Office: (Office 2003) Exceldiagramm in Accessbericht anzeigen

Helfe beim Thema Exceldiagramm in Accessbericht anzeigen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, habe in Excel eine Pivotchart. Nun stellt sich mir die Frage, ob die Möglichkeit bestünde, dieses Diagramm in einen Accessbericht einzubinden.... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Pusteblume, 14. Mai 2011.

  1. Exceldiagramm in Accessbericht anzeigen


    Hallo,

    habe in Excel eine Pivotchart. Nun stellt sich mir die Frage, ob die Möglichkeit bestünde, dieses Diagramm in einen Accessbericht einzubinden.

    LG Pusteblume

    :)
     
    Pusteblume, 14. Mai 2011
    #1
  2. Hallo Pusteblume,
    ih nehme an die Daten kommen aus Access? Warum dann nicht ein Access Diagramm im Bericht? IMHO sollte das mit einer Kreuztabellenabfrage als Herkunft für das Diagramm möglich sein.
     
    Gandalf, 16. Mai 2011
    #2
  3. Chef hätte es gerne so *biggrin.gif*

    Gibt es wirklich keine Möglichkeit?
     
    Pusteblume, 16. Mai 2011
    #3
  4. Exceldiagramm in Accessbericht anzeigen

    Hallo Pusteblume,
    Ja dann ! Also bei Excel Pivot im Bericht da muss ich wohl passen, denn das habe ich bisher nie gebraucht, sorry. Hast du schon mal die Suche hier im Access-Forum z. B. mit "Pivot" als Suchbegriff bemüht? Ich meine das Thema ist hier schon öfter behandelt worden. Sollte sich eigentlich was finden lassen.
     
    Gandalf, 17. Mai 2011
    #4
  5. Hmmm, hab schon gesucht. Aber auch nicht wirklich was gefunden. Was vielleicht auch daran liegen mag, dass ich nicht genau weiß welcher suchbegriff es passend trifft.
     
    Pusteblume, 18. Mai 2011
    #5
  6. In office 2003 sollte noch die Möglichkeit bestehen das Diagramm gesondert abzuspeichern.
    Wenn nicht Diagramm markieren, kopieren und in den Bericht einfügen.
    Oder wie hier beschrieben
    http://www.media-addicted.de/excel-2...portieren/413/
    dritte Möglichkeit
    Excelquelldatei so vorbereiten das das Diagramm als erstes Blatt vorhanden ist.
    Access Bericht>>>>gebundenes Objekt einfügen>>aus Datei>>Datei wählen. Wenn Änderungen im Excel Diagramm erfasst werden sollen im Dialog verknüpft ankreuzen. Das Steuerelement nun über Eigenschaften anpassen.
     
  7. Cool. Habe die dritte Variante gewählt. Weil es eben wichtig ist, dass immer die aktuellen Daten mit der Verknüpfung angezeigt werden. Frage: Wenn ich nun das Diagramm in den Bericht eingebunden habe und ich auf der Seite angekommen bin, auf der das Diagramm abgebildet wird, braucht er ein paar Sekunden zum Laden und öffnet dann die Excel. Kann man dies irgendwie unterlassen? Ich denke, dass dies den Anwender nur verwirren würde.
     
    Pusteblume, 18. Mai 2011
    #7
  8. Exceldiagramm in Accessbericht anzeigen

    Hallo
    Das Verhalten von Excel kann ich bei mir nicht reproduzieren.
    Hier meine Einstellungen für das Ole feld
     
  9. Ja, hat sich erledigt ^^ Hatte nen Schreibschutz drin und deswegen poppte Excel auf. Vielen Dank für Deine super Hilfe!!!
     
    Pusteblume, 18. Mai 2011
    #9
  10. Mir kommt zu diesem Thema doch noch eine ähnliche Frage: ich möchte nun, dass wenn ich einen Button im Formular drücke, mir Access das entsprechende Exceldiagramm öffnet? Geht das?
     
    Pusteblume, 19. Mai 2011
    #10
  11. entweder
    Code:
    Oder Zeile 4 bis 8 hierdurch ersetzen
    Code:
    Natürlich mußt du noch deine Pfade anpassen.
     
  12. Das wars *Smilie Danke!!!
     
    Pusteblume, 22. Mai 2011
    #12
Thema:

Exceldiagramm in Accessbericht anzeigen

Die Seite wird geladen...
  1. Exceldiagramm in Accessbericht anzeigen - Similar Threads - Exceldiagramm Accessbericht anzeigen

  2. Spaltenüberschriften, anzeigen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Spaltenüberschriften, anzeigen: Hallo, Forum, ich stehe vor folgendem Problem: ich möchte den Lesebereich rechts haben, jedoch habe ich, nach der Umstellung, im Nachrichtenfenter, keine Spaltenüberschriften (von,...
  3. Vertikale Bildlaufleiste

    in Microsoft Word Hilfe
    Vertikale Bildlaufleiste: Hallo, sehr geehrte Community, seit heutigem Tag bin ich Mitglied eurer Community. Vorerst mal möchte ich noch allen Mitgliedern Froh Weihnachten wünschen und mich einigermaßen vorstellen. Ich...
  4. Anzahl der Downloads bereitgestellter Dateien anzeigen

    in Lob, Kritik und Verbesserungsvorschläge
    Anzahl der Downloads bereitgestellter Dateien anzeigen: Hi, wäre schön, wenn man sehen könnte, wie oft eine Datei, die man zum Download bereitgestellt hat, tatsächlich gedownloadet wurde.
  5. 3 Outlook Kalender in Aufgabenleiste anzeigen

    in Sonstiges
    3 Outlook Kalender in Aufgabenleiste anzeigen: Guten Morgen zusammen, ich habe im Outlook 3 Kalender und würde diese gerne alle rechts in der "Aufgabenleiste" (Ansicht, Layout; Aufgabenleiste, Kalender) eingeblendet haben bzw. deren Termine....
  6. 2 Exceldiagramme optimal nebeneinander in Word einfügen

    in Microsoft Word Hilfe
    2 Exceldiagramme optimal nebeneinander in Word einfügen: Hallo liebe Community! Ich hätte mal ein wichtiges Anliegen im Rahmen meiner Abschlussarbeit. In Excel 2010 habe ich 2 Diagramme (Balkendiagramme) erstellt und möchte diese nun in Word am besten...
  7. Skalierung bei Exceldiagrammen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Skalierung bei Exceldiagrammen: Hallo an alle, zu diesem Thema http://www.office-hilfe.com/support/htopic,3660,skalierung+excel+diagrammen.html habe ich auch eine Frage.... Wie man die Skalierung händig einstellt ist klar,...
  8. Exceldiagramm mit Potenzen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Exceldiagramm mit Potenzen: Hilfe!!!! Ich soll in Excel ein Diagramm erstellen, wo ich auf der Y-Achse Potenzen stehen habe, wie 10^1 bis 10^9 zum Beispiel und auf der x Achse stehen dann meine werte wie 1,3 x 10^7; 3,1 x...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden