Office: Excel und PDF (Adobe Acrobat 7.0 Standard)

Helfe beim Thema Excel und PDF (Adobe Acrobat 7.0 Standard) in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Fachfrauen und Männer, ich habe mir schon einen Wolf gesucht aber leider keine Erleuchtung bekommen. Ich will eine Excel-Datei in PDF umwandeln.... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Eric Palm, 7. Februar 2006.

  1. Excel und PDF (Adobe Acrobat 7.0 Standard)


    Hallo Fachfrauen und Männer,
    ich habe mir schon einen Wolf gesucht aber leider keine Erleuchtung bekommen. Ich will eine Excel-Datei in PDF umwandeln. Aber irgendwie funktioniert das nicht so richtig.
    Habe folgenden Code mit dem Makrorecorder aufgezeichnet.
    Code:
    Ich habe keine Ahnung warum dort auf einmal ....auf Ne00 steht. Mein Standartdrucker ist:HP Business Inkjet 1200 Series auf LPT1. In der ganzen Firma gibt es keinen Drucker mit dem Namen Ne00

    Wie kann ich nun meine Code so umschreiben das diese in PDF erstellte Dokument auf meinem Drucker ausgedruckt wird ohne das ich die PDF Datei öffnen muss oder sich überhaupt öffnet.
    Ich will natürlich das in PDF erstellte Dokument in einem bestimmten Pfad speichern: \\ROM\Gruppen\Z_Ordner\Bestecke allgemein\TCM
    Der Dateiname soll aus der Zelle A4 ausgelesen werden.

    Kann mir jemand dabei helfen? Ich bin auf jeden Fall für jede Hilfe dankbar.

    Gruß
    Eric

    :)
     
    Eric Palm, 7. Februar 2006
    #1
  2. Hallo Eric,

    was willst Du eigentlich machen?

    a) Excel Datei als PDF umwandeln ("Ich will eine Excel-Datei in PDF umwandeln") oder
    b) PDF ausdrucken? ("in PDF erstellte Dokument auf meinem Drucker ausgedruckt ")

    Der gezeigt Code läßt a) vermuten.
     
  3. Hallo Woody,
    zuerst die Datei in PDF umwandeln, dann wenn das überhaupt in einem Code geht, auch noch ausdrucken. Dazu könnte ich aber auch das Excelblatt ausdrucken fällt mir gerade mal so auf.
    Also bin ich auf jeden Fall schon einmal zufrieden wenn ich die Datei in PDF umwandeln kann.


    Danke für die schnelle Antwort.
    Gruß Eric
     
    Eric Palm, 9. Februar 2006
    #3
  4. Excel und PDF (Adobe Acrobat 7.0 Standard)

    hallo eric,

    die gängigen pdf-erzeuger arbeiten als "virtuelle" drucker (du wirst sie auch in der systemsteuerung bei den druckern und faxgeräten finden).
    deshalb ist der makro-code für das erzeugen eines pdf bei dir auch tatsächlich ein makro zum drucken, allerdings ist der drucker eben "Adobe PDF auf Ne00:"

    am einfachsten ist wahrscheinlich, so wie du schon sagtest, einmal auf "Adobe PDF auf Ne00:" zu drucken um ein PDF zu erstellen und dann mit dem selben Code, aber dem "richtigen" drucker, einen ausdruck zu machen (somit brauchst du dir keinen kopf darüber zu machen, wie du das PDF aus excel druckst).

    das mit dem dateinamen ist wahrscheinlich nicht so einfach, da der "speichern unter"-dialog nicht von excel sondern von acrobat ist.

    übrigens: mit den kommandozeilenparametern von acrobat kannst du eine df-datei auch aus exel drucken:
    Code:
    grüße
    Tom
     
  5. hi eric,

    pdf erstellen und ausdrucken geht!!!

    nach einigem probieren hab ich folgenden vorschlag, damit alles so läuft, wie du dir das vorstellst:

    1.) in Excel gehe in das menü Adobe PDF (Alt+O)
    2.) wähle "Konvertierungseinstellungen ändern..."
    3.) deaktiviere das kästchen bei "Eingabeaufforderung für adobe PDF-Dateiname"
    4.) geh in der systemsteuerung zu "Drucker und Faxgeräte"
    5.) rechtsklick auf "AdobePDF" und klick auf "Eigenschaften"
    6.) geh auf die registerkarte "Anschlüsse"
    7.) klick auf "Hinzufügen"
    8.) wähle "Adobe PDF Port" und klick auf "Neuer Anschluss"
    9.) wähle den pfad wo du die PDFs haben möchtest
    10.) das fenster "Druckeranschlüsse" jetzt schließen
    11.) jetzt sollte das kästchen bei Anschluss="dein Pfad", Beschreibung="Adobe PDF Port" und Drucker="Adobe PDF" aktiviert sein (häkchen dran)

    jetzt kannst du mal folgenden code (etwas holprig, ich weiß, bei mir funzt er aber) ausprobieren (nachdem du ihn angepasst hast) ...

    Code:
    viel erfolg
    Tom
     
  6. Hallo Tom,
    danke für Deine Hilfe.
    Eines funktioniert aber leider bei mir nicht. Hier wird von VBA aus gemeckert.

    ' Dateinamen festlegen und abspeichern

    ActiveWorkbook.SaveAs Filename:= _
    FileNameToSaveAs, FileFormat:=xlNormal, _
    Password:="", WriteResPassword:="", ReadOnlyRecommended:=False, _
    CreateBackup:=False

    Hier schreibt er das die Save-Methode fehlgeschlagen ist.
    Was ist bei mir falsch?
    Dann habe ich echt keine Ahnung ob das so stehen bleiben kann oder ob ich da noch etwas zu ändern habe.
    PathToFile = CurDir ' bei Dir \\ROM\Gruppen\Z_Ordner\Bestecke allgemein\TCM

    Wenn Du mir da noch weiter helfen kannst wäre ich dir Dankbar.

    Gruß
    Eric
     
    Eric Palm, 9. Februar 2006
    #6
  7. hi,

    probiers mal so (aber pass bitte alle pfade und den drucker an, sodass sie deinem system entsprechen):
    Code:
     
  8. Excel und PDF (Adobe Acrobat 7.0 Standard)

    Hallo Tom,
    danke für Deine Hilfe.
    Es funktioniert alles bis auf das der Name nicht Automatisch abgespeichert wird. Ich muss also immer den Namen eingeben wenn sich die PDF - Datei abspeichern will. Es kommt also immer das Fenster: Speichern unter mit dem richtigen Pfad aber ohne die Namensänderung.
    Wenn Du da noch eine Lösung hast wäre ich Dir natürlich dankbar aber ich könnte auch so damit leben. Liegt es eventuell an irgendwelchen einstellungen in VBA. Ich habe keine Ahnung warum der Name nicht übergeben wird.
    Ich danke Dir auf jeden Fall für die Tolle hilfe.

    Gruß
    Eric
     
    Eric Palm, 12. Februar 2006
    #8
  9. hallo eric,

    hast du die schritte 1-3 aus beitrag #5 durchgeführt? damit sollte er nicht mehr nach dem dateinamen fragen!

    grüße
    Tom
     
  10. Hallo Tom,
    ja das habe ich getan. Die Eingabeaufforderung ist deaktiviert.
    Ich habe das ganze noch etwas abgeändert. Ich speichere zuerst die Excel-Datei unter dem Namen wie der Ursprung der Datei ist. ( Eigenprüfbericht )
    Dann speichere ich die Excel-Datei unter dem Namen ab wie die PDF-Datei heißen soll und schon funktioniert es bis auf das ich immer noch in dem Dialog der sich einfach so öffnet (Speichern unter ) Speichern bestätigen muss. Aber das ist für mich kein Problem. Ansonten funktioniert es ganz gut.
    Wenn Du noch bessere Lösungen weißt bin ich natürlich für jede weitere Hilfe dankbar. Ansonsten lasse ich es nun wie es ist.
    Nochmals ein großes Danke an Dich.

    Gruß
    Eric
     
    Eric Palm, 13. Februar 2006
    #10
Thema:

Excel und PDF (Adobe Acrobat 7.0 Standard)

Die Seite wird geladen...
  1. Excel und PDF (Adobe Acrobat 7.0 Standard) - Similar Threads - Excel PDF Adobe

  2. pdf drucken mit button in excel einfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    pdf drucken mit button in excel einfügen: Guten Abend! Habe mit zahlreicher Unterstützung geschafft einen Button auf mein dritten Tabellenblatt einzufügen Funktion fähig. Nun brauche ich nochmals Hilfe. Ich will mittels des PDF Drucken...
  3. Excel Tabellenblatt als PDF speichern unter Vorgabe Dateinamen aus einer Zelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Tabellenblatt als PDF speichern unter Vorgabe Dateinamen aus einer Zelle: Hallo zusammen, ich möchte eine VBA Programmierung machen wie folgt. Das aktuelle Excel-Tabellenblatt soll als PDF Speicher unter, unter Vorgabe des Dateinamens der in Zelle A1 steht gespeichert...
  4. XY-Diagramm-Grafik mit zusätzlichen Daten erweitern

    in Microsoft Excel Hilfe
    XY-Diagramm-Grafik mit zusätzlichen Daten erweitern: Servus! Im Zuge meiner MA-Arbeit müsste ich bereits ermittelte Daten, welche als PDF vorliegen in Excel durch eigens ermittelte erweitern (Bild1). Da wir zu den eigentlichen Daten keinen Zugang...
  5. huge PDF to EXCEL

    in Microsoft Excel Hilfe
    huge PDF to EXCEL: Hi, was wäre die schnellste Möglichkeit (außer Acrobat) einen großen PDF (2.000 bis 10.000 Seiten in Excel umzuwandeln? es geht um große TRX Berichte die ich nicht teilen kann..
  6. Komplexes Makro ohne Ahnung :-/

    in Microsoft Excel Hilfe
    Komplexes Makro ohne Ahnung :-/: Hallo Ihr Lieben, ich brauche ganz dringend Hilfe. Ich bin zwar mit Formeln in Excel ganz gut aufgestellt, aber mit Makros leider nicht. Ich muss für meine Eltern und mich viele Versicherungen und...
  7. VBA Makro - PDF erstellen und speichern auf lokalem Netzwerk

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Makro - PDF erstellen und speichern auf lokalem Netzwerk: Hallo zusammen, ich bin gerade dabei eine Excel Tabelle mit einem Makro zu erstellen, die von mehreren Personen genutzt wird. Jetzt stehe ich vor dem Problem, dass der angegebene Pfad nur auf...
  8. Excel Blatt als PDF speichern mit VBA

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Blatt als PDF speichern mit VBA: Hallo Leute wie könnte ein VBA Code aussehen wenn ich ein Excel Blatt als PDF mit Datum und einem bestimmten Namen speichern möchte. Speicherort soll ein Ort sein in der nur die PDF's gespeichert...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden