Office: (Office 2016) Excel Makro - Export zweier Tabellenblätter in separate Datei

Helfe beim Thema Excel Makro - Export zweier Tabellenblätter in separate Datei in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo in die Runde, ich stehe gerade vor einem Problem, das sicher am einfachsten über ein Makro gelöst werden kann – deren Benutzung ich allerdings... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von ahe92, 15. Oktober 2020.

  1. ahe92 Erfahrener User

    Excel Makro - Export zweier Tabellenblätter in separate Datei


    Hallo in die Runde,

    ich stehe gerade vor einem Problem, das sicher am einfachsten über ein Makro gelöst werden kann – deren Benutzung ich allerdings nicht wirklich mächtig bin. Eine erste Recherche bestätigte mir die prinzipielle Machbarkeit, allerdings bin ich als Einsteiger nicht wirklich weit gekommen. So habe ich nun einige Fragmente gefunden, die sicher bei einzelnen Funktionen nützlich wären, sich aber zum Teil auch widersprechen. Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen? Ich wäre sehr dankbar!

    Konkret geht es um eine (passwortgeschützte) Datei mit 15 Registerkarten, aus der bei jedem Abspeichern zwei Registerkarten (nennen wir sie Muster1 und Muster2) in eine separate (initial leere) Datei exportiert werden sollen. Hierbei gibt es allerdings drei Restriktionen:

    1) die beiden zu exportierenden Registerkarten der Ausgangsdatei enthalten an einigen Stellen Formeln aus den übrigen Tabellenblättern, deren Werte nach dem Export in die zweite Blanko-Datei nicht verloren gehen sollen (es müsste also eine Kopie der Werte und nicht der Formeln erfolgen).
    2) die „Blanko-Datei“ die für den Export dient, soll im weiteren Verlauf „geupdatet“ bzw. überschrieben werden (bei jedem nachfolgenden Speichern der Ausgangsdatei soll also nicht eine komplett neue Datei angelegt werden)
    3) beide Dateien liegen auf einem (demselben) SharePoint - ist das mit dem Makro dann überhaupt machbar?

    Ich danke für die Unterstützung!
     
Thema:

Excel Makro - Export zweier Tabellenblätter in separate Datei

Die Seite wird geladen...
  1. Excel Makro - Export zweier Tabellenblätter in separate Datei - Similar Threads - Excel Makro Export

  2. Name der Datei durch Excel geändert

    in Microsoft Excel Hilfe
    Name der Datei durch Excel geändert: Hallo und guten Abend, Die Datei wird mittels Button (VBA) zwischen gesichert. Das Makro sichert zuvor die Datei und erstellt zus. eine Sicherungsdatei mit der Erweiterung Beispiel-"Sich"....
  3. Seit Win 11 Zugriffsprobleme bei Excel über Makros

    in Microsoft Excel Hilfe
    Seit Win 11 Zugriffsprobleme bei Excel über Makros: Guten Tag! Ich habe vor einer Woche mein Windows 10 auf Windows 11 geupgraded, und seitdem habe ich extreme Schwierigkeiten mit meinem Excel. Mit Windows 10 funktionierte alles so, wie es sollte,...
  4. Word-Dateien über Excel in eine ausgewählte Word-Datei übertragen per Makro

    in Microsoft Excel Hilfe
    Word-Dateien über Excel in eine ausgewählte Word-Datei übertragen per Makro: Hallo Zusammen, ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen in dem Forum. Ich habe ein Makro in der Excel-Datei (Reiter: Datenbank) im Anhang, wo ich mir von allen Word-Dateien den Pfad und den...
  5. Speichern mit dem Titel der Zelle A2

    in Microsoft Excel Hilfe
    Speichern mit dem Titel der Zelle A2: Moin moin, Ich habe per Makro einen Arbeitsablauf aufgezeichnet der soweit auch funktioniert. Dieser Endet jedoch im "Speichern Unter" Fenster, welches durch das Klicken von "Drucken als PDF"...
  6. Kontrollkästchen (mehrere) Makro kopieren, Problem: Zellen nicht gegenseitig überschreiben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kontrollkästchen (mehrere) Makro kopieren, Problem: Zellen nicht gegenseitig überschreiben: Hallo zusammen, ich arbeite gerade an einer Vereinfachung für Bestellungen. Ich habe es hingekriegt, dass Kontrollkästchen an zu wählen sind und dann bestimmte Informationen kopiert werden. Jetzt...
  7. Makro Befehl läuft auf Mac nicht

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro Befehl läuft auf Mac nicht: Sheets("Ausschreibungsdeckblatt - " & CStr(id)).Select ActiveWorkbook.SaveAs FileName:=sPath & Application.PathSeparator & sSupplierPrefix & CStr(id) & " " & sFirma & " WS " &...
  8. Makro für csv-Export

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro für csv-Export: Guten Tag! Es wäre sehr toll, wenn mir jemand helfen könnte. Der folgende Code macht, was ich bisher wollte: Sub csv_Makro() Dim SrcRg As Range Dim CurrRow As Range Dim CurrCell As Range...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden