Office: (Office 2003) Export-Spezifikation

Helfe beim Thema Export-Spezifikation in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo an alle, 2 Fragen: 1.) Wo speichert Access die Exportspezifikationen ab ? 2.) Kann ich eine Abfrage - zu der ich eine Export-Spezifikation... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Timo Starke, 25. Oktober 2005.

  1. Export-Spezifikation


    Hallo an alle,

    2 Fragen:

    1.) Wo speichert Access die Exportspezifikationen ab ?

    2.) Kann ich eine Abfrage - zu der ich eine Export-Spezifikation gespeichert habe - mit dieser Spezifikation in eine andere DB exportieren ?


    Danke und Gruß Timo

    :)
     
    Timo Starke, 25. Oktober 2005
    #1
  2. in der Systemdatei MSysIMEXSpecs. Die kannst du dir anschauen, wenn du in den Optionen die Systemobjekte einblendest.
     
    Großer Meister, 27. Oktober 2005
    #2
  3. Beim Exportieren kannst du die Exportspezifikation angeben.
    Wenn es sich um einen Textexport handelt, dann schau dir mal den Befehl TransferText in der Hilfe an.
     
    Großer Meister, 27. Oktober 2005
    #3
  4. Export-Spezifikation

    Hier stehen aber doch nur die "Kopfinformationen". Die Informationen pro Feld (Position und Länge) fehlen hier. Spielt nicht auch diese Shema.ini eine Rolle. Wo liegt die ?

    Nein, ich meine nicht den Export der Abfrage in die TXT-Datei an sich, sondern ich möchte diese Abfrage mit der Spezifikation in eine andere Datenbank exportieren, um sie dort benutzen zu können (Testdatenbank > Echtdatenbank)

    Gruß Timo
     
    Timo Starke, 27. Oktober 2005
    #4
  5. Spezifikationen können über die Import-Funktion (Datei - externe Daten...) übernommen werden.

    Die Systemtabellen (MSysIMEXSpecs und MSysIMEXColumns) können nur gelesen werden.
     
    Anne Berg, 27. Oktober 2005
    #5
  6. Danke für die Infos !

    Timo
     
    Timo Starke, 27. Oktober 2005
    #7
Thema:

Export-Spezifikation

Die Seite wird geladen...
  1. Export-Spezifikation - Similar Threads - Export Spezifikation

  2. Makros für csv-Export mit Anführungszeichen für ausgewählte Splaten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makros für csv-Export mit Anführungszeichen für ausgewählte Splaten: Hallo liebe Forengemeinde, ich habe folgendes Problem: Ich muss eine csv-Datei bearbeiten und anschließend wieder als csv-Datei speichern. In der Originaldatei sind einige Spalteninhalte in in...
  3. Export-Makro überschreibt .xlsx-Dateien nur taggleich

    in Microsoft Access Hilfe
    Export-Makro überschreibt .xlsx-Dateien nur taggleich: Hallo zusammen, arbeite bereits seit vielen Jahren mit Access-Datenbanken. Seit einigen Wochen habe ich einen Fehler der mich in den Wahnsinn treibt. Wir verwenden Access-Datenbanken als...
  4. Export als Textdatei in UTF-8

    in Microsoft Excel Hilfe
    Export als Textdatei in UTF-8: Hallo zusammen, ich habe gerade ein Exportproblem und wäre für jede Hilfe dankbar. In unserem CAD Programm habe ich das Wörterbuch exportiert als .txt-Datei. Das Textprogramm gibt eine in UTF-8...
  5. Export CSV - Laufzeitfehler 3625

    in Microsoft Access Hilfe
    Export CSV - Laufzeitfehler 3625: Moin Zusammen Ich steh gerade ein wenig auf dem Schlauch... Habe eine Tabelle die ich exportieren will. Habe es einmal gemacht und den Exportschritt unter "exportDatev" gespeichert. Über VBA...
  6. Outlook Export Assistent funktioniert nicht mehr

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook Export Assistent funktioniert nicht mehr: Ich habe heute ein wenig experimentiert und dabei wohl einen Fehler gemacht, der zur Folge hat, das ich keine Daten mehr mit Export Assistenten exportieren kann. Am Anfang läuft alles normal In...
  7. Fehler beim Export in eine PDF

    in Microsoft Word Hilfe
    Fehler beim Export in eine PDF: m
  8. gespeicherte Export Spezifikation

    in Microsoft Access Hilfe
    gespeicherte Export Spezifikation: Gespeicherte Export Spezifikation nimmt falsche Trennzeichen wenn per vba gestartet wird. , anstatt wie definiert ;. Wenn die Spezifikation direkt ausgeführt wird dann ist es Richtig. wenn vba...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden