Office: Exel Dateien (aus Unterordnern) zusammenfassen

Helfe beim Thema Exel Dateien (aus Unterordnern) zusammenfassen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Es sind mittlerweile unterschiedliche Dateien (xls, xlsm...), also soll nach allen gesucht erden. Daher habe ich die Endung xl* gesetzt. Die Dateien... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von JUMPER15, 15. Februar 2015.

  1. Exel Dateien (aus Unterordnern) zusammenfassen


    Es sind mittlerweile unterschiedliche Dateien (xls, xlsm...), also soll nach allen gesucht erden. Daher habe ich die Endung xl* gesetzt.

    Die Dateien heißen alle "Arbeit Kundenname.xl*"
    Der Kundenname variiert natürlich.

    Im Idealfall ist das Makro in der Zusammenfassungs-Excel,
    im Blatt "Zusammenfassung" ist der Button "update".
    Die Daten sollen dann in das gleiche Blatt geladen werden, unter den
    Spaltenbeschriftungen und den Button, also ab Zeile 5 und ab Spalte B (damit links eine Spalte frei bleibt).

    Theoretisch haben alle Dateien die gleichen Formate. Dann müsste es ja reichen, nur Daten zu laden? Gerne inkl. Schriftarten wg. der "Fortschritts-Kuchen"

    Die Daten, die geladen werden sollen, heißen jeweils To-Do und stehen an linkester Stelle in den jeweiligen Dateien Arbeit Kundenname.xl*

    Säuberung wäre perfekt.
     
    JUMPER15, 18. Februar 2015
    #16
  2. Ab welcher Zeile und Spalte im Quellblatt soll rauskopiert werden?
     
  3. ab Zeile 4, Zellen A-L
    Länge dann unendlich, aber ohne Leerzeilen

    A4 soll dann in der Zusammenfassungs-Datei in B5, L4 in M5 erscheinen.
    Wäre schön. Könnte man aber auch 1:1 kopieren.
     
    JUMPER15, 18. Februar 2015
    #18
  4. Exel Dateien (aus Unterordnern) zusammenfassen

    Dann versuch es mal hiermit:
     
  5. Hallo,

    also das Makro arbeitet.
    Es zeiht auch schön ab Spalte B und Zeile 5 die Daten ein.
    Aber es findet wohl nur einen Bruchteil der Daten - nur 5 Zeilen statt vllt. 200.
    Die Daten löschen sich auch nicht vorm klick - das macht aber nichts.

    Muss ich wirklich nur die 4 Zeilen anpassen in dem einen Blatt
    (Pfad, Tabellenblattname, Dateiname)?
    Habe als Endung nun mal x* probiert. Ist aber auch nicht besser.

    Woran könnte das liegen dass nur ein Bruchteil gefunden wird?
     
    JUMPER15, 18. Februar 2015
    #20
  6. Haben alle Quell-Blätter auch Daten? Daten ab Zeile 5?

    Füge über
    Code:
    Folgende Zeile ein:
    Code:
    Hierbei wird ein neues Blatt mit den ausgelesenen Pfaden erstellt.

    Wieviele werden angezeigt?
     
  7. ok sorry, habe nun etwas geändert, nun scheint es zu gehen.
    Melde mich wieder *Smilie
     
    JUMPER15, 18. Februar 2015
    #22
  8. Exel Dateien (aus Unterordnern) zusammenfassen

    Nun bin ich nicht mehr so sprachlos.
    Es geht tatsächlich - vielen Dank!

    Noch was kleines...
    Wäre es ein großer Aufwand, wenn vorher die alten
    Daten noch gelöscht werden sollen?
     
    JUMPER15, 18. Februar 2015
    #23
  9. Hallo,

    unter Zeile...
    Code:
    ...folgendes eintragen:
    Code:
     
  10. Geht auch, wunschlos glücklich, vielen Dank!
     
    JUMPER15, 19. Februar 2015
    #25
  11. Wie lange dauert der Importvorgang?

    Zur Messung folgendes eintragen...

    ...unter die letzte 'Dim'-Anweisung...
    Code:
    ...und vor 'End Sub':
    Code:
    Sollte es lange dauern wäre ein Fortschrittsbalken nützlich.
     
  12. dauert nun ca. 4 min.
    Im Vergleich zu einer Uralt-Version, die bis Excel 2007 ging, soll
    das recht lange sein...

    Wie ginge denn ein solcher Balken? das wäre ja high-end ;-)
     
    JUMPER15, 19. Februar 2015
    #27
  13. Exel Dateien (aus Unterordnern) zusammenfassen

    Hallo zusammen,

    habe heute dieses Thema entdeckt und mal eine Frage dazu.
    Kann man das Makro so anpassen, dass zum einen nach speziellen Ordnernamen statt Dateinamen gesucht wird? Und zum anderen, dass die eingelesenen Daten gesplittet werden, seperator wäre ein semikolon.

    vielen Dank schon mal.

    Marc
     
  14. Hi Marc
    weiß nicht ob das Dir hilft, aber ich hab hier ein Tool, welches Dir alle dateien im Ordner und wenn gewünscht Unterordner ausliest und auflistet (Je zeile eine datei mit Pfad usw.). Dann hast Du alle anderen Excel Möglichkeiten (Filter Sort etc)
    Probiers mal aus

    Gruß
    DeBabba
     
    DeBabba, 28. April 2016
    #29
  15. Hi DeBabba,

    vielen Dank für deine Antwort.
    Um zu sehen welche Dateien in den Ordnern sind arbeitet dein Tool sehr rasant. Aber das ist nur die halbe Miete. Der Code zum Beginn des Threads kam dem was ich suche schon sehr nahe. Einlesen von Textdateien aus Ordnern und Unterordnern, nur das ich die Auswahl nicht nach den Namen der Dateien sondern nach den Ordnernamen benötige und die Dateien/ Daten sollten gleich beim einlesen gesplittet werden.
    Schön wäre wenn je gefundenem Ordnernamen ein extra Blatt eingefügt würde und die Dateien/Daten aus diesen Ordner da hineinkämen. (split mit ";") (maximal 3 verschiedene Ordnernamen)
    Ich habe zwar schon selbst mit dem split herumgebastelt, was auch funktioniert allerdings erst nach dem Einlesen, was wieder Zeit in Anspruch nimmt. Für einen Tip wie man das in den Ausgangscode bekommt wäre ich dankbar.

    schönen Abend

    Marc
     
Thema:

Exel Dateien (aus Unterordnern) zusammenfassen

Die Seite wird geladen...
  1. Exel Dateien (aus Unterordnern) zusammenfassen - Similar Threads - Exel Dateien Unterordnern

  2. Exel Farbige Zahlen addieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Exel Farbige Zahlen addieren: Hallo an alle, folgendes Problem...ich möchte rote und blaue Zahlen zusammen zählen. Das Problem ist, dass ich eine Summenspalte für vormittags und nachmittags habe. In der Tabelle befinden sich...
  3. Exel Arbeitsblatt Formatierung nach Betriebssystemwechsel ändern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Exel Arbeitsblatt Formatierung nach Betriebssystemwechsel ändern: Guten Tag zusammen, ich bin der Gahlen und würde mich sehr freuen wenn man mir hier bei einem Problem weiterhelfen könnte. Jüngst habe ich mich dazu entschieden das Betriebssystem von Windows auf...
  4. aus verschiedenen xls dateien auslesen und in ein formular auflisten

    in Microsoft Excel Hilfe
    aus verschiedenen xls dateien auslesen und in ein formular auflisten: Hallo, ich hoff das mir jemand helfen kann... mein problemm: habe ca. 1200 xls dateien wo ich die adressdaten auslesen und in einer neuen datei (tabellenblatt) eintragen muss. die auszulesenden...
  5. Exel datei nach Text und Zahlenwerten durchsuchen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Exel datei nach Text und Zahlenwerten durchsuchen: EInen wunderschönen Sonntag Mittag ;) Meine Frage ist folgende: Ich möchte eine Exeldatei nach Text und Zahlenwerten durchsuchen lassen und dann eine Summe bilden. Das sieht dann...
  6. Sicherung einer EXEL-Datei auf DVD ?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Sicherung einer EXEL-Datei auf DVD ?: Hallo an alle Wissenden, ich bin sicherlich ein kleiner Fisch in Sachen PC-Anwendung, habe mich nun aber dennoch an das Schreiben einer EXEL-Datei getraut und diese ist mir sogar gelungen. Sie...
  7. Exel Datei gelöscht. brauche dringend hilfe !!!

    in Microsoft Excel Hilfe
    Exel Datei gelöscht. brauche dringend hilfe !!!: Ich habe von einer Exel Datei eine Verknüpfung erstellt und in der Verknüpfung eine Änderung vorgenommen. Jetzt ist die " Hauptdatei weg. da sind aber wichtige sachen drin gewesen!!! Wer kann...
  8. .xls datei lässt sich nihct öffnen/exel 03 stürtzt ab

    in Microsoft Excel Hilfe
    .xls datei lässt sich nihct öffnen/exel 03 stürtzt ab: Hi ich habe heute morgen über einen mac und exel eine datei bearbeitet.Beim öffne kam makros aktivieren was ich bestätit hatte.als ich die beabeitet hatte lud ich sie auf lo.net2 hoch und als ich...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden