Office: Feheler: Utility.mda nicht vorhanden???

Helfe beim Thema Feheler: Utility.mda nicht vorhanden??? in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Access Freunde, ich möchte ein Formular über eine Tastenkombination schliessen und habe dazu ein Makro erstellt, Tastenvorschau ist Ja. Beim... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von wirdnix, 22. Juni 2004.

  1. Feheler: Utility.mda nicht vorhanden???


    Hallo Access Freunde,

    ich möchte ein Formular über eine Tastenkombination schliessen und habe dazu ein Makro erstellt, Tastenvorschau ist Ja. Beim Aufruf des Makros bekomme ich die Fehlermelung "Für Tastenereignisse muß das Utility.mda installiert sein, führen Sie Setup erneut durch".

    Ich habe aber Office XP bereits mit allen Optionen auf der Platte. Was ist das für eine Datei??

    Danke für Eure Hilfe

    :)
     
    wirdnix, 22. Juni 2004
    #1
  2. Hi

    Also zunächst mal der Hinweis bezüglich Makro:
     
  3. \@ jmc

    Hi, danke für den Tip und die Links.

    Allerdings wollte ich das Formular nicht per Button schliessen sondern eine Tastenkombination (z.B. Strg+x) nutzen, um das Programm mit Quit jederzeit komplett schliessen zu können.

    Nach dem Klicken auf die Fehlermeldung tut es das auch aber wie bekomme ich die Meldung raus?
     
    wirdnix, 24. Juni 2004
    #3
  4. Feheler: Utility.mda nicht vorhanden???

    Hi

    ok - leicht falsch verstanden ...

    hast du denn ein Makro namens "Autokeys" (= eine der 2 Ausnahmen für Makro's) ??

    Ich verwende das selbst auch in wenigen Anwendungen, dazu muss ich aber nicht "Tastenvorschau" einstellen. Das Autokeys-Makro genügt ... (und funktioniert)
     
  5. Hi Jean,

    also da ich die Anwendung mal als Runtime verteilen will habe ich das Makro nun vorsichtshalber gegen Code getauscht. Das sieht dann so aus:

    Private Sub Form_KeyPress(KeyAscii As Integer)

    SendKeys "^(x)", True
    DoCmd.Quit

    End Sub

    Aber es tut sich da leider nichts - was ist falsch?

    Danke
     
    wirdnix, 24. Juni 2004
    #5
  6. jetzt blick ich nicht mehr durch...

    unter VBA und Tastenvorschau = JA kommt nun diese Meldung (siehe GIF)
     
    wirdnix, 24. Juni 2004
    #6
  7. Lasse mal die Klammern um das x weg. Was aber der Kode bezwecken soll, verstehe ich nicht.
     
    Nouba, 24. Juni 2004
    #7
  8. Feheler: Utility.mda nicht vorhanden???

    Der Code führt doch dazu, dass bei jedem Tastendruck die Sendkeys-Anweisung durchgeführt wird. Ob das so geplant ist? *confused.gif*
     
    Arne Dieckmann, 24. Juni 2004
    #8
  9. wirdnix - dein Name ist Programm ...

    wieso machst du nicht, wie von mir vorgeschlagen (trotz Aversion gegen Makro's *wink.gif* ) eben dieses Autokeys-Makro ??
     
  10. Hi auch @ Nouba,

    also mit oder ohne Klammer: die Meldung wie im Bild bleibt...

    Sinn des Ganzen ist, den Usern ohne den Win TaskManager eine Möglichkeit zu geben das Programm aus jedem Form heraus mit Gewalt abzubrechen, falls es hängt. Es kam mal vor, das sich kein Button mehr drücken ließ und seltsame Arbeitsspeicher-Fehlermeldungen erschienen.

    Gibt's Alternativen?
     
    wirdnix, 24. Juni 2004
    #10
  11. \@ Jean (und dank auch an die anderen Gurus!)

    also AutoKeys funzt.

    Wird das aber auch bei der Runtime funktionieren?
     
    wirdnix, 24. Juni 2004
    #11
  12. Wenn Du anwendungsweit die Tastatur überwachen willst, ist ein Autokeys Makro bestimmt nicht schlecht. Ich wollte übrigens nur auf die richtige Syntax verweisen, die exakt gleich, wie bei Sendkeys ist (siehe Jeans Beispiel). Ich würde übrigens Standards wie Strg-X nicht mit eigenen Befehlen hinterlegen.
     
  13. Feheler: Utility.mda nicht vorhanden???

    Starte Access mit der Startoption /runtime in der Befehlszeile, wenn Du mißtrauisch bist.
     
  14. Hi

    Die Frage ist nur, ob dann überhaupt die Tastatureingabe etwas nützt.
    Wenn das programm hängt, dann hängt es eben und macht nix, also auch nicht eine Abfrage, ob eine Taste gedrückt wurde ...

    Finde ich etwas Symptom-Bekämpfung statt Ursachen-Bekämpfung !
    Solltest doch versuchen, die Hänger zu eliminieren ...
     
  15. also gut! dann schliesst mal diesen Thread.

    AutoKeys ist ok, auch in der Runtime. sinnvoll ist sicher eine andere Tastenkombi als Strg x.

    Danke!
     
    wirdnix, 24. Juni 2004
    #15
Thema:

Feheler: Utility.mda nicht vorhanden???

Die Seite wird geladen...
  1. Feheler: Utility.mda nicht vorhanden??? - Similar Threads - Feheler Utility mda

  2. Berichte aus FE-Anwendung in eine mda auslagern

    in Microsoft Access Hilfe
    Berichte aus FE-Anwendung in eine mda auslagern: Hallo zusammen, eine immer wieder gestellte Frage, ist die nach der Auslagerung von Berichten aus dem eigentlichen Anwendungsfrontend. Mögliche Scenarien für dieses Erfordernis: - Es gibt es...
  3. Falsches Datum in Mail (nach ActiveSync mit MDA touch)

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Falsches Datum in Mail (nach ActiveSync mit MDA touch): Wenn ich einen Termin in meinem MDA Touch neu anlege und einen Teilnehmer hinzugefügt habe, der per Outlook/e-Mail benachrichtigt werden soll, wird bei der Synchronisierung mit meinem PC (Outlook...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden