahrener User
    *nickt*

    So ist es wohl mit allen Dingen, wenn man es nicht regelmäßig beziehungsweise in der Tiefe macht.
    Man vergisst diese Dinge schnell wieder, oder braucht Stunden...wo andere in Sekundenschnelle fertig sind.

    Ob ich den Weg tiefer in diese Materie noch finden werde, bleibt wohl abzuwarten. Interessant und spannend ist es, aber da ich beruflich eigentlich nicht drauf angewiesen bin...*grinst* Warten wir es ab :-)

    Nochmal ein liebes Danke an Euch !
     
Thema:

Excel 20078 - Zeilen ausblenden, wenn der Wert 0 ist

Die Seite wird geladen...
  1. Excel 20078 - Zeilen ausblenden, wenn der Wert 0 ist - Similar Threads - Excel 20078 Zeilen

  2. Schätzspiel auswerten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Schätzspiel auswerten: Hallo, wir haben ein Schätzspiel am Laufen. Es geht darum, dass eine bestimmte Anzahl an Kapseln in einem Glas sind. Die Leute konnten bis max. 11 Tipps abgeben, wieviel Kapseln sich darin...
  3. Name der Datei durch Excel geändert

    in Microsoft Excel Hilfe
    Name der Datei durch Excel geändert: Hallo und guten Abend, Die Datei wird mittels Button (VBA) zwischen gesichert. Das Makro sichert zuvor die Datei und erstellt zus. eine Sicherungsdatei mit der Erweiterung Beispiel-"Sich"....
  4. Hochzählen Zelle Excel oder Office365?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hochzählen Zelle Excel oder Office365?: Hallo zusammen Ich möchte im Excel eine Spalte mit den Schaltknopf hochzählen. Lokal funktioniert es einwandfrei, wie könnte ich es lösen da verschiedene Personen die gleiche Datei öffnen müssen,...
  5. Zugriff auf nicht vorhandene Datei seitens Excel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zugriff auf nicht vorhandene Datei seitens Excel: Hallo, wann immer ich in Excel Daten in eine Zelle gebe, dauert es ca. 1-2 Minuten, bevor Excel die weitere Bearbeitung freigibt. Unten links gibt es den Hinweis "Zugriff auf Datei erfolgt". Dies...
  6. pdf drucken mit button in excel einfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    pdf drucken mit button in excel einfügen: Guten Abend! Habe mit zahlreicher Unterstützung geschafft einen Button auf mein dritten Tabellenblatt einzufügen Funktion fähig. Nun brauche ich nochmals Hilfe. Ich will mittels des PDF Drucken...
  7. Excel icon fehlt

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel icon fehlt: Hallo zusammen ich habe das Icon aus Datei nicht um Daten abzurufen [ATTACH] was kann ich tun? bei Daten zusammenführen ist es vorhanden - ich möchte eigentlich alle Tabellenblätter in eine...
  8. Excel Tabellenblatt als PDF speichern unter Vorgabe Dateinamen aus einer Zelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Tabellenblatt als PDF speichern unter Vorgabe Dateinamen aus einer Zelle: Hallo zusammen, ich möchte eine VBA Programmierung machen wie folgt. Das aktuelle Excel-Tabellenblatt soll als PDF Speicher unter, unter Vorgabe des Dateinamens der in Zelle A1 steht gespeichert...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden