Office: (Office 2010) Export Bericht als .pdf --> Datei groß

Helfe beim Thema Export Bericht als .pdf --> Datei groß in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Guten Morgen, ich habe ein kleine Problem. Ich habe in Access ein Tool gebaut, dass mir über einen Bericht Rechnungen erzeugt. Aus einer Datenbasis... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Bebbie, 12. Oktober 2016.

  1. Export Bericht als .pdf --> Datei groß


    Guten Morgen,

    ich habe ein kleine Problem.
    Ich habe in Access ein Tool gebaut, dass mir über einen Bericht Rechnungen erzeugt.
    Aus einer Datenbasis werden aktuell etwa 20 Rechnungen erzeugt.
    Exportiere ich den Bericht manuell als .pdf, bekomme ich eine .pdf, die alle Rechnungen enthält und etwa 500 KB groß ist.

    Auf Grund der Anforderung wird aber über ein Makro für jede Rechnung eine separate .pdf erzeugt, von denen dann jede 250-350 KB hat.
    Diese werden dann als Anhang in einer Mail versendet. D.h. die Mail hat dann teilweise 7 MB und wird deshalb vom Empfängerpostfach abgewiesen.

    Warum ist die .pdf mit 1/20 der Informationen fast genauso groß? Kann ich die Dateigröße irgendwie beim Export verringern?
    Beim manuellen Exportieren kann man ja zwei Optionen auswählen: Standard bzw. Minimale Größe.

    Eventuell exportiert das Makro ja mit Option Standard (wobei die Option beim manuellen Export bei mir keinen Einfluss auf die Dateigröße hat). Kann ich die Option Minimale Größe irgendwie im Makro hinterlegen? Anbei mein Coder für den Export.

    Code:
    :)
     
  2. Klick mal auf "OutputTo" und drücke F1 (Hilfe).
    Da siehst Du den (optionalen) letzten Parameter mit der Ausgabequalität (acExportQuality).
    Der ist standardmäßig auf Druckqualität (0)! Den ggf. auf 1 einstellen.

    Eine 20seitige PDF mit ähnlichem Inhalt ist immer kleiner als das 20fache einer Einzel-PDF, da die Dateibeschreibung nur einmal gespeichert wird (Header etc.).

    Das Postfach macht bei 7MB dicht? Ist wohl nicht mehr ganz zeitgemäß :-)
     
    fraeser, 13. Oktober 2016
    #2
  3. Hallo, Bebbie,

    deine Ergebnisse zur Dateigröße konnte ich über einen anderen Weg nachvollziehen. Im Win-Explorer gibt es die Funktion "unterstützte Dateien in Acrobat zusammenführen" (RMT auf die pdf-Datei). Fünf einzelne Seiten brachten es auf 447 kb; die Seiten zusammen nur auf 195 kb.

    Leider habe ich im Internet keine Möglichkeit gefunden, wie man eine Kompriermierung mit VBA einfach realisieren kann.

    Folgende Ansätz sind mir jedoch aufgefallen:
    - die dpi-Größe kleiner einstellen
    - im Menu "Speichern unter -> pdf mit reduzierter Größe" auswählen.

    Vllt. findest du eine Möglichkeit, dieses mit VBA umzusetzen.

    VG Rudi
     
    Rudi_im_Forum, 13. Oktober 2016
    #3
  4. Export Bericht als .pdf --> Datei groß

    Hallo fraeser,

    habe beide Optionen getestet. Die Dateien sind dabei immer gleich groß.
    Dass die Einzeldateien nicht 1/20 der Größe haben, war mir soweit bewusst. Dass es aber fast keinen Unterschied macht, hat mich doch gewundert.
    Dass eine Mail mit 7MB schon abgelehnt wird, fand ich auch amüsant, ich weiß aber nicht, ob wir darauf Einfluss haben. Mal schauen, ob die das ändern können.
    Trotzdem sammeln sich ja dann auch täglich 7MB in unserem Postausgang an, was unserer IT auch nicht gefällt. Die haben auch schon gemeckert, dass unsere Postfächer zu groß sind und zu viel Speicherplatz benötigt wird und wir doch bitte Emails löschen sollen....
    Deswegen wäre es schon schön, wenn es irgendwie noch ein wenig kleiner geht.
     
  5. \@Bebbie,
    das ist nicht so einfach.
    Es gibt in einem PDF verschiedene Stellschrauben und das ist ein umfangreiches Thema.
    Für eine brauchbare Konfiguration brauchst du eine zusätzliche Software mit entsprechenden Einstellungsmöglichkeiten wie Auflösung von Bildern und ob man die Schriften einbetten muss.
    Solltest du aber Bilder verwenden, darfst du nicht vergessen, dass das Bild bei der Sammeldatei natürlich nur einmal gespeichert werden muss.

    Ich verwende den Druckertreiber von PixelPlanet und Adobe. Beide haben umfassende Möglichkeiten. Aber da gibt es sehr viele und auch freie Produkte.

    LG Markus
     
    markusxy, 13. Oktober 2016
    #5
  6. Bilder sind gar keine in den Dokumenten.
    Habe ein Dokument mal testweise über so eine online pdf Komprimierung laufen lassen. Dabei wurden aus 270kb noch 60kb.
    Es ist also generell irgendwas möglich.

    Da das aber alles automatisiert erstellt und versendet werden soll, fällt die Option externer Software leider weg.

    Dann muss ich und der Kunde wohl damit leben, wie es ist.
     
  7. Ich habe angenommen das keine Bilder vorhanden sind, sonst hätte die Exportqualität einen Unterschied gemacht. Dann geht es hauptsächlich noch um die Schriften.

    Ich habs grade mit einem Mail getestet:
    Standard 60KB
    Schriften nicht einbetten 15 KB - das kommt dann aber auf die verwendeten Schriften an.
    verwendete Schriften durch PDF Schriften ersetzen und nicht einbetten 6 kb.

    Es gibt Potential. Am einfachsten geht das mit einem entsprechenden Druckertreiber.

    LG Markus
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Januar 2021
    markusxy, 13. Oktober 2016
    #7
Thema:

Export Bericht als .pdf --> Datei groß

Die Seite wird geladen...
  1. Export Bericht als .pdf --> Datei groß - Similar Threads - Export Bericht pdf

  2. Makros für csv-Export mit Anführungszeichen für ausgewählte Splaten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makros für csv-Export mit Anführungszeichen für ausgewählte Splaten: Hallo liebe Forengemeinde, ich habe folgendes Problem: Ich muss eine csv-Datei bearbeiten und anschließend wieder als csv-Datei speichern. In der Originaldatei sind einige Spalteninhalte in in...
  3. Export-Makro überschreibt .xlsx-Dateien nur taggleich

    in Microsoft Access Hilfe
    Export-Makro überschreibt .xlsx-Dateien nur taggleich: Hallo zusammen, arbeite bereits seit vielen Jahren mit Access-Datenbanken. Seit einigen Wochen habe ich einen Fehler der mich in den Wahnsinn treibt. Wir verwenden Access-Datenbanken als...
  4. Export als Textdatei in UTF-8

    in Microsoft Excel Hilfe
    Export als Textdatei in UTF-8: Hallo zusammen, ich habe gerade ein Exportproblem und wäre für jede Hilfe dankbar. In unserem CAD Programm habe ich das Wörterbuch exportiert als .txt-Datei. Das Textprogramm gibt eine in UTF-8...
  5. Export CSV - Laufzeitfehler 3625

    in Microsoft Access Hilfe
    Export CSV - Laufzeitfehler 3625: Moin Zusammen Ich steh gerade ein wenig auf dem Schlauch... Habe eine Tabelle die ich exportieren will. Habe es einmal gemacht und den Exportschritt unter "exportDatev" gespeichert. Über VBA...
  6. Outlook Export Assistent funktioniert nicht mehr

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook Export Assistent funktioniert nicht mehr: Ich habe heute ein wenig experimentiert und dabei wohl einen Fehler gemacht, der zur Folge hat, das ich keine Daten mehr mit Export Assistenten exportieren kann. Am Anfang läuft alles normal In...
  7. Export eines Berichts im PDF Format

    in Microsoft Access Hilfe
    Export eines Berichts im PDF Format: Hallo Leute Ich habe seit Access 2019 folgendes Problem beim exportieren eines Berichtes: Folgende Prozedur verwende ich Private Sub BSFexp_Click() Const ConErrNotUpdatable = 2501 Dim...
  8. Export mehrerer Berichte aus Access

    in Microsoft Access Hilfe
    Export mehrerer Berichte aus Access: Ich habe folgenden Access Code angelegt um Berichte zu exportieren: DoCmd.OutputTo acOutputReport, "Ber_Tabellenstand_Gesamt", acFormatPDF, "Bundesliga.pdf", , , , acExportQualityScreen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden