Office: Excel Funktion, Ergebnis aus Zelle behalten obwohl Ursprungszelle entfernt wird

Helfe beim Thema Excel Funktion, Ergebnis aus Zelle behalten obwohl Ursprungszelle entfernt wird in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, Ich habe folgendes Problem. Ich möchte aus einer Lsite aus einem anderen Tabellenblatt werte filtern und in eine bestimmte liste einfügen wenn... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von BIGMAC777, 5. September 2023.

  1. BIGMAC777 Neuer User

    Excel Funktion, Ergebnis aus Zelle behalten obwohl Ursprungszelle entfernt wird


    Hallo,

    Ich habe folgendes Problem.
    Ich möchte aus einer Lsite aus einem anderen Tabellenblatt werte filtern und in eine bestimmte liste einfügen wenn sie die Bedingungen erfüllen. Jedoch sollen die Ergebnisse bestehen bleiben auch wenn die Ursprungszelle geleert wird.
    Es geht um ein Digitales Warenlager.
    Ich möchte auf der Startseite eine "Eingang" und eine "Ausgang" Tabelle haben.
    Wird z.B. in Eingang eine Seriennummer eingegeben soll diese auf dem nächsten Tabellenblatt gefiltert werden und in der Passenden Zeile soll der Wert "Lagernd" erscheinen. Die Liste "Eingang" wird nach dem man alle daten eingegeben hat geleert und der Status "Lagernd" bleibt bestehen.
    Wird die Seriennummer in der Liste "Ausgang" eingegeben so soll sich der Wert in der Richtigen Zeile von "Lagernd" auf "Aktiv" ändern und auch nach leeren der "Ausgang" Liste bestehen bleiben bis die Seriennummer im "Eingang" wieder auftaucht.
     
    BIGMAC777, 5. September 2023
    #1
  2. Klaus-Dieter Erfahrener User
    Hallo,

    das gehört alles in eine Liste. "Eingang", "Ausgang" und "Lagernd" kommt in eine Status-Spalte, danach kannst du auch Filtern.
     
    Klaus-Dieter, 5. September 2023
    #2
  3. BIGMAC777 Neuer User
    Hallo Klaus-Dieter,

    das ist nicht das Problem..
    Das Problem ist das ich den Wert von einer in die Andere Zelle übernehmen möchte und beibehalten möchte auch wenn der Wert aus der Ursprungszelle gelöscht wird.
     
    BIGMAC777, 5. September 2023
    #3
  4. HKindler
    HKindler Erfahrener User

    Excel Funktion, Ergebnis aus Zelle behalten obwohl Ursprungszelle entfernt wird

    Hi,

    und genau so etwas macht man nicht! Man verschiebt keine Daten, nur weil sich ein Status ändert. Sondern man gibt dem Status eine Spalte (statt eines Blattes) und ändert dann den Status bei Bedarf. Alles andere macht früher oder später Probleme.
     
    HKindler, 5. September 2023
    #4
  5. BIGMAC777 Neuer User
    wie man sieht führt es zu keinen Problemen.

    Es geht darum ein Automatisiertes "Lagersytsem" zu erstellen da will ich bei fast 1000 Positionen nicht manuell den Status ändern sondern AUTOMATISCH. Ansonsten kann ich mir das auch sparen...
     
    BIGMAC777, 5. September 2023
    #5
  6. Klaus-Dieter Erfahrener User
    Hallo BigMac,

    bevor du hier die hilfswilligen beschimpfst, solltest du dich mal mit den Grundlagen der EDV beschäftigen, dann wird dir sehe schnell klar, das dein System, freundlich formuliert, suboptimal ist.
    Denke mal über folgendes Szenario nach: du hast eine Liste, da trägst du die neuen Seriennummern ein. Der Status wird automatisch (per Formel oder VBA) auf "Lagernd" gesetzt. Bei Ausgängen rufst du die entsprechende Nummer auf und setzt den Status auf Aktiv.
     
    Klaus-Dieter, 5. September 2023
    #6
    1 Person gefällt das.
  7. BIGMAC777 Neuer User
    Naja das Szenario was du da beschreibst ist genau das was ich meine.
    Die frage ist ob es möglich ist wenn ich mit einer "Wenn" Funktion einen Wert aus A1 filtere und wenn richtig in A2 ausgebe dann aber den Bezug in A1 lösche aber der Wert in A2 bestehen bleibt.
    Ein einfaches "Ja, aus dem und dem Grund geht es" oder eine "Nein, aus folgenden Gründen ist das nicht möglich"
    würde mir vollkommen reichen.
     
    BIGMAC777, 6. September 2023
    #7
Thema:

Excel Funktion, Ergebnis aus Zelle behalten obwohl Ursprungszelle entfernt wird

Die Seite wird geladen...
  1. Excel Funktion, Ergebnis aus Zelle behalten obwohl Ursprungszelle entfernt wird - Similar Threads - Excel Funktion Ergebnis

  2. "Eigene"excel-Funktion innerhalb einer Sub verwenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    "Eigene"excel-Funktion innerhalb einer Sub verwenden: Hallo, ich möchte innerhalb einer Sub eine Berechnung mittels einer selbst erstellten Funktion durchführen. Wie kann ich die Funktion aufrufen? Grüße Reinhard Beispiel zum Verständnis Function...
  3. Wert einer Zelle neben einer anderen Zelle automatisch anzeigen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wert einer Zelle neben einer anderen Zelle automatisch anzeigen: Hallo! Ich stehe vor einer Herausforderung und hoffe auf deine Unterstützung: Mein Excel-Problem sieht folgendermaßen aus: In meiner Datei habe ich zwei Registerkarten, R1 und R2. Auf R1...
  4. Excel Wenn-Formel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Wenn-Formel: Hallo zusammen Anbei ein Ausschnitt aus meinem Excel-File. Ich habe mir ein Portfolio zusammengestellt, bei welchem ich die Performance jeweils mit meinem allgemeinen Benchmark und dem...
  5. Excel 2016 Ersatz-Funktion für _xlfn.IFS

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel 2016 Ersatz-Funktion für _xlfn.IFS: Hallo, ich habe Excel 2016 und arbeite an einer Notenberechnung und habe dafür eine Formel erhalten mit der Funktion _xlfn.IFS, die ich bei mir nicht benutzen kann. Als Ergebnis erhalte ich...
  6. Wenn-Dann Funktion

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wenn-Dann Funktion: Hallo zusammen, Ich bin gerade dabei, eine Funktion zu schreiben, welche folgende Funktion erfüllen soll: Die einzelnen Einträge der Spalte 1 sollen mit dem Wert aus I2 multipliziert werden, wenn...
  7. Excel Liste nach Einträgen durchsuchen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Liste nach Einträgen durchsuchen: Guten Morgen, ich bin gerade dabei eine Excel Funktion zu erstellen. Dazu ein paar Hintergrundinfos: Es soll eine Tabelle durchsucht werden, bei der in Spalte 1 verschiedene Datums (unsortiert)...
  8. Dynamisches Tabellenblatt in Funktion

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dynamisches Tabellenblatt in Funktion: Hallo zusammen, seit 3 Stunden verzweifel ich an einem eigentlich simplen Problem. Ich habe ein Übersichtsblatt und möchte die Ergebnisse aus einzelnen Tabellenblättern zusammenführen. Die...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden