Office: (Office 2007) Excel Makro CSV als XLSX speichern und Name beibehalten?

Helfe beim Thema Excel Makro CSV als XLSX speichern und Name beibehalten? in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, folgendes Problem. Ich habe einige sehr viele CSV Dateien mit allerhand Daten drinne (Daten wurden von einem Datenlogger an einer Maschine... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von mckoffly, 9. August 2016.

  1. Excel Makro CSV als XLSX speichern und Name beibehalten?


    Hallo,



    folgendes Problem. Ich habe einige sehr viele CSV Dateien mit allerhand Daten drinne (Daten wurden von einem Datenlogger an einer Maschine geschrieben). Diese CSV Dateien wandle ich nun in das XLSX Format um und bringe es gleichzeitig noch in eine übersichtliche "Tabellenform". Hierfür habe ich ein Makro geschrieben was an sich auch sehr gut funktioniert.



    Nun wollte ich das Makro so ändern, dass er mir die Umgewandelte CSV gleich als XLSX mit gleichem Namen, also bspw. Test1.csv in Verzeichnis1 nach Test1.xlsx Verzeichnis2 speichert. Ist das irgendwie möglich? Aktuell habe ich pro Ordner 15 csv Dateien, diese öffne ich alle und arbeite für jede Datei das Makro ab und muss eben noch speichern. Diese extra Klicks wollte ich mir nur gerne sparen *wink.gif* Gibt es da eine Möglichkeit?



    Hier mein VBA Code so far:

    Code:
    Ich denke mal auf diese Zeile kommt es an:

    Code:
    Dieses TB_BK3_.xlsx sollte automatisch aus dem gegeben Dateinamen gewählt werden. In diesem fall hier würde er ja jede Datei unter TB_BK3_.xlsx speichern wollen. Ich möchte aber das er sie bspw. unter TB_BK2_.xlsx speichert, wenn die entsprechende CSV aus der ich das Makro starte, eben auch so heißt also in dem Falle TB_BK2_.csv .

    Ich hoffe ihr wisst was ich meine und könnt mir weiter helfen.



    VG,

    Benjamin

    :)
     
    mckoffly, 9. August 2016
    #1
  2. Was bringen dir die .xlsx-dateien? Für eine Auswertung müssen dann alle wieder zusammengefügt werden. Warum nicht alle Daten in einer .xlsx sammeln und in dieser auswerten?
     
  3. Hallo,

    eine CSV enthält zwischen 30000 und 90000 gesammelte Daten (also Zeilen), wenn ich die alle zusammenbringe, geht die Übersicht komplett verloren. Auswerten werte ich die Dateien eh einzeln aus, da die Messungen unter immer unterschiedlichen Voraussetzungen /Maschinenparameter gesammelt wurden.

    Nachtrag: Zusammengefasst werden später dennoch einige Daten - jedoch erst "später" zum jetztigen Zeitpunkt wäre das noch nicht sinnvoll.
     
    mckoffly, 11. August 2016
    #3
  4. Excel Makro CSV als XLSX speichern und Name beibehalten?

    Code:
     
  5. Vielen Dank!
     
    mckoffly, 13. August 2016
    #5
Thema:

Excel Makro CSV als XLSX speichern und Name beibehalten?

Die Seite wird geladen...
  1. Excel Makro CSV als XLSX speichern und Name beibehalten? - Similar Threads - Excel Makro CSV

  2. Name der Datei durch Excel geändert

    in Microsoft Excel Hilfe
    Name der Datei durch Excel geändert: Hallo und guten Abend, Die Datei wird mittels Button (VBA) zwischen gesichert. Das Makro sichert zuvor die Datei und erstellt zus. eine Sicherungsdatei mit der Erweiterung Beispiel-"Sich"....
  3. Seit Win 11 Zugriffsprobleme bei Excel über Makros

    in Microsoft Excel Hilfe
    Seit Win 11 Zugriffsprobleme bei Excel über Makros: Guten Tag! Ich habe vor einer Woche mein Windows 10 auf Windows 11 geupgraded, und seitdem habe ich extreme Schwierigkeiten mit meinem Excel. Mit Windows 10 funktionierte alles so, wie es sollte,...
  4. Word-Dateien über Excel in eine ausgewählte Word-Datei übertragen per Makro

    in Microsoft Excel Hilfe
    Word-Dateien über Excel in eine ausgewählte Word-Datei übertragen per Makro: Hallo Zusammen, ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen in dem Forum. Ich habe ein Makro in der Excel-Datei (Reiter: Datenbank) im Anhang, wo ich mir von allen Word-Dateien den Pfad und den...
  5. Speichern mit dem Titel der Zelle A2

    in Microsoft Excel Hilfe
    Speichern mit dem Titel der Zelle A2: Moin moin, Ich habe per Makro einen Arbeitsablauf aufgezeichnet der soweit auch funktioniert. Dieser Endet jedoch im "Speichern Unter" Fenster, welches durch das Klicken von "Drucken als PDF"...
  6. Makro für csv-Export

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro für csv-Export: Guten Tag! Es wäre sehr toll, wenn mir jemand helfen könnte. Der folgende Code macht, was ich bisher wollte: Sub csv_Makro() Dim SrcRg As Range Dim CurrRow As Range Dim CurrCell As Range...
  7. Dateiname in Zellen abspeichern, automatisiert

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dateiname in Zellen abspeichern, automatisiert: Schönen guten Tag, ich habe aus einer Messreihe mehrere CSV-Dateien erzeugt, die folgende Struktur besitzen, siehe Ausschnitt: [ATTACH] Die ersten vier Spalten sind jeweils mit Werten gefüllt...
  8. CSV Datei lesbar anzeigen (makro) Excel 2010

    in Microsoft Excel Hilfe
    CSV Datei lesbar anzeigen (makro) Excel 2010: Guten Tag, ich habe mal wieder ein Problem mit Excel :confused: Ich will eine CSV Datei speichern, die ich vorher in Excel impotiert und lesbar gemacht hab. Das ganze soll mit einem Makro...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden