Office: (Office 2007) Excel Tabelle in Access importieren

Helfe beim Thema Excel Tabelle in Access importieren in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Verzweiflung!! Ich habe die Datei nun so benannt Tagesbericht_20090401_Fulge_Alexander.xlsx und auch auch so... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von boto, 7. April 2009.

  1. Excel Tabelle in Access importieren


    Verzweiflung!!

    Ich habe die Datei nun so benannt
    Tagesbericht_20090401_Fulge_Alexander.xlsx und auch auch so
    Tagesbericht_Fulge_Alexander_20090401.xlsx

    Es kommt keine Fehlermeldung nur dass 0 daten importiert wurden und alle tabellen sind leer

    Mach ich was falsch?
     
  2. EInen Fehler habe ich gefunden, hatte vergessen im Pfad einen "\" einzutragen.
    Jetzt wird 1 datei verarbeitet, die Tabelle bleibt dennoch leer
     
  3. Hier klappt das sowohl mit Tagesbericht_Fulge_Alexander_20090414.xls als auch mit Tagesbericht_Fulge_Alexander_20090414.xlsx problemlos.

    Stimmt der Pfad? Sind die Dateien noch geöffnet? Heißen die Blätter "Berechnung"? Was sagt die Tabelle Importprotokoll?

    Sonst setzt mal einen Haltepunkt und geh es durch, irgendwo hängts dann.
     
    Atrus2711, 15. April 2009
    #33
  4. Excel Tabelle in Access importieren

    Der Pfad Stimmt, er zeigt mir ja auch kurz die daei an.
    Nein, die Datei ist nicht geöffnet
    Das Importprotokoll ist lee. da stehz nichts drin
    Das mit dem haltepunkt habe ich versucht, dann will er die ganze zeit ein makro haben...aucf deutsch ich kanns nicht

    geht es denn bei dir?
     
  5. Ja, wie erwähnt.

    Lad mal zwei der fraglichen Dateien hoch, ich teste es hier nochmal durch.

    Hast du die DB vielleicht direkt aus dem Zip geöffet? das läuft nicht. Entpacke es, und teste es dann da.
     
    Atrus2711, 15. April 2009
    #35
  6. Ok, hab meinen Fehelr gefunden...jetzt sollte es funktionieren

    Danke dir erst mal
     
  7. So jetzt läuft es wie geschmiert..
    Ich habe die Anfügeabfrage gemacht und alles geht tadellos.

    Viel, vieln Dank. Alleine hätte ich das nicht geschafft

    Was kann ich noch im Code einbauen, dass die datein nach dem import in den Ordner "importiert" verschoben werden.
    Denn wenn ich die Files im gleichen ordner lasse wie die neuen, wird täglci alles aufs neue importiert

    LG Boris
     
  8. Excel Tabelle in Access importieren

    Code:
     
  9. Hallo,

    hab das verfolgt, da ich sowas für meine Textdateien suche.
    Nun meine Frage würde sowas damit auch gehn?

    Hab auch noch eine für dieses Thema hier, wie war das mit der Anfügeabfrage, oder könnte ihr das nochmal als ganzes Beispiel hochladen?

    gruss Hans
     
    hans35_66, 15. April 2009
    #39
  10. Natürlich. Das direkte Importieren ist zwar naturgemäß etwas abweichend (TransferSpreadsheet => TransferText), die Rahmenabläufe könnten aber gleichlautend sein.
     
  11. habe die zeile von Eberhard probiert, scheint aber was zu fehlen.

    @Martin. du kennst ja meinen Code (bzw. deinen) kannst du mir noch sagen, wie ich den befehl reinbekomme um die Datein nach dem import zu verschieben.

    THX Boris
     
  12. Wie hast du es denn probiert? Zeigmal, und dann kann ich den Fehler vielleicht finden.

    Alter und neuer Dateinamen müssen "pfadhaltig" sein, damit da was verschoben wird.
     
    Atrus2711, 15. April 2009
    #42
  13. Excel Tabelle in Access importieren

    Details zur Name-Anweisung entnimmst Du bitte der Hilfe.

    Z.B. muss die zu verschiebende Datei geschlossen sein.
    Da stellen sich mir Fragen:
    - Kannst Du kopieren und dabei sprechende Bezeichnungen durch gültige Pfadangaben ersetzen?
    - Verstehst Du den von Dir verwendeten Code nicht, um die passende Stelle zu finden?
     
  14. Ich habe es wieder raus genommen, aus Angst dass ich den ganzen Code zerschiesse.
    Ich weiß auch gar nicht, ob es eine neue Funktion sein muss oder ob es vor oder nach dem Loop reinkommt.
    Zudem kam mir die eine zeile doch sehr wenig vor
     
  15. a) Du kennst die grundsätzliche Anweisung, um Dateien umzubenennen und zu verschieben: Name

    b) Du weißt, dass die Schleife für jede Datei einmal durchlaufen wird. Nach dem Import in der Schleife ist die Datei "fertig". Da könnte sie mit a) verschoben werden.
     
    Atrus2711, 16. April 2009
    #45
Thema:

Excel Tabelle in Access importieren

Die Seite wird geladen...
  1. Excel Tabelle in Access importieren - Similar Threads - Excel Tabelle Access

  2. Aus Access mehrere Excel-Tabellen in neue Datei speichern

    in Microsoft Access Hilfe
    Aus Access mehrere Excel-Tabellen in neue Datei speichern: Hallo, ich habe eine größere Excel-Datei, aus der ich drei Tabellenblätter als neue Excel-Datei abspeichern möchte. Das Ganze soll per VBA aus Access heraus funktionieren. Ich habe es versucht...
  3. Access Tabelle mit Excel Daten updaten

    in Microsoft Access Hilfe
    Access Tabelle mit Excel Daten updaten: Hallo zusammen, ich habe eine Excel Arbeitsmappe die ständig aktualisiert wird. Die Spaltennamen stimmen mit den Spaltennamen der Tabelle in Access überein. Jetzt möchte ich gerne einen VBA Code...
  4. Verknüpfte Excel Tabelle in Access Tabelle

    in Microsoft Access Hilfe
    Verknüpfte Excel Tabelle in Access Tabelle: Moin zusammen! Ich bin noch recht neu in Access und stehe gerade vor einem Problem. Folgende Situation: Ich habe eine Excel-Tabelle mit ca. 500 Datensätzen und 7 Spalten. Die Daten aus dieser...
  5. Excel Tabelle mit Access-Datenbank verknüpfen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Tabelle mit Access-Datenbank verknüpfen: Hallo, ich habe eine Frage. Wir müssen jedes Jahr in Berieben elektrische Geräte auf ihre Funktion prüfen. Bisher haben wir immer Excel-Tabellen per Hand ausgefüllt. Dies ist sehr mühselig. Nun...
  6. Excel Tabelle in Access importiert- über Button in Access Tabelle in Excel aktualisi.

    in Microsoft Access Hilfe
    Excel Tabelle in Access importiert- über Button in Access Tabelle in Excel aktualisi.: Hallo zusammen, ich habe eine Excel Tabelle in Access importiert. Nun möchte ich über einen Button in einem Formular die Tabelle in Excel aktualisieren. Nachdem die Aktualisierung in Excel...
  7. Import von Excel-Daten in Access-Tabelle

    in Microsoft Access Hilfe
    Import von Excel-Daten in Access-Tabelle: Hallo, um es gleich vorwegzunehmen, ich bin absoluter Amateur und hänge an folgendem Punkt: Ausgangspunkt: Ich muss einmalig (von Hand, es geht also nicht zwingend um ein VBA-Modul o.Ä., obwohl...
  8. Verwenden einer Sprachausgabe, um eine Access-Tabelle in eine Excel-Arbeitsmappe zu exportieren

    in Microsoft Access Tutorials
    Verwenden einer Sprachausgabe, um eine Access-Tabelle in eine Excel-Arbeitsmappe zu exportieren: Verwenden einer Sprachausgabe, um eine Access-Tabelle in eine Excel-Arbeitsmappe zu exportieren Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Mehr... Weniger...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden