Office: Fadenkreuz/Parabeldiagramm

Helfe beim Thema Fadenkreuz/Parabeldiagramm in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem und finde keine Lösung dafür. Ich benötige ein Diagramm in der ich die Grenzlinien vorgebe (s. Bild.)... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von THE_MUSIC_MAN, 17. Februar 2018.

  1. Fadenkreuz/Parabeldiagramm


    Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem und finde keine Lösung dafür. Ich benötige ein Diagramm in der ich die Grenzlinien vorgebe (s. Bild.) Leider schaffe ich es nicht dieses Diagramm zu erstellen. Das Bild dient als Muster wie die Grenzlinien aussehen sollen. Ich habe bewusst keine Werte im Fadenkreuz angegeben, da es mir lediglich um die Form geht, bei der ich Probleme habe sie zu erstellen.

    Bin für jegliche Hilfe dankbar :-)


    Fadenkreuz/Parabeldiagramm Diagramm1.gif


    :)
     
    THE_MUSIC_MAN, 17. Februar 2018
    #1
  2. Hallo T...,

    wenn du Werte auf den Achsen hast, kannst du
    1. die X- und Y-Werte in einer Reihenfolge (rechtsrum oder linksrum) ablesen und in eine Tabelle schreiben. Das erste Paar muss am Ende wiederholt werden.
    2. die Tabelle als Punktdiagramm mit gerden Linien einrichten.

    Achtung! Nicht als Liniendigramm.
     
  3. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi,

    wenn du das "Fadenkreuz" als Vertikal- und Hotizontalachse verstehst, dann benötigst du zu jedem der Knickpunkte der roten Linie jeweils ein Wertepaar aus X- und aus Y-Koordinate, wobei die Teillinie links der Vertikalachse negative X-Werte und rechts positive X-Werte benötigt. Die Werte oberhalb der Horizontalachse sind dann jeweils positive und die unterhalb negative Y-Werte. Als Diagrammtyp verwendest du "Punkt(XY), Punkte mit geraden Linien"


    Fadenkreuz/Parabeldiagramm grusz.gif
     
    Beverly, 19. Februar 2018
    #3
  4. Fadenkreuz/Parabeldiagramm

    Hallo Beverly,

    vielen Dank für die Rückmeldung. Irgendwie denke ich gerade wahrscheinlich zu kompliziert. Könntest Du mir eventuell eine Vorlage erstellen, damit ich es besser verstehen kann. Vielen Dank im Voraus für Deine Mühen.

    Liebe Grüße
     
    THE_MUSIC_MAN, 19. Februar 2018
    #4
  5. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi,

    da ich deine tatsächlichen WErte nicht kenne, im Anhang ein Beispiel mit Phantasiewerten, an denne du aber das Prinzip erkennen können solltest.


    Fadenkreuz/Parabeldiagramm grusz.gif
     
    Beverly, 19. Februar 2018
    #5
Thema:

Fadenkreuz/Parabeldiagramm

Die Seite wird geladen...
  1. Fadenkreuz/Parabeldiagramm - Similar Threads - Fadenkreuz Parabeldiagramm

  2. Fadenkreuz Add-In erstellen und ein-/abschalten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Fadenkreuz Add-In erstellen und ein-/abschalten: In Excel möchte ich zur besseren Navigation ein Fadenkreuz anzeigen. Ich bin ein Anhänger mit VBA / Add-Ins und habe (nach langem Googeln durch Durchlesen von Foreneinträgen) kürzlich eine Lösung...
  3. Fadenkreuz Code abändern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Fadenkreuz Code abändern: Hallo Wer kann mir helfen den Code so zu ändern,dass er vorhandene Farbformatierungen der Zellen nicht ändert bzw wieder herstellt. PS: Der Link bleibt erhalten für Interessenten ! >>>>>...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden