Office: (Office 2003) Excel-Vorlage aus Access starten

Helfe beim Thema Excel-Vorlage aus Access starten in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, mit dem untenstehenden VBA-Code starte ich eine Excel-Vorlage (.xlt). Jetzt ist es so, dass Excel die Datei so startet, dass man die Vorlage... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Marco1306, 13. August 2011.

  1. Excel-Vorlage aus Access starten


    Hallo,
    mit dem untenstehenden VBA-Code starte ich eine Excel-Vorlage (.xlt). Jetzt ist es so, dass Excel die Datei so startet, dass man die Vorlage selbst bearbeitet (und damit überschreiben würde). Sprich: Öffne Excel, öffne die Vorlage mit "Datei öffnen...", bearbeiten und abspeichern.
    Korrekt wäre aber die Funktion, wie wenn man die Datei per Doppelklick aus dem Explorer öffnet. Sprich: Beim Klick auf "speichern" wird nach einem Dateinamen gefragt > somit wird die Vorlage nie überschrieben.

    Hat hier jemand eine Idee? Anbei der verwendete Code:

    Private Sub Befehl105_Click()
    Dim strDatei As String 'Nachgetragen by Willi Wipp

    strDatei = "C:\Test.xlt"
    Shell "Excel " & Chr(34) & strDatei & Chr(34), vbMaximizedFocus
    End Sub

    :)
     
    Marco1306, 13. August 2011
    #1
  2. Moin Marco, willkommen im Forum.
    Aus meiner Sicht geht es, wenn Du ein in Access Excel-Objekt initialisierst und dann dieses verwendest, um mit der xlt Vorlage eine neue Mappe zu öffnen.
    Ich bin jetzt nicht ganz sicher, welche Methode da in Frage kommt ... in Word gibt es Documents.Add ... glaube in Excel gibt es ebenfalls eine Workbooks.Add Methode.
     
    hcscherzer, 14. August 2011
    #2
  3. Hallo Marco1306,

    mit folgenden Code müsste es funktionieren:

    Code:
     
    kgaston, 14. August 2011
    #3
  4. Excel-Vorlage aus Access starten

    \@kgaston: mit workbooks.open() funktioniert es eher nicht ... zum Öffnen eines Template und Erzeugen einer neuen Mappe dient die .Add Methode ...
     
    hcscherzer, 14. August 2011
    #4
  5. Hallo hcscherzer,

    der oben angegebene Code macht genau das was Marco1306 möchte, und
    zwar wie als würde man die Vorlagen-Datei per Doppelklick aus dem Explorer
    öffnen und beim Klick auf "speichern", wird nach einem Dateinamen gefragt.
    Die .Add Methode öffnet eine NEUE leere Arbeitsmappe.
     
    kgaston, 14. August 2011
    #5
  6. \@kgaston:
    ... und die Add-Methode in Verbindung mit einer Vorlage öffnet eine Kopie der Vorlage, womit dann keine Gefahr besteht, die Vorlage selber zu ändern.
    Doppelklick auf Vorlage erzeugt Kopie von Vorlage. Die Vorlage selber kann man nur öffnen, wenn man aus offenem Excel heraus Öffnen der Datei wählt, und genau das schlägst Du jetzt per Code vor.
    So sollte es etwa gehen:
    Code:
     
  7. Hallo Eberhard,
    perfekt - jetzt funktioniert es genau so wie ich es möchte!!
    Vielen Dank!! Problem gelöst
     
    Marco1306, 14. August 2011
    #7
  8. Excel-Vorlage aus Access starten

    Ist vielleicht von der Logik her falsch, aber es geht?!?! *confused.gif*
     
    kgaston, 14. August 2011
    #8
  9. Man kann auch eine beliebige Datei öffnen und (zusätzlich) unter einem anderen Namen abspeichern, also so eine Kopie erzeugen. Aber da muss man eben aufpassen - ein Ändern und Save wirkt sich sonst auf die Vorlage aus.
     
  10. Hallo ebs17,
    ich kann keine Änderung an der Vorlage feststellen, wenn ich die Vorlage
    mit dem oben angegebenen Code öffne und ich anschliesend speicher,
    dann öffnet sich der 'Speichern unter' - Dialog!
    Euer bedenken kann ich nicht nachvollziehen. *confused.gif*
     
    kgaston, 15. August 2011
    #10
  11. Die .Add() Methode mit der Möglichkeit, ein Template zu verwenden gibt's ja nicht aus schierem Schandudel ...
     
    hcscherzer, 15. August 2011
    #11
  12. Wieder was gelernt, THX *tausch
     
    kgaston, 15. August 2011
    #12
Thema:

Excel-Vorlage aus Access starten

Die Seite wird geladen...
  1. Excel-Vorlage aus Access starten - Similar Threads - Excel Vorlage Access

  2. Tabellenblätter aus Vorlagen-Tabellenblatt generieren mit dynamischen Anpassungen durch Vorgaben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Tabellenblätter aus Vorlagen-Tabellenblatt generieren mit dynamischen Anpassungen durch Vorgaben: Hallo, ich suche gerade eine Möglichkeit mittels VBA mehrere Tabellenblätter auf einmal zu generieren (ca. 40), die auf einem Vorlage-Tabellenblatt (TB2) basieren. Das kopieren/ Vervielfachen an...
  3. "Eintrittskarten" komfortabel gestalten

    in Microsoft Excel Hilfe
    "Eintrittskarten" komfortabel gestalten: Hallo zusammen Für Veranstaltungen meines Vereins habe ich mir vor langer Zeit eine relativ flexible Vorlage erstellt. Damals mit hohem manuellen Aufwand. Die soll nun (ja, ich möchte Papier...
  4. Beginn mit einer barrierefreien Excel-Vorlage

    in Microsoft Excel Tutorials
    Beginn mit einer barrierefreien Excel-Vorlage: https://wus-streaming-video-rt-microsoft-com.akamaized.net/4d48f408-cf84-48db-8533-71917d5c4c66/a6c8ffb4-320d-40d8-8fbb-2a259590_1280x720_398.mp4 Mit vordefinierten Excel Vorlagen können Sie...
  5. Kostenloses Excel für die Web-Vorlagen auf Office.com

    in Microsoft Excel Tutorials
    Kostenloses Excel für die Web-Vorlagen auf Office.com: Kostenloses Excel für die Web-Vorlagen auf Office.com Excel für das Web Mehr... Weniger Sie müssen nicht bei Null...
  6. Automatisches Öffnen einer bestimmten Arbeitsmappe oder Vorlage beim Starten von Excel

    in Microsoft Excel Tutorials
    Automatisches Öffnen einer bestimmten Arbeitsmappe oder Vorlage beim Starten von Excel: Automatisches Öffnen einer bestimmten Arbeitsmappe oder Vorlage beim Starten von Excel Excel 2013 Mehr... Weniger...
  7. Die Excel-Vorlage für Schichten

    in Microsoft Teams Tutorials
    Die Excel-Vorlage für Schichten: Die Excel-Vorlage für Schichten Microsoft Teams Mehr... Weniger Wenn Sie einen Schicht Zeitplan aus Teams...
  8. Excel Vorlage mit Daten aus Access Tabelle füllen.

    in Microsoft Access Hilfe
    Excel Vorlage mit Daten aus Access Tabelle füllen.: Hallo allerseits, bin seit ein paar Wochen dabei mich im Programmieren zu üben. Habe derzeit ein Projekt bei dem ich versuche eine Firmen Datenbank für einen Verteildienstleister zu erstellen....
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden