Office: (Office 2016) Fahrzeugverwaltung

Helfe beim Thema Fahrzeugverwaltung in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Habe mal ein Muster im Anhang erstellt. So habe ich mir das im ersten Schritt mal vorgestellt. Oben wird über ein Dropdown menü das Fahrzeug... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Taxi60, 6. Mai 2019.

  1. Fahrzeugverwaltung


    Habe mal ein Muster im Anhang erstellt.

    So habe ich mir das im ersten Schritt mal vorgestellt. Oben wird über ein Dropdown menü das Fahrzeug ausgewählt. Wenn man das Fahrzeug ausgewählt hat wird die Fahrzeug ID ausgefüllt bzw wenn man die Fahrzeug ID auswählt dann das Kennzeichen. Außerdem soll automatisch in den Feldern letzte Änderung das Datum stehen, wann das letzte mal diese Leistung erbracht wurde. Durch einfaches anklicken des Kästenchen z.B bei Außenwäsche soll dann in der Datenbank das aktuell Datum eingetragen werden. Alternativ eventuell noch oben rechts in der Ecke ein Datumsfeld, dass man auch Einträge nachtragen kann.
    Bei Fahrzeugschäden soll eine Auflistung der bereits eingetragenen Schäden stehen und mit einem + neue Hinzugeführt werden. Hier wär wenn es möglich ist dann Ausbaustufe 2021 Dass dort ein Bild ist in dem die Schäden markiert werden können und mann zu der Markierung dann einen Kommentar einfügt. Keine Ahnung ob das überhaupt möglich ist.

    Außerdem wollte ich noch hingehen und das ganze später erweitern, mit Benutzerrechten das Gewisse Felder nur von bestimmten Zugängen gesehen werden können. Z.B das Feld mit Schäden.

    Kannst du mir hier weiter Helfen? ich denke wenn ich mal ein Grundgerüst habe, ist es für mich kein Problem dies zu verstehen und auszubauen. Bin eher der Typ der den Sachen so auf den Grund geht und dann durch Probieren Versteht und lernt.

    Danke schon mal für jegliche Hilfe
     
    Taxi60, 8. Mai 2019
    #31
  2. Hallo,
    zur Erfassung der Fahrzeugschäden ist mindestens noch eine weitere Tabelle erforderlich.
    Wie sollen die Fahrzeugschäden erfasst werden, als Freitext, oder aus einer vorgegeben Liste einheitlicher Schadensbeschreibungen ?

    Und zum wiederholten mal: Du brauchst keine Kästchen zum Anklicken. Die Auswahl einer Leistung erfolgt mit einem Kombinationsfeld. Die Kästchen zum Anklicken machen nur eine Haufen Mehraufwand, sonst nix.
    Stelle Dir auch mal vor, es kommt in Zukunft eine Leistung hinzu, willst Du dann immer das Formular ändern und ein Kästchen hinzufügen ?
    Also vergiss die Kästchen, machen so keinen Sinn.
     
    gpswanderer, 8. Mai 2019
    #32
  3. Hi,
    was mir sehr geholfen hat ist dieses Program A. Stern: Keine Angst vor Microsoft Access! - ADaMo

    Damit kannst du deine Tabellenstruktur aufbauen und die Beziehungen festlegen. Gleichzeitig wird einem damit klar was so wichtig an den Tabellen und beziehungen ist.

    Viel Spass *Smilie

    derDiskus
     
    derDiskus, 9. Mai 2019
    #33
  4. Fahrzeugverwaltung

    also was mir sehr geholfen hat die Beziehungen zu verstehen ist das Programm hier A. Stern: Keine Angst vor Microsoft Access! - ADaMo

    Teste das mal aus dann versteht man alles etwas besser. Ging mir zumindest so

    derDiskus


    Ups mein Fred war weg ????


    Nu steh ich 2 Mal drinn tzzzzz
     
    derDiskus, 9. Mai 2019
    #34
  5. JA mit den Kästchen hast du vermutlich recht, Problem ist, das es nachher mit einem Tablett gemacht werden soll und es schnell und einfach gehen soll, da er es während der Arbeit und mit nassen Händen macht, daher denke ich wär die Variante mit Kästchen die weit auseinander liegen am besten.

    Kann mir denn hier jemand mit einem Grundgerüst helfen? Ich würde natürlich auch etwas dafür geben.

    Brauchte nur mal ein Anfang ?

    Danke
     
    Taxi60, 9. Mai 2019
    #35
  6. Die Kästchen-Methode ist - wie gesagt - eine denkbar schlechte. Die würdest Du früher oder später - ob mit feuchten Händen oder trockenen - bereuen.

    Für die monetäre Variante bietet sich die Jobbörse an.

    Ansonsten kannst Du jederzeit Deine DB hier hochladen (auf das Wesentliche beschränkt, vorzugsweise als mdb, komprimiert, gezipt), damit man einen Eindruck und Anstoß zur Hilfe bekommt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Maxel, 9. Mai 2019
    #36
  7. Hallo,
    hast Du das gelesen mit der Tabelle für die Schäden ?
    Und wenn Du meine Fragen beantworten würderst, wäre auch nicht schlecht.
    Die Fragen haben ein Fragezeichen hinten. *grins

    Dann könnte man mal einen Vorschlag machen.
     
    gpswanderer, 9. Mai 2019
    #37
  8. Fahrzeugverwaltung

    Oh Schuldigung überlesen,

    ehm ich würde gerne zwei Felder machen einmal Schadensort und einmal Beschreibung. Freitext wäre erstmal am besten denke ich.


    Danke dir schon mal
     
    Taxi60, 9. Mai 2019
    #38
  9. Hallo,
    lege noch eine Tabelle an für die Schäden, mit 5 Feldern.
    SchadenID (Primärschlüssel, Autowert)
    Datum
    Fremdschlüssel zum Fahrzeug
    Schadensort
    SchadenBeschreibung

    Dann lädst Du die DB mal hier hoch.
     
    gpswanderer, 9. Mai 2019
    #39
  10. Habe ich schon gemacht,

    Datenbank mal im Anhang
     
    Taxi60, 9. Mai 2019
    #40
  11. Hallo,
    etwas mitdenken könnte ja nicht schaden. *grins Die Tabelle für den Schaden gehört natürlich auch in die Beziehungen. Außerdem fehlte der Schadenort.
    Und mit Fremdschlüssel war FKFahrzeug gemeint.
    Ich habe das mal geändert, siehe Bild.

    Von wie vielen Fahrzeugen reden wir denn ca. ?
    Ich frage nur wegen der Art des Suchens eines Fahrzeugs.
     
    gpswanderer, 9. Mai 2019
    #41
  12. Super Danke *biggrin.gif*
    Ja ich habe bisschen auf der Leitung gestanden, noch gibt es das große und ganze nicht rund.... ich brauch noch einwenig um das System zuverstehen habe jetzt schon mehrer Video und Beiträge gelesen. Bin aber eher der der ein Beispiel braucht um es zuverstehen, ich denke manchmal zu kompliziert.
     
    Taxi60, 9. Mai 2019
    #42
  13. Fahrzeugverwaltung

    Hallo,
    und wieder zu schnell und meine Frage nicht beantwortet. Wie gesagt, Fragen sind die Sätze mit dem Fragezeichen. *grins
    Ich muss das wissen, davon hängt der Aufbau des Suchens ab.
     
    gpswanderer, 9. Mai 2019
    #43
  14. oh mahn ich muss genauer lesen*biggrin.gif*

    40 Fahrzeuge die täglich gewaschen / in Abständen überprüft werden müssen
     
    Taxi60, 9. Mai 2019
    #44
  15. Man glaubt es kaum, aber ich habe einen Fortschritt erzielt.

    Ich habe nun im Formular "tblFahrzeug1" mein Formular erstellt. Oben kann man die ID oder das Kennzeichen auswählen und schon wird unten ID und Fahrzeug angezeigt.
    Wie bekomme ich es nun hin, dass wenn ich bei Außenwäsche den Hacken setze, dass dann in der Tabelle das aktuelle Datum gesetzt wird und im Feld Letzte Außenwäsche das alte also das letzte Datum steht?

    Vielen Dank schon mal
     
    Taxi60, 9. Mai 2019
    #45
Thema:

Fahrzeugverwaltung

Die Seite wird geladen...
  1. Fahrzeugverwaltung - Similar Threads - Fahrzeugverwaltung

  2. Werkstatt- und Fahrzeugverwaltung

    in Microsoft Access Hilfe
    Werkstatt- und Fahrzeugverwaltung: Hallo, bin neu hier und ein Problem. Ich suche eine Access basierende Datenbankdatei in der ich Werkstatt, bzw. Wartungsarbeiten für einzelne Fahrzeuge eingeben und verwalten kann. Kann mir da...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden