Office: Farbe aus Farbpalette übernehemen

Helfe beim Thema Farbe aus Farbpalette übernehemen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hi Torsten, du findest meinen kompletten Code in Beitrag #12 vom 08.03.2013, 09:51 [ATTACH] Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Torsten1, 5. März 2013.

  1. Beverly
    Beverly Erfahrener User

    Farbe aus Farbpalette übernehemen


    Hi Torsten,

    du findest meinen kompletten Code in Beitrag #12 vom 08.03.2013, 09:51


    Farbe aus Farbpalette übernehemen grusz.gif
     
    Beverly, 7. März 2013
    #16
  2. Oh man ! Und wieder bitte ich um Entschuldigung.
    Bin halt VBA-DAU.

    Musste erst herausfinden, dass der Code ins Tabellenblatt gehört.

    Funktioniert tadellos:
    Doppelklick - erst Fontfarbe, dann Füllfarbe !
    Ach ja - "Abbrechen" funktioniert auch einwandfrei !

    Viiiiiiiiiiel einfacher und schöner, als meine (bescheuerte) Variante !

    Herzlichen Dank !
    Und ich bitte nochmals um Entschuldigung, für das Missverständnis !

    Nette Grüße und ein schönes Wochenende
    Torsten
     
    Torsten1, 7. März 2013
    #17
  3. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    \@Torsten,

    ist doch kein Problem. Beiträge sind halt manchmal nicht so einfach zu interpretieren. *wink.gif*



    @Harry,

    vielen Dank für die interessante prinzipielle Lösung des Problems - ist in meinem Archiv mit Hinweis auf diesen Thread und deinen Beitrag abgelegt.


    Farbe aus Farbpalette übernehemen grusz.gif
     
    Beverly, 7. März 2013
    #18
  4. Farbe aus Farbpalette übernehemen

    Ne "kleine" Frage noch (nicht schlimm, wenn nicht möglich):

    Kann man dem UDF eine entsprechende "Headline" (Caption) verpassen ?
    Also wenn ich einen Doppelklick mache (Erste Auswahl=Font), dass nicht "Farben"
    in der UDF erscheint, sondern "Schriftfarbe" und beim zweiten UDF "Füllfarbe" ?

    Nette Grüße
    Torsten
     
    Torsten1, 7. März 2013
    #19
  5. Hallo Torsten und Karin,

    Vielen Dank für beantworten des Problems Karin.

    Im Gegensatz zu:
    Application.FileDialog(msoFileDialogSaveAs)
    hat:
    Application.Dialogs(xlDialogEditColor).
    keinen "Title" als Eigenshaft in der Show-Methode.
     
  6. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi Harry, Hi Torsten,

    ich war mir nicht sicher, deshalb habe ich auf Torstens Frage bisher auch nicht geantwortet, aber was ich bisher herausgefunden habe, besagt leider ebenfalls, dass die Beschriftung des Farbpaletten-Dialogs nicht manipulierbat ist.


    Farbe aus Farbpalette übernehemen grusz.gif
     
    Beverly, 8. März 2013
    #21
  7. Danke für die Antworten !

    O.k. - dann ist das halt so *biggrin.gif*

    Nette Grüße
    Torsten
     
    Torsten1, 8. März 2013
    #22
Thema:

Farbe aus Farbpalette übernehemen

Die Seite wird geladen...
  1. Farbe aus Farbpalette übernehemen - Similar Threads - Farbe Farbpalette übernehemen

  2. 56 Benutzerdefinierte Farben in die Farbpalette integrieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    56 Benutzerdefinierte Farben in die Farbpalette integrieren: Hallo liebe Excel-Küstler. Nachdem ich alles aufgeschrieben hatte, konnte ich den Text hier leider nicht mehr einfügen. Daher meine Fragestellung als PDF-Datei-Anhang. Konnte man das nicht früher...
  3. Gedruckte Farbe der Kommentarblasen ändern

    in Microsoft Word Hilfe
    Gedruckte Farbe der Kommentarblasen ändern: Hallo Forum, früher konnte man die Farbe der Kommentarblasen noch auswählen, wie dieser Screenshot aus einer älteren Word-Version zeigt: [ATTACH] Inzwischen scheint das jedenfalls dort nicht...
  4. Bericht per VBA formatieren

    in Microsoft Access Hilfe
    Bericht per VBA formatieren: Hallo, kann ich in einem Bericht die Rahmenfarbe im Detailbereich, auf Grundlage eines Werts im Datenfeld (lblZeitrahmen) verändern? Wert 1 = Orange Wert 2 = Rot Wert 3 = grün Wert 4 = blau...
  5. Kalenderfarbe: Termine außerhalb meiner Organisation

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Kalenderfarbe: Termine außerhalb meiner Organisation: Hallo zusammen, ich habe in meinem Kalender einige bedingte Formatierungen für die Farbe (bspw. Terminblocker oder Termine von bestimmten Personen) und würde gerne Termine mit externen Personen...
  6. Individuelle Farbpallette lässt sich nicht integrieren

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Individuelle Farbpallette lässt sich nicht integrieren: Hallo zusammen, wir haben im Unternehmen vor einigen Tagen auf Outlook umgestellt. Betriebssystem ausschließlich macOS. Ich wurde mit der Aufgabe betraut, die individuellen Firmenfarben zu...
  7. Excel 2016: Farben in Farbpalette dauerhaft einstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel 2016: Farben in Farbpalette dauerhaft einstellen: Hallo, wie kann man Corporate Farben in der Farbpalette fest hinterlegen, damit diese nicht bei jedem Neustart weg sind viele liebe Grüße 349969
  8. Tabelle: Farben als eigene Farbpalette abspeichern?

    in Microsoft Word Hilfe
    Tabelle: Farben als eigene Farbpalette abspeichern?: Guten Tag! Ich suche eine Lösung für folgendes Problem: Ich muss für ein Cooperate Design eine große Anzahl von Wordtabellen mit einer festgelegten Anzahl von Farben einfärben, diese Farben...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden