Office: (Office 2007) Excel-Datei schreibgeschützt öffnen

Helfe beim Thema Excel-Datei schreibgeschützt öffnen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Guten Morgen, gibt es eine Möglichkeit, eine Excel-Datei so zu erstellen, dass diese nur ausgeführt wird, sprich die Makros bedienbar sind? Wenn der... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von sebileiste, 27. Januar 2009.

  1. Excel-Datei schreibgeschützt öffnen


    Guten Morgen,

    gibt es eine Möglichkeit, eine Excel-Datei so zu erstellen, dass diese nur ausgeführt wird, sprich die Makros bedienbar sind? Wenn der Anwender das Dokument schliesst soll er nicht gefragt werden, ob er die Änderungen speichern möchte. Dies ist der Fall, wenn ich Windows die Datei schreibschützen lasse. Ich meine mich zu Erinnern dass in Word ähnliches möglich ist.

    Gruß Sebastian

    :)
     
    sebileiste, 27. Januar 2009
    #1
  2. Hallo Sebastian,

    wenn du keine Daten in der Datei hast, sondern nur die Makros der Datei nutzen willst, kannst du die Datei als AddIn abspeichern (Dateiendung .xla). Um die Makros nutzen zu können, wird die Datei dann nicht wie eine normale Exceldatei geöffnet, sondern die Datei wird bei jedem Nutzer über das Menü Extras | Add-Ins... permanent in Excel eingebunden.

    Gruß Ingolf
     
  3. Ich glaub das trifft es nicht wie ich es meine.

    Ich habe zwei Sheets. In diesen kann der User Daten eingeben, die dann per Makro verarbeitet werden.

    Nun möchte ich, dass der Nutzer das Dokument nicht abspeichern kann, da ja sonst beim nächsten Start die ausgefüllten Felder des letzten Speicherns wieder vorausgefüllt sind bzw. automatisch erstelle Steuerelemente dauernd überschrieben (im Sinne von doppelt und dreifach) werden.

    Im Prinzip trifft es der Workaround über "Schreibgeschützt" im Windows-Filesystem schon sehr genau, nur wäre es eleganter, wenn Excel beim schliessen nichtmal fragen würde, ob das Dokument überhaupt gespeichert werden soll.

    Ich hoffe mein Anliegen wurden nun etwas klarer *Smilie
     
    sebileiste, 29. Januar 2009
    #3
  4. Excel-Datei schreibgeschützt öffnen

    Hallo Sebastian,

    ok, das hatte ich falsch interpretiert. Die Abfrage kannst du mit folgendem kleinen Makro im Codemodul DieseArbeitsmappe unterdrücken.

    Code:
     
  5. Das ist schonmal super *Smilie

    Wenn ich nun noch Speichern generell verbieten könnte wäre es perfekt.

    Sprich, wenn die Kombination STRG+S und Datei->Speichern deaktiviert wären ... Kann man dies ebenfalls über eine solche Funktion handeln?
     
    sebileiste, 29. Januar 2009
    #5
  6. Hallo Sebastian,

    auch hier gilt, dass das Ereignismakro nur einmal im Codemodul DieseArbeitsmappe stehen darf:

    Code:
     
  7. Guten Morgen,

    ich habe oben genannten Code

    Code:
    in "Diese Arbeitsmappe" eingefügt und zusätzlich ein Marko geschrieben welches die Arbeitsmappe schließen soll:

    Code:
    Nun tritt folgendes Problem auf:
    1. Eine weitere Arbeitsmappe ist geöffnet: Das Schließen funktioniert wie gewünscht.

    2. Es ist nur diese Arbeitsmappe geöffnet. Führe ich nun das schliessen-Marko aus, stürzt Excel ab!
    "Microsoft Excel funktioniert nicht mehr..."

    Kennt jemand dieses Phänomen und weiß eventuell woran es liegt (Vista/Office2007)?
    Vielen Dank!
     
    VolkerRacho, 29. Januar 2009
    #7
Thema:

Excel-Datei schreibgeschützt öffnen

Die Seite wird geladen...
  1. Excel-Datei schreibgeschützt öffnen - Similar Threads - Excel Datei schreibgeschützt

  2. Name der Datei durch Excel geändert

    in Microsoft Excel Hilfe
    Name der Datei durch Excel geändert: Hallo und guten Abend, Die Datei wird mittels Button (VBA) zwischen gesichert. Das Makro sichert zuvor die Datei und erstellt zus. eine Sicherungsdatei mit der Erweiterung Beispiel-"Sich"....
  3. Zugriff auf nicht vorhandene Datei seitens Excel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zugriff auf nicht vorhandene Datei seitens Excel: Hallo, wann immer ich in Excel Daten in eine Zelle gebe, dauert es ca. 1-2 Minuten, bevor Excel die weitere Bearbeitung freigibt. Unten links gibt es den Hinweis "Zugriff auf Datei erfolgt". Dies...
  4. Konvertieren eines "Cuesheet-Makers" von LibreOffice zu Excel möglich?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Konvertieren eines "Cuesheet-Makers" von LibreOffice zu Excel möglich?: Hallo, ich höre sehr viel Musik und lade mir daher immer mal wieder ein Album im mp3-Format runter. Leider ist es meist so, dass das komplette Album dann in EINER mp3-Datei abgespeichert ist. Da...
  5. Aus Access mehrere Excel-Tabellen in neue Datei speichern

    in Microsoft Access Hilfe
    Aus Access mehrere Excel-Tabellen in neue Datei speichern: Hallo, ich habe eine größere Excel-Datei, aus der ich drei Tabellenblätter als neue Excel-Datei abspeichern möchte. Das Ganze soll per VBA aus Access heraus funktionieren. Ich habe es versucht...
  6. Word-Dateien über Excel in eine ausgewählte Word-Datei übertragen per Makro

    in Microsoft Excel Hilfe
    Word-Dateien über Excel in eine ausgewählte Word-Datei übertragen per Makro: Hallo Zusammen, ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen in dem Forum. Ich habe ein Makro in der Excel-Datei (Reiter: Datenbank) im Anhang, wo ich mir von allen Word-Dateien den Pfad und den...
  7. Wie kann man in einer Excel-Datei nur ein Arbeitsblatt freigeben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wie kann man in einer Excel-Datei nur ein Arbeitsblatt freigeben: Hallo Zusammen, Wie kann man in einer Excel-Datei nur ein Arbeitsblatt freigeben, so dass die dritte Person die folgenden Bedingungen erfüllt: Die dritte Person kann nur die freigegebenen...
  8. Office 2007 - Open-Office öffnet Excel-Dateien nur schreibgeschützt

    in Microsoft Excel Hilfe
    Office 2007 - Open-Office öffnet Excel-Dateien nur schreibgeschützt: Hallo Forum, einer unserer Kunden bekommt jeden Tag per Mail mehrere Excel-Dateien von uns. Leider arbeitet dieser Kunde nicht mit MS-Office, sondern mit Open-Office. Wechseln möchte unser Kunde...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden