Office: (Office 2010) Fehlender Übersichtsmanager

Helfe beim Thema Fehlender Übersichtsmanager in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Zusammen, ich bin gerade verzweifelt auf der Suche nach dem Übersichtsmanager. Unter datenbanktools ist der Übersichtsmanager nciht zu finden.... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von cerberus111, 9. Februar 2011.

  1. Fehlender Übersichtsmanager


    Hallo Zusammen,

    ich bin gerade verzweifelt auf der Suche nach dem Übersichtsmanager.

    Unter datenbanktools ist der Übersichtsmanager nciht zu finden. Und wenn ich unter Datei -->Optionen -->Menüanpassung schaue ist der Übersichtsmanager aktiviert und hinzugefügt.

    Was mache ich falsch?

    :)
     
    cerberus111, 9. Februar 2011
    #1
  2. Hallo!
    Den Übersichtsmanager gibt es seit Access 2007 nicht mehr. Der "Ersatz" ist das Navigationsfenster. In den Navigationsoptionen kannst Du unter "Benutzerdefiniert" eigene Gruppen definieren und Deine Datenbankobjekte zu diesen Gruppen hinzufügen.

    HTH
     
    Thomas Möller, 11. Februar 2011
    #2
  3. hmmm schade. ich sehe grad das sind alles registrierkarten unter navigation.

    also keine chance, ausser manuel, ein Menü mit allen wichtigen Formularen der DB als Button zu erzeugen?
     
    cerberus111, 12. Februar 2011
    #3
  4. Fehlender Übersichtsmanager

    Hallo.

    Wie Thomas schon erwähnte, das Navigationsfenster ist die Alternative. Das Menüband könntest Du auch anpassen. Hierführ empfehle ich aber spezielle Software. Natürlich kannst Du Dir auch per Hand ein Formular erstellen, was auf Deine wichtigsten Datenbankobjekt verweist und beim Start der Anwendung angezeigt wird.
     
    SaschaBHH, 12. Februar 2011
    #4
  5. Menüband anpassen??? was ist das ? und wie mache ich das :-) *schäm*
     
    cerberus111, 13. Februar 2011
    #5
  6. Hallo,

    Sorry, war unglücklich formuliert.

    Multifunktionsleiste = Ribbon = Das Menü von Access 2010

    Wenn Du diese anpassen willst, würde ich mal bei Gunter reinschauen. Hier bekommst Du Software zum anpassen des Ribbons. Die Navigationsleiste (links, wo die Datenbankobjekte aufgeführt werden) kommt nicht für Dich in Frage?

    EDIT: Link vergessen ab zu Gunter... Ribbons für Access 2007 / Access 2010 – Willkommen
     
    SaschaBHH, 15. Februar 2011
    #6
  7. Hallo miteinander,

    ich bin gerade selbst auf der Suche nach einer Antwort, wo der Übersichtsmanager geblieben ist, auf diesen Thread gestoßen und möchte euch meine Erkenntnisse nicht vorenthalten. *wink.gif*

    Also, in A2007 ist er noch bei den Datenbanktools zu finden, in A2010 wird er immer noch im Funktions-Pool aufgelistet und kann in eine benutzerdefinierte Ribbon-Gruppe eingefügt werden - und zwar mit Access Boardmitteln ganz ohne Programmierung oder fremde Software.
    In beiden Fällen wird man jedoch vom Ergebnis nicht sonderlich begeistert sein, denn die Entwickler hatten die geniale Idee, das Formular "dynamisch" zu machen, um somit mehr als die bisherigen acht Einträge unterstützen zu können, indem es nun als Endlos-Formular angelegt ist. Die Sache mit der Grafik, die sich in der Regel auf der linken Seite befindet, hat sich damit erledigt und überhaupt sieht das ziemlich sch... aus.
    Hinzu kommt, dass es keinerlei VBA-Code mehr gibt (den man leicht anpassen könnte), sondern alles mit eingebetteten Makros abgehandelt wird. *frown.gif*

    Meine Empfehlung wäre da, ein Formular nach eigenem Entwurf bzw. eine Kopie des Übersichtsformulars aus einer älteren Anwendung einzusetzen. Den Generator braucht man ja eh nur zur erstmaligen Erstellung und das Pflegen der Switchboard-Tabelle geht manuell viel einfacher. *Smilie
     
    Anne Berg, 27. Juni 2011
    #7
Thema:

Fehlender Übersichtsmanager

Die Seite wird geladen...
  1. Fehlender Übersichtsmanager - Similar Threads - Fehlender Übersichtsmanager

  2. Fehlende Zeichen einfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Fehlende Zeichen einfügen: Hallo VBA Kollegen! Ich habe wieder einmal ein kleines Problem. Ich muss im String1 mit einem anderen String2 vergleichen und die Buchstaben die im String2 aber nicht im String1 vorhanden sind...
  3. (Excel) Dynamische Tabelle, VBA, fehlende Formatierung?

    in Microsoft Excel Hilfe
    (Excel) Dynamische Tabelle, VBA, fehlende Formatierung?: Liebe Experten, Gefilterte Daten sollen in ein Listobject übertragen werden. Für das Listobject habe ich ein Template angelegt, dass alle Formatierungen (u.a. bedingte Formatierung etc.) enthält....
  4. Fehlende fortlaufende Nummer feststellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Fehlende fortlaufende Nummer feststellen: Hallo zusammen, ich möchte gerne in Excel angezeigt bekommen, wenn eine fortlaufende Nummer fehlt. Leider hat die bedingte Formatierung mir nicht geholfen. Vorher noch zwei kurze Fragen: Kann...
  5. Pivot Tabelle aus 2 Tabellen, fehlende Optionen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Pivot Tabelle aus 2 Tabellen, fehlende Optionen: Hallo, ich benutze Microsoft 365 auf dem Macbook und versuche oft Videotutorials über Excel zu folgen, finde dann aber die gezeigten Optionen bei mir nicht. Zu Beispiel versuche gerade eine...
  6. Strom und Gasverbrauch: Fehlende Tage automatisch in Tabelle hinzufügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Strom und Gasverbrauch: Fehlende Tage automatisch in Tabelle hinzufügen: Hallo! ich habe seit 5 Jahren in meiner Wohnung immer mal wieder meinen Strom und Gas Zähler notiert. Allerdings habe ich dies sehr unregelmäßig gemacht, sodass die Auswertung in Excel nicht...
  7. Import von XML-Dateien in Access

    in Microsoft Access Hilfe
    Import von XML-Dateien in Access: Hallo zusammen, ich möchte eine Menge von XML-Dateien in Access 2016 importieren und verwende dazu die Importfunktion für XML-Dateien unter Externe Daten im Menü. Die Dateien enthalten einige 100...
  8. PQ-Auswertung von Übereinstimmungen und Fehlende Daten

    in Microsoft Excel Hilfe
    PQ-Auswertung von Übereinstimmungen und Fehlende Daten: Hallo miteinander, so nun habe ich mein nächstes PQ-Projekt am Start. Jetzt bin ich halt leider wieder an meine Grenzen gestoßen. Ich habe eine Mustertabelle mit Wunsch-Ergebnis aufbereitet. Nun...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden