Office: Farblagerbestand Funktion finden

Helfe beim Thema Farblagerbestand Funktion finden in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo das ist ja geil kann ich das auch so machen das ich die Zelle in Spalte J frei wählen kann Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Gerd3713, 29. Januar 2015.

  1. Gerd3713 Erfahrener User

    Farblagerbestand Funktion finden


    Hallo

    das ist ja geil

    kann ich das auch so machen das ich die Zelle in Spalte J frei wählen kann
     
    Gerd3713, 4. Februar 2015
    #16
  2. steve1da Office Guru
    Hola,

    hmm, ich wüsste grad nicht wie. Du brauchst ja einen festen Bezugspunkt, also entweder die Zelle selbst, oder ein Merkmal, welches die zu nehmende Zelle identifiziert.

    Gruß,
    steve1da
     
    steve1da, 4. Februar 2015
    #17
  3. Gerd3713 Erfahrener User
    Guten Morgen

    bin mal wieder an meiner Tabelle. Ich habe schon eine Idee wie ich das mit Spalte J mache.

    Habe aus diedem grund mal versucht deine letzte Formel umzuschreiben mir wird dabei aber nicht klar wofür

    Spalte D steht.

    Im prinzip möchte ich das jetzt genau anders herum haben.

    Ich möchte im Nebenverzeichnes was eintragen was man dann im Hauptverzeichnis sieht.

    Im Nebenverz. mache ich ein x bei entnommen für die Farbe die ich auslagere und das x soll dann im Hauptverz. zu sehen sein.

    Vielen Dank schon mal
     
    Gerd3713, 5. Februar 2015
    #18
  4. steve1da Office Guru

    Farblagerbestand Funktion finden

    Hola,

    du meinst sicher den Teil "ZEILE(D1)". Schreib das mal in eine leere Zelle und zieh die Formel nach unten. Das ist einfach um in der Formel einen Zähler hoch zu zählen, da hätte auch "Zeile(AG1)" stehen können.

    Das Vorhaben der neuen Tabelle kann ich noch nicht nachvollziehen. Das Nebenverzeichnis wird aus dem Hauptverzeichnis gebildet mit meinen Formeln. Dann willst du im Nebenverzeichnis ein "x" eintragen, damit Daten ins Hauptverzeichnis eingetragen werden?

    Wenn ja, veränderst du damit doch aber wieder das Nebenverzeichnis, weil es sich die Daten aus dem Hauptverzeichnis zieht.

    Was also hast du genau vor? Kannst du das an einem konkreten Beispiel deiner Tabelle erklären?

    Gruß,
    steve1da
     
    steve1da, 5. Februar 2015
    #19
  5. Gerd3713 Erfahrener User
    Ist das ein problem das es deine Formeln sind?

    Ich habe dich lediglich um hilfe gebeten!

    du musst dir vorstellen ich habe über an die 100 Lagerplätze und wenn ich jedesmal nach unten scrollen muss um dort was zu ändern

    braucht das seine Zeit.

    und damit ich stundenlang nach einer farbe suchen muss wollte ich mir eine tabelle machen.

    Das Nebenverz. soll mir nur erleichtern wenn ich die Farbe wieder reinstelle das ich die kg ändern kann ohne groß den Lagerplatz zu suchen.

    Ich hoffe das ist kein Problem für dich
     
    Gerd3713, 5. Februar 2015
    #20
  6. steve1da Office Guru
    Hola,

    sorry, aber was meinst du damit?

    Ich habe die Formeln doch für dich geschrieben, warum sollte ich ein Problem damit haben?

    Ich verstehe leider immer noch nicht was du genau vorhast. Ohne ein ganz konkretes Beispiel kann ich dir nicht mehr helfen, da ich nicht weiß, was du vorhast.

    Gruß,
    steve1da
     
    steve1da, 5. Februar 2015
    #21
  7. Gerd3713 Erfahrener User
    Hallo

    es hat sich so gelesen als wenn du jetzt verärgert bist weil du "eine Tabelle mit meinen Formeln" geschrieben hast.

    aber wenn das nicht der Fall freut mich das.

    Zurück zur Tabelle

    im Nebenverz. zeigt er mir an inkscyan005 die Farbe entnehme ich von dem Lagerplatz dann möchte ich ein x bei entnommen

    machen damit ich weiß das die Farbe nicht mehr auf dem Lagerplatz steht, und das x möchte ich halt auch im Hauptverz. sehen als Information.

    Und wenn ich sie wieder reinstelle mache ich das x wieder weg damit

    weiß das sie wieder auf dem Lagerplatz steht
     
    Gerd3713, 5. Februar 2015
    #22
  8. steve1da Office Guru

    Farblagerbestand Funktion finden

    Hola,

    wenn ich dich richtig verstanden hab, folgende Formel in D3:

    Wenn im Nebenverzeichnis bei der Farbe und bei dem Datum ein "x" steht, wird das ins Hauptverzeichnis in Spalte D geschrieben, wenn daneben Datum und Farbe übereinstimmen.

    Gruß,
    steve1da
     
    steve1da, 5. Februar 2015
    #23
  9. Gerd3713 Erfahrener User
    Hallo

    genau das meinte ich super

    vielen Dank
     
    Gerd3713, 5. Februar 2015
    #24
  10. Gerd3713 Erfahrener User
    ich habe diese formel
    =WENNFEHLER(INDEX(E$3:E$346;KKLEINSTE(WENN($C$3:$C$346=$J$5;ZEILE($1:$344));ZEILE(D9)));"")
    zu dieser
    =WENNFEHLER(INDEX(E$3:E$511;KKLEINSTE(WENN($C$3:$C$511=$J$5;ZEILE($1:$511));ZEILE(D9)));"")
    gemacht

    jetzt zeigt er mir nichts mehr an. wo soll denn da das problem sein
     
    Gerd3713, 5. Februar 2015
    #25
  11. steve1da Office Guru
    Hola,

    das Problem ist der Teil bei ZEILE(). Der Bereich von C3 bis C511 umfasst 509 Zeilen, also musst du das bei ZEILE() entsprechend umrechnen:


    Gruß,
    steve1da
     
    steve1da, 5. Februar 2015
    #26
  12. Gerd3713 Erfahrener User
    Hallo

    habe das Hauptverz. in Tabelle 2 verschoben.

    wie kann ich die Formeln ändern damit sie wieder funktionieren (mit verweis?)

    oder geht das nicht
     
    Gerd3713, 5. Februar 2015
    #27
  13. steve1da Office Guru

    Farblagerbestand Funktion finden

    Hola,

    dann musst du vor jeden Bereich den die Formel im anderen Blatt suchen oder ausgeben soll, den Blattnamen schreiben.

    Gruß,
    steve1da
     
    steve1da, 6. Februar 2015
    #28
  14. Gerd3713 Erfahrener User
    Hallo

    Danke habe ich auch schon probiert. Habe aber die Tabelle immer an der verkehrten Stelle gesetzt

    Alles klar vielen dank
     
    Gerd3713, 6. Februar 2015
    #29
  15. Gerd3713 Erfahrener User
    Hallo habe mal versucht mit einem kontrollkästchen zu arbeiten

    ich habe auch eine code eingegeben er hat mir das auch einmal etwas angezeigt aber danach nicht mehr

    ich möchte aus Farbsuche die zeile 5 von e-h auf Tabelle 2 in zeile 5 von b-e angeziegt haben

    dank schon mal
     
    Gerd3713, 11. Februar 2015
    #30
Thema:

Farblagerbestand Funktion finden

Die Seite wird geladen...
  1. Farblagerbestand Funktion finden - Similar Threads - Farblagerbestand Funktion

  2. Probleme mit bedingter Formatierung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Probleme mit bedingter Formatierung: Hallo ihr Lieben, folgende Herausforderung: Ich möchte die Formatierung des Wertes in B7 (bzw. auch alle weiteren Werte in Spalte B) nach folgenden Bedingungen anpassen: 1. WENN C7<0,05 DANN...
  3. neue Filter Funktion

    in Microsoft Excel Hilfe
    neue Filter Funktion: Hallo zusammen, wieder habe ich für meine Nebenkostenabrechnung (privat) ein paar Änderungen gemacht. Soweit so gut Nun habe ich , für mich, die neue Filter Funktion entdeckt. Wow ist richtig...
  4. Zahlenreihe addieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zahlenreihe addieren: Hallo, ich habe folgende Zahlenreihe: -5; -9; -11; 35; -2; -4; -8; 33; -3; -6; -9 Jetzt würde ich gerne mit einer Funktion nur die Zahlen von rechts nach links, ab dem letzten Eintrag -9,...
  5. DropDown Auswahl mit 2 Funktionen

    in Microsoft Excel Hilfe
    DropDown Auswahl mit 2 Funktionen: Liebes Forum-Team, ich habe eine Tabelle mit Kundendaten, die von mehreren Mitarbeitern befüllt wird. Ich möchte, dass der Mitarbeiter seinen Namen im DropDown Auswahl auswählt, Aber im...
  6. ISOKalenderwoche Powerquery

    in Microsoft Excel Hilfe
    ISOKalenderwoche Powerquery: Hallo Ich möchte in einer Powerquery Abfrage in einer benutzerdefinierten Spalte die Kalenderwoche errechnen, nur schaffe ich das leider so überhaupt nicht. Als normale Excelformel kein Problem...
  7. Bei meinem Outlook (new) fehlen wichtige Funktionen!

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Bei meinem Outlook (new) fehlen wichtige Funktionen!: Hallo, wie der Titel bereits andeutet, habe ich Probleme mit Outlook. Zum Beispiel ist es mir nicht möglich, Add-ins zu installieren. Es gibt keinen Button dafür, und auch wenn ich über die...
  8. Daten per Index-Funktion übertragen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Daten per Index-Funktion übertragen: Hallo zusammen, ich stehe derzeit vor folgender Herausforderung: ich möchte Daten aus einer Martix per Index-Vergleich-Funktion in eine andere Matrix übertragen. Ich habe eine vereinfachte...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden