Office: (Office 2003) Export in bereits bestehende Excel Datei

Helfe beim Thema Export in bereits bestehende Excel Datei in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Freaks, sicherlich für Euch ein klacks... ich weis wie man eine Access tabelle exportiert... auch nach excel... aber meine frage ist... wie... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Loewchen2005, 7. Januar 2007.

  1. Export in bereits bestehende Excel Datei


    Hallo Freaks,

    sicherlich für Euch ein klacks...

    ich weis wie man eine Access tabelle exportiert... auch nach excel... aber meine frage ist... wie kann ich eine in access vorhandene tabelle in eine bereits existierende excel datei exportieren... und das alles per vba aus access raus gesteuert...

    ich hoffe ihr könnt mir helfen

    Viele Liebe Grüße
    Loewchen

    :)
     
    Loewchen2005, 7. Januar 2007
    #1
  2. Hallo,
    naja ein "klacks" ist das ganze nicht.
    Du musst auch mal näher beschreiben, was von der bestehenden Tabelle übrig bleiben soll, bzw. warum es eine "bestehende" sein muss.
    Ist diese vorformatiert, soll erst ab einer gewissen Zelle eingefügt werden, sollen evtl alte Daten gelöscht(überschrieben) werden ...
     
    Steffen0815, 9. Januar 2007
    #2
  3. Hi Steffen,

    ok... also.. ja es geht darum, dass die Exceldatei ein bereits vorgefertigtes formular ist, das gesondert formatiert ist... diese Formatierung soll natürlich beibehalten werden... wie es im endeffekt nachher aussehen wird weis ich noch nicht... es wird immer wieder mal dran gefeilt... aber ich möchte dann alle werte die sich entweder aus einer tabelle oder einer abfrage ergeben in das excel formular einfügen... eventuell auch erst ab der 3. oder 4. zeile... zuerst genügt es mir, dass das format beibehalten wird...

    LG
    Loewchen
     
    Loewchen2005, 9. Januar 2007
    #3
  4. Export in bereits bestehende Excel Datei

    Hallo,
    dann nimm dies *wink.gif*
    Funktioniert wenn es sich um einen zusammenhängenden rechteckigen Bereich handelt.
    Code:
     
    Steffen0815, 9. Januar 2007
    #4
  5. Du bist mein Held... ich könnt Dich knuddeln dafür...
    danke... danke... danke... einfach nur genial... super...
    wow...

    entschuldige meine überschwenglichkeit... aber das ganze löst bei mir momentan eine kette an überlegungen aus... einfach nur genial...
     
    Loewchen2005, 9. Januar 2007
    #5
  6. Hi steffen,
    oder jemand anderes der mir vielleicht helfen kann...

    ich verstehe es nicht so ganz... ich habe mir jetzt ein excel formular gebaut und möchte das füllen mit hilfe des obenzu sehenen codes... dazu habe ich mir noch abfragen gebaut...

    benutze ich den code oben und füge das ganze in eine stink normale leere excel datei ein, dann funktioniert es... mache ich das selbige aber mit meinem formular dann funktioniert es nicht...

    im anhang seht ihr das formular

    Export in bereits bestehende Excel Datei [​IMG]

    und hier der aufruf der funktion. Die abfrage gibt erstmal nur einen wert zurück, nämlich die 35, die in das Feld B3 im formular eingetragen werden soll.

    Code:
    Schon einmal im voraus vielen dank für Eure hilfe.
    LG Loewchen
     
    Loewchen2005, 11. Januar 2007
    #6
  7. OT: Bilder, die bei dir auf der Festplatte liegen:
    , können wir nicht sehen.
     
    Arne Dieckmann, 11. Januar 2007
    #7
  8. Export in bereits bestehende Excel Datei

    Ups sorry...

    ich fall aber auch immer wieder drauf rein... *rolleyes.gif*
    also jetzt mal richtig als img.datei.

    leider kann ich nicht das formular anhängen, da es zu groß ist... auch in gepackter version... sinds immer noch über 700mb

    LG Loewchen
     
    Loewchen2005, 11. Januar 2007
    #8
  9. keiner eine idee???
     
    Loewchen2005, 12. Januar 2007
    #9
  10. Hallo,
    Du nutzt genau die gleiche Abfrage (und den gleichen Befehlsknopf) für die andere Exceldatei?
    Code:
     
    Steffen0815, 12. Januar 2007
    #10
  11. Hi steffen,

    entschuldige dass ich jetzt erst antworte... ja das mache ich... ich habe auch schon herausgefunden woran es liegen könnte... anscheinend liegt es an der dateigröße... keine ahnung warum.. aber als ich den inhalt des formulars... also nur die ersten par zeilen herauskopiert habe und ineine neue excel datei hineingefügt habe funktionierte es... ich werde mal austesten wie groß... ungefähr... sehr sehr merkwürdig...

    LG Loewchen
     
    Loewchen2005, 12. Januar 2007
    #11
  12. Hallo,
    also wenn du wirklich nur 6 Werte deines Formulars in 6 einzelne Excelzellen reinkopieren willst, solltest du sowieso einen anderen Code nehmen.
    Dann brauchst du nicht 6 Abfragen und kein CopyFromRecordset
     
    Steffen0815, 12. Januar 2007
    #12
Thema:

Export in bereits bestehende Excel Datei

Die Seite wird geladen...
  1. Export in bereits bestehende Excel Datei - Similar Threads - Export bestehende Excel

  2. Makros für csv-Export mit Anführungszeichen für ausgewählte Splaten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makros für csv-Export mit Anführungszeichen für ausgewählte Splaten: Hallo liebe Forengemeinde, ich habe folgendes Problem: Ich muss eine csv-Datei bearbeiten und anschließend wieder als csv-Datei speichern. In der Originaldatei sind einige Spalteninhalte in in...
  3. Export-Makro überschreibt .xlsx-Dateien nur taggleich

    in Microsoft Access Hilfe
    Export-Makro überschreibt .xlsx-Dateien nur taggleich: Hallo zusammen, arbeite bereits seit vielen Jahren mit Access-Datenbanken. Seit einigen Wochen habe ich einen Fehler der mich in den Wahnsinn treibt. Wir verwenden Access-Datenbanken als...
  4. Export als Textdatei in UTF-8

    in Microsoft Excel Hilfe
    Export als Textdatei in UTF-8: Hallo zusammen, ich habe gerade ein Exportproblem und wäre für jede Hilfe dankbar. In unserem CAD Programm habe ich das Wörterbuch exportiert als .txt-Datei. Das Textprogramm gibt eine in UTF-8...
  5. Export CSV - Laufzeitfehler 3625

    in Microsoft Access Hilfe
    Export CSV - Laufzeitfehler 3625: Moin Zusammen Ich steh gerade ein wenig auf dem Schlauch... Habe eine Tabelle die ich exportieren will. Habe es einmal gemacht und den Exportschritt unter "exportDatev" gespeichert. Über VBA...
  6. Outlook Export Assistent funktioniert nicht mehr

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook Export Assistent funktioniert nicht mehr: Ich habe heute ein wenig experimentiert und dabei wohl einen Fehler gemacht, der zur Folge hat, das ich keine Daten mehr mit Export Assistenten exportieren kann. Am Anfang läuft alles normal In...
  7. Fehler beim Export in eine PDF

    in Microsoft Word Hilfe
    Fehler beim Export in eine PDF: m
  8. Export in bestehendes Tabellenblatt

    in Microsoft Access Hilfe
    Export in bestehendes Tabellenblatt: Hallo, ich versuche in ein bestehendes Excel-Worksheet/Tabellenblatt eine Abfrage von Access zu exportieren. Der Export funktioniert mit: Code: DoCmd.TransferSpreadsheet acExport,...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden