Office: Excel/VBA Kalender bei klick

Helfe beim Thema Excel/VBA Kalender bei klick in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Nach kurzer Abwesenheit vom Forum oder sagen wir, keiner Probleme bisher. *wink.gif* Hab ich jetzt aber eine neue Frage, ich bin für einen Projectplan... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Kyous, 25. Januar 2010.

  1. Excel/VBA Kalender bei klick


    Nach kurzer Abwesenheit vom Forum oder sagen wir, keiner Probleme bisher. *wink.gif*

    Hab ich jetzt aber eine neue Frage, ich bin für einen Projectplan in Excel auf der suche nach einem Kalender.

    Dieser soll nur auf Spalte M, beim klicken in ein Feld per Popup einen kleinen Kalender öffnen, auf diesem kann man dann das Datum auswählen.
    Dieses Datum soll dann in das geklickte Feld eingetragen werden.

    Ich hoffe Ihr könnt mir diesbezüglich weiterhelfen, einige Lösungen hab ich mir schon angesehen, leider gehen diese teilweise nicht oder erfüllen nur bedingt ihren zweck.

    Mit freundlichen Grüßen
    Kyous

    :)
     
  2. chris-kaiser, 27. Januar 2010
    #2
  3. Geniale Sache Chris, du hast mir wieder einmal blitzschnell geholfen!

    Jetzt hab ich noch eine Frage bezüglich Bedingten Formatierungen (ich hätte da nämlich das Problem mit den "mehr als 3 Bedingte Formatierungen unter Office 2003)

    Weißt du dazu Rat?
     
  4. Excel/VBA Kalender bei klick

    chris-kaiser, 27. Januar 2010
    #4
  5. Hallo Chris, ich habe spontan noch eine Frage:

    Kann ich diesen Kalender auch auf mehreren Spalten anzeigen lassen?

    Ich hab es schon mit

    Code:
    probiert, aber das will nicht klappen, ebenso bei mehrfachen einfügen der Zeile wäre der Tag ja doppelt vorhanden.

    Lg
    Kyous



    EDIT:

    Hat sich erledigt, ich hab es rausgefunden! *Smilie

    Code:
    Danke trotzdem, ich hoffe das hilft jemandem weiter!
     
  6. Diese Seite habe ich leider oder zum Glück auch schon gefunden, Problem dabei ist:

    Mir geht es wie Coffeedream, ich möchte die bedingte Formatierung auch auf ein Dropdownfeld anwenden, dieses habe ich nicht per Code sondern per Daten->Gültigkeit über das Listen-DropDown erstellt.

    Gibt es eine Möglichkeit das Ganze per VBA zu realisieren oder wenigstens die formatierung der Liste ebenfalls zu übernehmen?

    Dh. wenn der Hintergrund von A in der Liste Rot ist, das dieser rote Hintergrund auch übernommen wird?

    Lg
    Kyous
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
  7. hi

    eine Demodatei wie was passieren solllte wäre von Vorteil *wink.gif*
     
    chris-kaiser, 28. Januar 2010
    #7
  8. Excel/VBA Kalender bei klick

    Okay, so sieht es bisher aus (siehe Datei im Anhang), die Farben wie sie aus der Liste in K4:K8 stehen sollen auch für die DropDown Felder übernommen werden.


    Ich bin schon gespannt ob bzw. wie schwer sowas möglich ist.

    Lg
    Kyous
     
  9. hiho

    Code:
    so ähnlich könnte es aussehen
     
    chris-kaiser, 28. Januar 2010
    #9
  10. Nicht nur so ähnlich, sondern genau so!
    Besten Dank Chris, unglaublich das du das so einfach/schnell erledigt hast.

    Ich bedanke mich wiedermal und bin beeindruckt.

    Mfg
    Kyous
     
  11. Ich klinke mich hier mal mit ein. Bei mir funktioniert die Datei nicht. Ebensowenig, wie meine Version (welche jedoch schon einmal funktioniert hat). Seit einer Neuinstallation und dem Umstieg auf Office 2010 funktioniert es leider nicht mehr. Und da Code mehr als tausend Worte spricht:
     
    Iluminati, 5. November 2010
    #11
  12. chris-kaiser, 9. November 2010
    #12
  13. Excel/VBA Kalender bei klick

    ich möchte nochmal Bezug auf den Kalender nehmen. Der ist wirklich super. Jetzt meine Frage: Was muss ich verändern, wenn ich den Kalender in Spalte A und D anzeigen möchte. Sorry, für die vielleicht einfache Frage, aber ich absoluter VBA Anfänger.
    Im Voraus vielen Dank für Eure Hilfe.

    Gruß

    Stephan
     
    Coach27, 6. Mai 2015
    #13
  14. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User
    Hajo_Zi, 6. Mai 2015
    #14
  15. Hallo Hajo,

    vielen Dank für die vielen Infos. Aber wo genau finde ich die Lösung für mein Problem. Vor lauter Bäumen, sehe ich den Wald nicht*entsetzt

    Für einen kleinen Hinweis wäre ich dir dankbar.

    Gruß

    Stephan
     
    Coach27, 6. Mai 2015
    #15
Thema:

Excel/VBA Kalender bei klick

Die Seite wird geladen...
  1. Excel/VBA Kalender bei klick - Similar Threads - Excel VBA Kalender

  2. VBA: Platzhalter ersetzen und evtl. leere Zeile einfügen

    in Microsoft Word Hilfe
    VBA: Platzhalter ersetzen und evtl. leere Zeile einfügen: Hallo zusammen, ich habe eine Word-Vorlage mit Platzhaltern, in die ich mit VBA Daten aus einer Excel-Datei einfüge (in eine Excel-Zeile schreibe ich alle Daten für ein neues Word-Dokument). So...
  3. Excel Range als Bild in Word einfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Range als Bild in Word einfügen: Hallo, ich möchte gerne per Makro in einem Wordtemplate Mustergrafiken, die als Platzhalter dienen durch Bereiche in meiner Exceldatei ersetzen, die ich als Bild einfüge. Per Hand mache ich das...
  4. VBA: Spalten auf anderen Worksheeds in der Mappe ausblenden.

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA: Spalten auf anderen Worksheeds in der Mappe ausblenden.: Hallo zusammen, Eine Tabelle mit 9 Worksheets, Datenblatt, Studien, Studie_1 ...Studie_7. Auf dem Deckblatt werden in Zelle B4-B10 die Namen der Studien eingetragen. Davon abhängig ob ein Name...
  5. Excel VBA Spalten mit Ordnerinhalt vergleichen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel VBA Spalten mit Ordnerinhalt vergleichen: Hallo, Bin ehr Excel VBA Neuling, Würde aber gerne in einer bestehender Tabelle die Auflistung der Ordner mit dem eigentlichen Stand in den besagten Ordner kontrollieren. Also in der Spalte Q10...
  6. Array aus Excel Tabelle einlesen Word VBA

    in Microsoft Excel Hilfe
    Array aus Excel Tabelle einlesen Word VBA: Hallo, ich benötige in einer Word Datei die Werte einer Excel Datei. Ich würde gerne eine Spalte als Array einlesen. Wie das Array ein lesen in Excel geht weiß ich, aber wie schaffe ich den...
  7. Dynamische Tabellen mit automatischer Aktualisierung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dynamische Tabellen mit automatischer Aktualisierung: Hallo in die Runde! Vorab schon mal vielen Dank für alle Mühen und die Hilfe! Ich habe folgendes Anliegen: Ich habe eine Geräteliste als Excel Datei mit einigen verschiedenen Tabellenblättern...
  8. Excel VBA Ferien und Feiertage aus dem Netz laden und darstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel VBA Ferien und Feiertage aus dem Netz laden und darstellen: Hallo Mitstreiter, erst mal guten morgen und noch kann man es ja sagen, "Ich hoffe ihr seid gut reingerutscht" :-) Ich habe mal wieder ein VBA Problem (und VBA wahrscheinlich auch langsam...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden