Office: (Office 2013) Farbauswahl in hex

Helfe beim Thema Farbauswahl in hex in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo hat jemand eine Idee, was ich übersehe? Ich möchte per VBA eine Farbe zuweisen: Blau In RGB heißt das also: .ForeColor = RGB (0,0,255). Soweit... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Onkel Dittmeyer, 18. März 2015.

  1. Farbauswahl in hex


    Hallo hat jemand eine Idee, was ich übersehe?

    Ich möchte per VBA eine Farbe zuweisen: Blau

    In RGB heißt das also:
    .ForeColor = RGB (0,0,255). Soweit o.k. das funktioniert

    Wenn ich nun dasselbe (zumindest halte ich es für dasselbe) in hex angebe:
    also .ForeColor = &hFF schreibt Access mit rot weiter...

    Im Netz habe ich gesehen, dass ich den Wert 16711680 der Eigenschaft zuweisen muss, um Blau zu erhalten, verstehen tue ich es allerdings nicht.

    Was mache ich verkehrt?
    Gruß vom Onkel und schönes Wochenende

    :)
     
    Onkel Dittmeyer, 18. März 2015
    #1
  2. Servus Onkel Dittmeyer,
    damit kannst Du Dir alle Farbwerte ausgeben lassen in Hex, Long, RGB
    Ich hatte auch mal stundenlang mich mit Farben beschäftigen müssen und hab mir dieses Hilfstool geschrieben.
    Die DB ist im mdb Format.
     
    Ohrkester, 20. März 2015
    #2
  3. Windows braucht Hex-Farben in der Reihenfolge BBGGRR.
    Der Rotwert und der Blauwert sind zum ansonsten üblichen RGB in der Position vertauscht.
    Blau ist also &HFF0000.
     
    Marsu65, 20. März 2015
    #3
  4. Farbauswahl in hex

    \@ Ohrkester
    Ich schaue mir das an sobald ich Zeit habe Gruß OE

    @Marsu65
    Das klingt plausibel und würde auch erklären warum ich mit rot weiter geschrieben habe. DANKE!!!
    Aber warum nur tauschen (Access)-Programmierer so etwas. :/ mit logischem Aufbau hat so etwas doch nicht zutun oder?

    Gruß OE
     
    Onkel Dittmeyer, 20. März 2015
    #4
  5. Der Aufbau ist absolut logisch und vertaucht wird da auch nix. Du musst unterscheiden zwischen der menschlichen Schreibweise und der in einem Windowssystem verwendeten Speicherung von Integerclassdatentypen.
    Die Funktion Hex() als auch die Wertezuweisung in Hex-Schreibweise ist keine Wiedergabe der Reihenfolge der Bytes im Speicher, sondern die der menschlichen Lesart nur in einem anderen Zahlensystem.
    Die Funktion RGB hingegen spiegelt die Reihenfolge der Bytes ab einer Speicheraddresse wieder. Und hier ist Rot das LowByte im LowWord, grün das HighByte im LowWord und Blau das LowByte im HighWord eines Longwertes. Oder Zerlegt man ein Long Wert in ein ByteArray so sind ByteArray(0) = rot, ByteArray(1) = Grün, ByteArray(2) = Blau und ByteArray(3) wird Im RGB Farbraum nicht verwendet.
     
    daolix, 21. März 2015
    #5
  6. ...für die ausführliche(n) Erläuterung(en)

    Bei soviel Sachkenntnis kann ich vielleicht mit meiner (bereits vor längerem) gestellten Frage noch etwas werden, für die ich (und offenbar auch sonst keiner) bislang eine Lösung kenne (die es vielleicht auch nicht gibt).

    Ich möchte in einem Ribbon/Menüband, das "linksbündig" diverse Buttons enthält, (besten falls rechtsbündig) ein Fimrenlogo integrieren, das schön groß und fett dort zu sehen ist.
    Es muss keinerlei Funktion darstellen. Es geht nur ums Corporate Identity.

    Kunden freut sowas :-)

    Gruß OE
     
    Onkel Dittmeyer, 21. März 2015
    #6
  7. Servus daolix,
    gib mal in der Entwurfsansicht eines Textfeld ein: &HFF0000
    Es wird automatisch #0000FF daraus.

    Möchte ich nun letzteres in VBA nutzen, gibts Probleme.
    Private Sub txtErgebnisRGBFarbe_Click()
    'Me!Text72.BackColor = &HFF0000 'das funktioniert
    Me!Text72.BackColor = #0000FF ' funktioniert nicht
    End Sub

    Welche Logik steckt dahinter, dass der Colorpicker einen in VBA nicht nutzbaren Wert im Entwurf liefert, anstatt den Longwert 16711680 oder Deinen nutzbaren Hexwert zu liefern?
     
    Ohrkester, 21. März 2015
    #7
  8. Farbauswahl in hex

    Einen Colorpicker gibt es in meiner Acc-Version(2003) nicht. Die Schreibweise #0000FF gibt es in VBA nicht. Das ist eher Html. Dort ist definiert wie eine solche Folge zu behandeln ist. Und diese entspricht wieder der Schreibweise R(00)G(00)B(FF).
     
    daolix, 21. März 2015
    #8
  9. so sieht es in Access 2007 aus.
     
    Ohrkester, 21. März 2015
    #9
  10. \@Ohrkester
    Farben in Access sind immer Longwerte. Auch der Farbauswahldialog (den es auch schon bei A03 gibt),
    liefert einen Long-Wert zurück.

    Das dieser Farbwert im Eigenschaftsfenster im html-üblichen Format dargestellt wird, empfinde ich schon
    als Verbesserung, da diese Darstellung für die Farbe 'lesbarer' als der Longwert im Zweierkomplement ist.

    Das man einen eigenen Wert nicht direkt in dem Format eingeben kann, ...
    nun ja, it's not a trick it's a feature by Microsoft.

    @daolix
    Das HighByte im HighWord sollte mit gdi+ für den Alphawert (Transparenz) nutzbar sein.
     
    Marsu65, 21. März 2015
    #10
  11. Ja das ist richtig, aber im GDIP-Farbraum sind Rot und Blau mit einander vertauscht, entsprechen somit nicht dem StandardRGB.

    Als UDT mal gesagt:
    Code:
     
  12. \@Marsu65:
    Obviously a bug and not a feature.*biggrin.gif*
    A feature does bring us simplifications, a bug does lead us in complications.
    In A2003 wird einfach auch in der Entwurfsansicht ein Longwert angezeigt.
    Übrigens auch der OH Beschreibung entsprechend, welche nicht auf einen html Wert weist.
    Aber was solls. Ich streite wegen solcher Winzigkeiten nicht.
     
    Ohrkester, 21. März 2015
    #12
Thema:

Farbauswahl in hex

Die Seite wird geladen...
  1. Farbauswahl in hex - Similar Threads - Farbauswahl hex

  2. Datenschnitt: Farbauswahl mit Mischfarben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datenschnitt: Farbauswahl mit Mischfarben: Hallo, Überschrift ist doof, aber ich wusste es nicht besser zu umschreiben :) Ich habe hier auf Arbeit eine Artikelliste, die ich mit einem Datenschnitt filtern kann. Sucht ein Kunde zum...
  3. HEX Code umdrehen

    in Microsoft Excel Hilfe
    HEX Code umdrehen: Hallo zusammen, Ich habe eine Excel Liste mit RFID Codes die ich umdrehen müsste : in der Liste sind 500 Einträge die alle so aussehen : 8049DAAA4BB404 aber eigentlich müssten sie so aussehen :...
  4. Führende Nullen bei Hex Zahlen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Führende Nullen bei Hex Zahlen: Hallo, in VBA kann ich über die Format-Funktion führende Nullen an eine Zahl anfügen z.B. a=Format("309","0000") würde a="0309" ergeben. Ich möchte das ganze auf Hex-Zahlen anwenden. Sobald ich...
  5. Umrechnen Hex to Dec (RFID Seriennummer)

    in Microsoft Access Hilfe
    Umrechnen Hex to Dec (RFID Seriennummer): Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich lese von RFID Transpondern die Seriennummer aus. Diese wird in HEX dargestellt. Wenn ich nun in DEC umrechne habe ich bei einigen Transpondern falsche...
  6. Hex-Funktion

    in Microsoft Access Tutorials
    Hex-Funktion: Hex-Funktion Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr... Weniger...
  7. Zellen einfärben - Farbauswahl ändert sich von Standard rot auf orange - Wie ändern?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zellen einfärben - Farbauswahl ändert sich von Standard rot auf orange - Wie ändern?: Hallo zusammen, mich nervt folgendes Thema. Wenn ich die Farbauswahl öffne, mit denen Excelzellen eingefärbt werden, verschwindet mein benötigtes Standardrot mit unterschiedlichen...
  8. hex2dec funktioniert nur nach nochmaligem eingeben der hex z

    in Microsoft Excel Hilfe
    hex2dec funktioniert nur nach nochmaligem eingeben der hex z: Hallo, habe folgendes problem: nach nochmaligem eingeben der hex-zahl in spalte a1, funktioniert auch die funktion =hex2dec(a1) bspw. ansonsten zeigt die funktion #zahl! fehler an. die spalten...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden