Office: Excel-Makro in Access aufrufen

Helfe beim Thema Excel-Makro in Access aufrufen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hi! im Moment bin ich dabei in Access einige Auswertungen und Berichte zu erstellen. Diese werden dann an Excel weitergegeben und dort dann... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Snopsy, 23. Oktober 2002.

  1. Excel-Makro in Access aufrufen


    Hi!

    im Moment bin ich dabei in Access einige Auswertungen und Berichte zu erstellen. Diese werden dann an Excel weitergegeben und dort dann weiterbearbeitet. Dazu habe ich in Excel ein Makro erstellt, das über eine bestimmte Tastenkombination aufrufbar ist.

    Nun habe ich in Access ein Makro erstellt, welches die Abfragen und Berichte öffnet und anschließend an Excel übergibt. Ist es möglich, daß ich in Access angebe, welches Makro nach dem Öffnen von Excel dort ausgeführt werden soll. (Dieses Makro das ich in Excel erstellt habe soll praktisch über Access aufgerufen werden)??? Ist dies möglich? Wenn ja wie? Kann von mir aus auch über ein Modul laufen. Ich habe nur keine Ahnung, wie ich das anstellen könnte.

    Wäre super, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte.

    Danke & Gruß
    Snopsy

    :)
     
  2. Hallo!
    Wenn du die Exceldatei immer nur aus Access startest, kannst du den Makro ja so nennen, dass der Makro automatisch startet. Ich glaube der heißt start, oder wei bei Access Autoexec!
    Hilft dir das?
    LG
    Schnobi *top
     
    Schnobi, 25. Oktober 2002
    #2
  3. Hallo

    Mit dem folgenden Code kannst Du ein Makro in Excel ausführen lassen. Mein Bsp. öffnet ein Excel-File und führt das Makro "Aktualisieren" aus.

    Code:
    PS: Verweis auf Microsoft Excel Object Library nicht vergessen.

    Gruss
     
    Lordyeti, 25. Oktober 2002
    #3
  4. Excel-Makro in Access aufrufen

    \@Schnobi:
    Nein, leider hilft mir das nicht wirklich weiter, weil ich die Excel-Files nicht immer aus Access heraus öffne. Die Methode von Lordyeti bringt mir da mehr. Trotzdem Danke!


    @Lordyeti:
    Wie mache ich denn das Excel Object bekannt? Hab da keine Ahnung. Arbeite mich im Moment neu in VBA usw. ein.
    Ich hab den Code, den Du mir gesagt hast mal bei mir in eine Funktion eingebaut, aber das Funktioniert noch nicht ganz.
    Code:
    Es erscheint immer die Meldung:
    Fehler beim Kompilieren:
    Benutzerdefinierter Typ nicht definiert.

    Könnte mir vorstellen, daß es daran liegt, weil das Excel Object nicht definiert ist. Seh ich das richtig? Wenn ja, nochmals die Frage, wie geht das? Wo mache ich das? in der Funktion oder Global im Modul?

    Danke & Gruß Snopsy
     
  5. OK, die Frage hat sich erledigt, habs hinbekommen und Funktioniert. Nur das Makro will noch nicht ganz. muß da aber noch was testen, dann funktioniert es hoffentlich.
     
  6. Guten Morgen!

    jetzt muß ich mich doch nochmal melden. Irgendwie funktioniert das bei mir noch nicht so ganz, daß ich ein Excel-Makro über Access starte. Hier mein Code:
    Code:
    Als Fehlermeldung erscheint zuerst, daß PERSONL.XLS nicht gefunden werden konnte. Debugge ich dann und laß das Script nochmals erneut laufen, erhalte ich die Fehlermeldung: "Die Methode 'Run' für das Objekt '_Application' ist fehlgeschlagen.

    Kann mir jemand sagen, woran das liegt? Muß ich den genauen Pfad der PERSONL.YLS in meinem Code angeben? z.B.: Code:
    ??
    Auch wenn ich den PFad C:\... angebe funktioniert es nicht. Hab es gerade getestet. *frown.gif*

    Danke schonmal für die Hilfe.

    Gruß Snopsy
     
Thema:

Excel-Makro in Access aufrufen

Die Seite wird geladen...
  1. Excel-Makro in Access aufrufen - Similar Threads - Excel Makro Access

  2. Name der Datei durch Excel geändert

    in Microsoft Excel Hilfe
    Name der Datei durch Excel geändert: Hallo und guten Abend, Die Datei wird mittels Button (VBA) zwischen gesichert. Das Makro sichert zuvor die Datei und erstellt zus. eine Sicherungsdatei mit der Erweiterung Beispiel-"Sich"....
  3. Seit Win 11 Zugriffsprobleme bei Excel über Makros

    in Microsoft Excel Hilfe
    Seit Win 11 Zugriffsprobleme bei Excel über Makros: Guten Tag! Ich habe vor einer Woche mein Windows 10 auf Windows 11 geupgraded, und seitdem habe ich extreme Schwierigkeiten mit meinem Excel. Mit Windows 10 funktionierte alles so, wie es sollte,...
  4. Word-Dateien über Excel in eine ausgewählte Word-Datei übertragen per Makro

    in Microsoft Excel Hilfe
    Word-Dateien über Excel in eine ausgewählte Word-Datei übertragen per Makro: Hallo Zusammen, ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen in dem Forum. Ich habe ein Makro in der Excel-Datei (Reiter: Datenbank) im Anhang, wo ich mir von allen Word-Dateien den Pfad und den...
  5. Speichern mit dem Titel der Zelle A2

    in Microsoft Excel Hilfe
    Speichern mit dem Titel der Zelle A2: Moin moin, Ich habe per Makro einen Arbeitsablauf aufgezeichnet der soweit auch funktioniert. Dieser Endet jedoch im "Speichern Unter" Fenster, welches durch das Klicken von "Drucken als PDF"...
  6. Kontrollkästchen (mehrere) Makro kopieren, Problem: Zellen nicht gegenseitig überschreiben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Kontrollkästchen (mehrere) Makro kopieren, Problem: Zellen nicht gegenseitig überschreiben: Hallo zusammen, ich arbeite gerade an einer Vereinfachung für Bestellungen. Ich habe es hingekriegt, dass Kontrollkästchen an zu wählen sind und dann bestimmte Informationen kopiert werden. Jetzt...
  7. Makro Befehl läuft auf Mac nicht

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro Befehl läuft auf Mac nicht: Sheets("Ausschreibungsdeckblatt - " & CStr(id)).Select ActiveWorkbook.SaveAs FileName:=sPath & Application.PathSeparator & sSupplierPrefix & CStr(id) & " " & sFirma & " WS " &...
  8. per Makro Daten aus Excel in Access einfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    per Makro Daten aus Excel in Access einfügen: Hallo alle zusammen, ich habe folgendes Problem. Ich habe eine ziemlich große Access-Datenbank, die kontinuierlich aktualisiert wird. Die Aktualisierungen kommen allerdings per Excel. Was ich...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden