Office: (Office 2003) F-Tasten im Bericht-Report sperren

Helfe beim Thema F-Tasten im Bericht-Report sperren in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Klaus, Hallo, es gibt bei Access die Autokey Makros. Damit kann man die F-Tastenfunktionen umbiegen oder wirkungslos machen. Ich habe da aber... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Cuber, 5. August 2016.

  1. F-Tasten im Bericht-Report sperren


    Hallo Klaus,
    Sorry ich glaube Du bist mir jetzt etwas durch die Lappen gegangen*upps
    Ich habe aber nach Deiner Info gleich nach der Vorgehensweise geschaut. unteranderem auch bei MS und wie ich schon Josef geschrieben habe, treten wohl mit dem AutoKey beim 2003 unteranderem Probleme auf. Natürlich sind Makros für mich nicht wirklich eine Option.
    Wäre wohl der letzte Weg.
    Danke für Deine Hilfe

    LG der Cuber*Smilie
     
  2. ja LOGISCH.
    Aber irritiert darf ich ja sein*Smilie
    LG der Cuber
     
  3. ja LOGISCH, aber irritiert darf ich ja sein;-)
    LG der Cuber
     
  4. F-Tasten im Bericht-Report sperren

    Hallo!

    Naja, ich ändere den Start der Anwendung so ab, dass es gar nicht zu deiner programmierten Passwortabfrage kommt. *wink.gif*

    Ich muss ja keinen fertigen Code liefern, aber erwähnen, dass man etwas öffnen kann, fördert meiner Meinung nach den Sicherheitsaspekt bei Anwendungen.
    Nur weil z. B. nicht gezeigt wird, wie man die Starteinstellungen (z. B. Shift-Taste unterbinden) ändern kann, ist das "Abschalten der Shift-Taste" noch lange keine "Angriffs-Sicherung". *wink.gif*

    Ein mögliches Vorgehen:
    1. Shift-Taste von außen wieder aktivieren (Aufruf erfolgt bei meinem PC über das Kontext-Menü des Windows-Explorers)
    2. Datenbank im mdb/accdb-Format mit gedrückter Shift-Taste starten
    3. Anwendungsentwurf ist verfügbar.

    Wenn das VBA-Projekt mittels Kennwort geschützt ist, dann kann man zumindest in den VBA-Code nicht rein. Formulare, Berichte und Abfragen sowie die Access-Optionen lassen sich aber ändern.

    => Das Unterbinden des Starts mit der Shift-Taste ist nützlich, da es unabsichtliches Ändern verhindert - ein Sicherung gegen gewollte Manipulation ist das allerdings nicht.
    Jeder der sich mit dem Objekt-Modell von Access auskennt, wird diese Einstellung ändern können, ohne die Anwendung starten zu müssen.

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 8. August 2016
    #19
  5. Hallo Josef,
    was die Startoption betrifft, würdest Du wohl kein Glück habe....glaube ich zumindest*Smilie da der Start der Datenbank nun doch über ein ungewolltes Makro läuft*wink.gif*
    Ich glaube mit den anderen Dingen sollte ich mich wohl nochmal beschäftigen. Aber auf die Kennworteingabe für den VBA Editor hätte ich ja auch selber kommen können. Naja eben doch etwas Betriebsblind.

    Danke für Deine Info trotz der Rückmeldungen aus dem Forum.
    LG Steffen
     
  6. Hallo!

    Die Startoptionen sind egal, da ich die mdb/accdb mittels gedrückter Shift-Taste öffnen werde, die funktionieren wird. *wink.gif*

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 8. August 2016
    #21
  7. Hallo,
    ich meine die Autokey Makros, die gehören zu den Guten, wie das Autoexecmakro auch.
     
    gpswanderer, 8. August 2016
    #22
  8. F-Tasten im Bericht-Report sperren

    Zur Verdeutlichung von Klaus' Hinweis ist dies für Dich vielleicht brauchbar.
     
  9. Hallo,
    das halte ich für eine grundsätzlich falsche Vorgehensweise und ich kann mir keinen Grund vorstellen, warum Programmänderungen nicht prinzipiell auf dem Entwickler-PC an einer offenen Entwicklungs-Version des Programms vorgenommen und anschließend in ein "Update" verpackt und den Anwendern zugespielt werden. Dies praktiziere ich seit etlichen Jahren und bin damit im Notfall sicherlich schneller als wenn ich "vor Ort" die diversen Sicherheitsmaßnahmen zunächst aufheben und nach einer Programmänderung wieder einstellen müsste.
    Und wie wird diese lokale Programmänderung dann an die übrigen Anwender verteilt?! *confused.gif*

    Im übrigen dürfte sich die "F-Tasten"-Problematik durch Einsatz der Runtime-Ausführung erübrigen, nehme ich mal an.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    MaggieMay, 8. August 2016
    #24
  10. Hallo Maggie,
    Danke für den Lösungsansatz.
    Die Rechner der User sind in einem Büro mit Remote auf den Server verbunden. Dort liegt die Datenbank und wird von jeden Benutzer mit eigener Anmeldung Remote und DB genutzt.

    Ich denke das ist eine Möglichkeit, welche ich nutzen kann.....wenn ich die Probleme mit der Umwandlung hinbekomme.*Smilie

    LG der Cuber
     
  11. Hallo Community,
    ich möchte mich bei Euch für die Hilfe bedanken und werde das Thema schließen.
    Ich hätte wohl die Forenbedingungen besser lesen sollen und werde wohl alle Dinge nur noch von außen betrachten.
    Um dieses Thema noch abzuschließen nun wenigstens noch die Lösung*wink.gif*
    Die wohl einzige richtige Lösung meines Problems ist meine DB auf 2007/2010 umzuwandeln und in eine ACCDE-Datei zu packen. Damit schalte ich viele Komplikationen mit einmal aus.

    Danke und viel Spaß beim Programmieren
    Cuber
     
  12. \@Cuber,
    Wenn du accde, dann in eine accdr umbenennst wird die Datei als Runntime ausgeführt. Die Idee von Maggie finde ich recht interessant, da Shift Taste und Co da eh nicht greifen und du all deine "Sorgen" auf einmal begraben kannst - mit allen Nachteilen des Mehrprogrammierens in Access - Menü, Kontextmenü usw.

    Mögliche Manipulationen durch normale User sollten dann ausbleiben. Aber auch das ist natürlich kein "echter" Schutz.

    LG Markus
     
    markusxy, 8. August 2016
    #27
  13. F-Tasten im Bericht-Report sperren

    Hallo Cuber,
    die Lösung ist eigentlich schon genannt worden: NICHT mit Access entwickeln wenn es um Schutz von Daten und der Anwendung geht.

    Alternative statt dessen wäre ein SQL-Server und z.B. VB6, welches erlaubt viel vom VBA-Code zu übernehmen.

    Gruß Andreas
     
    avogt_at_home, 9. August 2016
    #28
  14. Hallo Andreas,
    kann man in VB6 von "aussen" auf die Formulare bzw. die Recordsets von Formularen/Steuerelementen zugreifen?

    LG Markus
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    markusxy, 9. August 2016
    #29
  15. Nein,
    ist ja eine Exe und somit ist darin alles gekapselt.
    Es sei denn du hast ein Programm das mittels reverse engenieering den Quellcode wieder herstellst.

    Gruß Andreas
     
    avogt_at_home, 9. August 2016
    #30
Thema:

F-Tasten im Bericht-Report sperren

Die Seite wird geladen...
  1. F-Tasten im Bericht-Report sperren - Similar Threads - Tasten Bericht Report

  2. Zwischen Textfeldern mit Tabulator Taste wechseln

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zwischen Textfeldern mit Tabulator Taste wechseln: Hallo, ich habe mich das erste Mal mit Textfeldern (AktiveX Steuerelement) befasst. Mein Plan ist eine Art Formular zu machen, wo man zu einem Bestellschein Adresse, Lieferadresse, Kundennummer...
  3. Formularfelder Reihenfolge Tap-Taste

    in Microsoft Word Hilfe
    Formularfelder Reihenfolge Tap-Taste: Hallo, ich habe ein Formular erstellt in einer Tabelle und möchte jetzt die Reihenfolg ändern, in der die Formularfelder angesprungen werden beim drücken der Tab-Taste. Aktuell macht Word das...
  4. Entf Taste deaktivieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Entf Taste deaktivieren: Hallo zusammen, wie kann man in einem Excel Sheet die Entf-Taste dauerhaft deaktivieren? Gibt es hierfür ein passendes Makro o.ä.? Hintergrund ist, dass die alle Zellen nicht mit der Entf-Taste...
  5. Deaktivieren der ROLLEN-TASTE

    in Microsoft Excel Tutorials
    Deaktivieren der ROLLEN-TASTE: Deaktivieren der ROLLEN-TASTE Excel für Microsoft 365 Excel 2019 Excel 2016 Excel 2013 Excel 2010 Mehr... Weniger...
  6. F-Tasten individuell belegen

    in Microsoft Excel Hilfe
    F-Tasten individuell belegen: Auch auf die Gefahr das die Frage schon hunderte male gestellt wurde, wobei ich beim stöbern bisher nicht brauchbares gefunden habe, wie kann ich am einfachsten die Belegung der F-Tasten nach...
  7. Tab-Taste

    in Microsoft Access Hilfe
    Tab-Taste: Hallo, ich möchte in einem Formular mit der Tab-Taste vom letzten Datenfeld auf die Schaltfläche "Datensatz speichern" wechseln und dann per Enter den Datensatz speichern. Weiss jemand Rat? 370787
  8. Autoexec soll Modul automatisch starten, geht aber nur mit F5-Taste

    in Microsoft Access Hilfe
    Autoexec soll Modul automatisch starten, geht aber nur mit F5-Taste: Hallo liebes Forum, in Access2016-Datenbank, die nur ein Makro namens AUTOEXEC und ein Modul namens PREISE enthält, soll nach dem Doppelklick auf die .accdb die Autoexec automatisch, das Modul...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden