Office: (Office 2007) Excel 2k3: simple Verlaufskurve erstellen

Helfe beim Thema Excel 2k3: simple Verlaufskurve erstellen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; hallihallo, ich verzweifel gerade am excel, klassischer Anwenderfehler sozusagen *stupid und zwar würde ich gerne den verlauf einer arbeitsabfolge in... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von rayek, 11. Juni 2007.

  1. Excel 2k3: simple Verlaufskurve erstellen


    hallihallo,
    ich verzweifel gerade am excel, klassischer Anwenderfehler sozusagen *stupid
    und zwar würde ich gerne den verlauf einer arbeitsabfolge in einem diagramm darstellen, und zwar in der art, wie ich sie attached hab...
    ich weiß, das is oberpeinlich, aber ich benutz´ das excel so selten im anwendermodus... *rolleyes.gif*

    auf der y-achse sollen also arbeistsschritt 1-6 sein, auf der x-achse 0-100%.
    meine bisherige vorgehensweise^ist/war, eine zugehörige tabelle zu erstellen, in der die daten für das diagramm hinterlegt sind, also, schritte + anteilige prozent
    jetz hab ich so allerlei lustige und bunte diagramme beim chartwizard, aber keines, was ich dort sehe, scheint meinem vorhaben zu entsprechen (oder hab ich mal wieder wo falsches geschaut? das ist nämlich auch sehr gut möglich... *wink.gif*)

    wenn ich die diagram gallery geh, wirds noch abstruser, weil, also da find ich gar nix, was meinem vorhaben entspricht...
    kann mir jd helfen? da wäre ich total dankbar *wink.gif*

    liebe grüsse,
    rayek

    ps: warum gibt es denn hier nur noch Excel2k7 als präfix. bin ich mit 2k3 derart out of date? *entsetzt

    :)
     
    rayek, 11. Juni 2007
    #1
  2. rehi, also. mit nem Area->"Stack Area"-chart hab ichs jetz immerhin so hingekriegt, daß er mir auf die y-achse die prozent setzt, und auf die x-achse ebend die schritte. soll mir auch recht sein, da will ich nicht kleinkariert sein *grins
    jetz kömmts nächste poblem:
    warum zum teufel fängt der jetz bei 1 auf der x-achse an. ich hätte so gerne die - im regelfall ja auch übliche - achsennummerierung, startend bei 0.

    is zwar peinlich, aber ich mach mir hier gleich n leeres chart und mals mit paint aus *stupid*stupid
    such hier schon seit ner stund rum und find nix´.

    Excel 2k3: simple Verlaufskurve erstellen [​IMG]

    es ist schier zum verzweifeln...

    rayek *frown.gif*
     
    rayek, 13. Juni 2007
    #2
  3. Hallo rayek

    ich würde Dir ja gerne helfen...
    wenn Du in einem sheet ein paar Demodaten zur Verfügung stellen würdest!
     
    chris-kaiser, 13. Juni 2007
    #3
  4. Excel 2k3: simple Verlaufskurve erstellen

    hallo, chris.
    kein problem, kommt sofort.
    ich hoffe, die daten sind verständlich...*wink.gif*
    falls du fragen dazu hast, meld dich *Smilie
    viiieelen dank im voraus schonmal!!!
    rayek
     
    rayek, 13. Juni 2007
    #4
  5. hiho

    *Smilie
    kann sein das ich komplett falsch liege aber soll es so ähnlich sein?, oder suchst Du was ganz anderes?
     
    chris-kaiser, 13. Juni 2007
    #5
  6. hi, chris. *top
    erstmal ein riesendanke.
    das sieht super aus.
    jetz brauch ich eigentlich bloß nur noch die blaue kurve, die soll bei 0 starten.
    der verlauf rückwärts und vorwaerts war nur für mich als denkhilfe....sorry *wink.gif*

    eins versteh ich jedoch nicht so ganz:
    das 'lokale speichern' benötigt 20% des gesamten arbeitsaufwandes, wieso geht die kurve bei ~24% aus dem entsprehcenden "abschnitt"?
    vielleicht hilfst du mir da nochmal!?
    aber ansonsten sieht das genauso aus, wie ich mir denke!
    echt klasse!!!
    liebe grüsse,
    rayek
    edit: aber ich pobier mich simultan auch daran, das ist ja schonmal ein spitzen anstoß!!!
     
    rayek, 13. Juni 2007
    #6
  7. hiho

    da muss noch ein 0 Wert rein!
    und in der RubrikenAchse habe ich noch den Haken bei
    Skallierung -> größenachse(y) schneidet zwischen Rubriken entfernt.
     
    chris-kaiser, 13. Juni 2007
    #7
  8. Excel 2k3: simple Verlaufskurve erstellen

    hi, chris. ich häbs hinbekommen, so wie ich mir das vorgestellt hab!

    echt klasse! *10points

    vielen dank!
     
    rayek, 13. Juni 2007
    #8
  9. hiho

    sehr gut *Smilie
    alternativ hätte ich da noch was
    so wie vorhin schon beschrieben, dann beginnt 0 auch im Nullpkt.
     
    chris-kaiser, 13. Juni 2007
    #9
  10. boah, das ist ja noch besser. das dingens auf den nullpunkt zu kriegen, hat bei mir nämlich noch nich geklappert...
    supi!!! jetzt würd ich dir gern nochmal ein paar r-punkte geben, hab aber ja grad schon....*rolleyes.gif*

    also, dank dir!!!
    liebe grüsse,
    rayek
     
Thema:

Excel 2k3: simple Verlaufskurve erstellen

Die Seite wird geladen...
  1. Excel 2k3: simple Verlaufskurve erstellen - Similar Threads - Excel 2k3 simple

  2. Blaue Pfeile >> in den Icons

    in Sonstiges
    Blaue Pfeile >> in den Icons: Hallo, ich habe Office 2021 neu installiert. Nach dem Einfügen der Daten befinden sich nun in Excel, Word und Access blaue Pfeile ( >> ) an den Icons links unten. Weiß jemand was diese Pfeile zu...
  3. zwei Dateien vergleichen und unterschiedliche Inhalte markieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    zwei Dateien vergleichen und unterschiedliche Inhalte markieren: Ich möchte die Inhalte zweier Dateien vergleichen, Aufbau und Inhalte sollten eigentlich gleich sein, sind es aber nicht. Da es sehr große Dateien sind ist händisch keine Option. Mit der Version...
  4. Excel Liste als "Block" darstellen?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Liste als "Block" darstellen?: Hallo, Wir haben hier eine Liste, wo wir einige Dekosteine führen. Sind so an die 200 Stück denke ich. Diese habe ich mittlerweile mit Gewicht und Preis und anderen Elementen erfasst. Zur...
  5. Lern-/Karteikarten im A7-Format erstellen und drucken

    in Microsoft Word Hilfe
    Lern-/Karteikarten im A7-Format erstellen und drucken: Hallo zusammen, kurz zu meinem Projekt: - Lernkarten im A7-Format mit Fragen auf der Vorderseite und der Antwort auf der Rückseite - in der Kopfzeile bzw. oben 2 oder 3 Textfelder (bspw. "Verlag"...
  6. excel 365: Symbol mit benutzerdefinierten Makro

    in Microsoft Excel Hilfe
    excel 365: Symbol mit benutzerdefinierten Makro: Hallo ! ich war noch nicht fertig! Ich habe ein Problem! Ich habe ein Makro1 in Excel in einer Mappe1 aufgezeichnet. Danach habe ich den Zugriff auf das Makro1 in die Symbolleiste der Mappe1...
  7. Excel Blattschutz & Power Query – bestimmte Zellen freigeben, aber Aktualisierung weiterhin erlauben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Blattschutz & Power Query – bestimmte Zellen freigeben, aber Aktualisierung weiterhin erlauben: Hallo miteinander, ich experimentiere gerade mit dem Blattschutz in Excel und bin auf ein paar Herausforderungen gestoßen, bei denen ich eure Unterstützung brauchen könnte. 1) Funktioniert schon...
  8. VBA - Ausblenden aller Tabellenblätter außer X

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA - Ausblenden aller Tabellenblätter außer X: Guten Morgen, ich bin ziemlicher VBA Neuling und habe aktuell Probleme mit einer Datei, die ich entwickelt habe. Zu der Datei: Es handelt sich um Daten, auf die lediglich ein bestimmter...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden