Office: Excel Grafik mit mehreren Datensaetzen

Helfe beim Thema Excel Grafik mit mehreren Datensaetzen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich versuche verzweifelt die folgende Grafik zu erstellen, bekomme allerdings nicht die richtigen Einstellungen hin. X Achse = Jahreszahlen Y... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von User, 26. Oktober 2008.

  1. Excel Grafik mit mehreren Datensaetzen


    Hallo,

    ich versuche verzweifelt die folgende Grafik zu erstellen, bekomme allerdings nicht die richtigen Einstellungen hin.

    X Achse = Jahreszahlen
    Y Achse = Verkauf in Euro

    Habe mehrere Produkte sagen wir 10.
    Diese haben jeweils 2 Werte einmal "Neu" und "Alt" jeweils fuer 5 Jahre.

    Die Tabelle soll als "stacked column" 2 Spalten pro Jahr zeigen mit den Bloecken von jeweils 10 Produkten. Hoffe das ist verstaendlich ausgedrueckt..

    Hat jemand eine Ahnung wie das geht? Mit einer Spalte pro Jahr waere es kein Problem aber 2 pro Jahr direkt nebeneinander mit jeweils 10 Bloecken?

    Danke fuer jede Unterstuetzung und Beispiele!
    Fritz

    :)
     
  2. OfficeUser Neuer User
    Hallo Fritz,

    wenn es mit einem Wert pro Jahr kein Problem ist, dann kannst du doch einfach deine Datenstruktur anpassen, um mit 2 Werten pro Jahr genauso vorgehen zu können, also statt zum Beispiel so:
     ABCD
    1 200520062007
    2Produkt 1   
    3Produkt 2   
    4Produkt 3   
    ... dann eben so:
     ABCDEFG
    7 2005 alt2005 neu2006 alt2006 neu2007 alt2007 neu
    8Produkt 1      
    9Produkt 2      
    10Produkt 3      
    Das weitere Vorgehen ist dann doch dasselbe.

    Gruß Ingolf
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
    OfficeUser, 28. Oktober 2008
    #2
  3. Danke fuer die Antwort, du hast natuerlich recht. Ist es denn nun noch moeglich anstelle von 2005 alt und neu eine Spalte mit 2005 zu kreieren wo dann im Graph die Werte fuer 2005 alt und neu direkt nebeneinander stehen.

    Ich moechte im Graphen nur einmal 2005/2006 etc stehen haben und dann 2 Bloecke direkt nebeneinander mit den Werten von alt und neu. Mit der Version wuerde im Grafen jeweils 2005 alt undc 2005 neu in zwei Bereichen gezeigt werden.

    Gruss, Fritz
     
  4. Excel Grafik mit mehreren Datensaetzen

    Hallo Fritz,
    einfach die Überschriften auf 2 Zeilen verteilen:
    2005 2006
    alt neu alt neu
    Keine Ahnung, wie ich hier so einen Tabellenausschnitt rein bekommen*frown.gif*
    Hilft dir das weiter?
    Gruß
    magie61
     
    magie61, 28. Oktober 2008
    #4
  5. Danke fuer die schnellen Antworten.

    Ich habe mal in 2 Grafiken zusammengefasst was ich meine.

    Ihr seht bei der einen sind 2 Spalten, 2009 alt und 2009 neu, in der anderen sind 09 alt und 09neu unter einer Spalte zusammengefasst. Ich verstehe nicht wie man diese so zusammenfassen kann (auch fuer 2009 2010 2011 etc jeweils ca 2 spalten alt neu fuer mehrere Produkte).
     
    fritz23, 28. Oktober 2008
    #5
  6. Hallo Fritz,

    ein Diagramm wie in deinem Scrennshot, mit gleichzeitig gestapelten und nebeneinander gestellten Säulen, habe ich in Excel noch nicht gesehen. Alles was ich dir anbieten kann, ist das Beispieldiagramm in der hochgeladenen Mappe. Das ist das, was magie61 auch schon vorgeschlagen hat, nämlich mit 2 Überschriftenzeilen.

    Gruß Ingolf
     
  7. Hi IngGi,

    danke fuer die Hilfe. Ich werde es so machen wie Ihr beschrieben habt. Es ist allerdings irgendwie moeglich die Grafik so zu erstellen wie ich beschrieben ahtte. Falls ich die Loesung finde, sage ich hier bescheid.

    Gruesse,
    Fritz
     
    fritz23, 28. Oktober 2008
    #7
  8. Excel Grafik mit mehreren Datensaetzen

    magie61, 29. Oktober 2008
    #8
  9. Hallo magie61,

    danke für die Links. Das schau ich mir morgen mal an.

    Gruß Ingolf
     
Thema:

Excel Grafik mit mehreren Datensaetzen

Die Seite wird geladen...
  1. Excel Grafik mit mehreren Datensaetzen - Similar Threads - Excel Grafik mehreren

  2. XY-Diagramm-Grafik mit zusätzlichen Daten erweitern

    in Microsoft Excel Hilfe
    XY-Diagramm-Grafik mit zusätzlichen Daten erweitern: Servus! Im Zuge meiner MA-Arbeit müsste ich bereits ermittelte Daten, welche als PDF vorliegen in Excel durch eigens ermittelte erweitern (Bild1). Da wir zu den eigentlichen Daten keinen Zugang...
  3. Mehrere Tabellen in einer Pivot Grafik

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mehrere Tabellen in einer Pivot Grafik: Hallo, ich habe eine Excel Datei erstellt. Es geht in der Excel Tabelle darum das Lieferdatum mit dem vom System vorgegebenen Datum zu vergleichen und das dann in einer Grafik darzustellen. Soweit...
  4. VBA Grafik in E-Mail einfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Grafik in E-Mail einfügen: Hallo zusammen, ich habe mir in verschiedenen Foren einen VBA-Code zusammengesucht, angepasst und entsprechend nutze ich diesen jetzt auch. Hierzu hätte ich jetzt zwei Fragen: 1. Grafik wird...
  5. Kompatibilitätsprobleme bei Grafiken, Objekten oder ActiveX-Steuerelementen in Excel für ...

    in Microsoft Excel Tutorials
    Kompatibilitätsprobleme bei Grafiken, Objekten oder ActiveX-Steuerelementen in Excel für ...: Kompatibilitätsprobleme bei Grafiken, Objekten oder ActiveX-Steuerelementen in Excel für Windows Excel für Microsoft 365 Excel 2019 Excel 2016 Excel 2013 Excel...
  6. Grafiken per VBA in Excel zentrieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Grafiken per VBA in Excel zentrieren: Hallo zusammen, ich bräuchte kurz eure Hilfe. Meine Ausgangslage: Über Dropdownfelder kann ich bestimmte Begriffe auswählen. Dazu passend werden Bilder unterhalb eingefügt. Diese sind jedoch...
  7. Grafik aus Excel in Word 2010 einfügen - immer mit derselben Breite

    in Microsoft Word Hilfe
    Grafik aus Excel in Word 2010 einfügen - immer mit derselben Breite: Hallo, wir müssen regelmäßig Grafiken aus Exel in Word-Dokumente einfügen bzw. dort bestehende ersetzen. Wegen der Dateigröße und weil sie in Word nicht änderbar sein sollen, fügen wir sie als...
  8. Variable in einem Dokument

    in Microsoft Excel Hilfe
    Variable in einem Dokument: Hallo, ich möchte in einem Excel Dokument eine variable einbauen. z.B. Wenn ich auf Blatt1 "D18" (Veranstaltungstag 2)[ATTACH] keine Datum habe, erscheint mir automatisch die 1. Tabelle...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden