Office: (Office 2010) Fehler bei Fremdschlüsselübergabe in neues Formular

Helfe beim Thema Fehler bei Fremdschlüsselübergabe in neues Formular in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Vielen Danke erstmal Maike. Ich denke ich werde mal eine Weile beschäftigt sein... *wink.gif* *Smilie Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von raeckaert, 9. Februar 2016.

  1. Fehler bei Fremdschlüsselübergabe in neues Formular


    Vielen Danke erstmal Maike. Ich denke ich werde mal eine Weile beschäftigt sein... *wink.gif* *Smilie
     
    raeckaert, 12. Februar 2016
    #16
  2. Hallo,
    was hast du dir bei der Funktion "Errorhandling" gedacht ?
    Die Funktion gibt immer 0 zurück, d.h. das Fehlerhandling ist immer abgeschaltet.
     
    fredfred, 12. Februar 2016
    #17
  3. Das stimmt.

    Code:
    Wenn ich aber das Errorhandling auf "True" stelle, ists wieder eingeschaltet. So kann ich während der Entwicklung immer mit dem Debugger arbeiten und die msbBox erscheint nicht. Wenn ich dann irgendwann mit dem Programm fertig bin, schalte ich den Errorhandler wieder ein.
     
    raeckaert, 12. Februar 2016
    #18
  4. Fehler bei Fremdschlüsselübergabe in neues Formular

    \@raeckert: Ok...
     
    fredfred, 13. Februar 2016
    #19
  5. Ich habe mir über die Vorschläge von Maike Gedanken gemacht.

    Diese Variante gefiel mir sehr gut. Ich hab dann einige Versuche unternommen, um dies umzusetzen. Es blieb aber beim Versuch.
    In der dummy-db habe ich in frmBetriebskontrolle die Listenfelder mal belassen und dazu die Kombifelder, wie von Maike vorgeschlagen, dazu gefügt. Wie ich darüber eine neue Person erfassen kann, habe ich nicht ganz verstanden. Auf jeden Fall wäre für das Erfassen der neuen Person das frmPersonalien_aus_BK gedacht.
    Im unteren Teil des Formulars sind die Kontrollpunkte der Betriebskontrolle zu sehen. Anhand dieses ufo’s möchte ich auf die jeweilig gewählte Person die Ergebnisse erfassen.

    Also: Start des Programms über frmStart (Abeko1), Doppelklick ins Listenfeld der Firma (Bsp. Testfirma 74), frmBetriebskontrolle öffnet sich.
    Über das Kombinationsfeld möchte ich in frmPersonalien_aus_BK eine neue Person erfassen. Diese wird direkt der BK (und der Firma) zugewiesen. Zurück in frmBetriebskontrolle kann ich sogleich die Ergebnisse anhand der Kontrollpunkte im ufoKontrollpunkte ausfüllen.

    Was ich nicht hinkriege ist folgendes:
    - frmPersonalien_aus_BK mittels Kombifeld öffnen und neu erfasste Person direkt mit der BK verknüpfen.
    - Das Ergebnis im ufoKontrollpunkte auf die jeweilige Person und Betriebskontrolle zuweisen.

    Die angfügte DB ist komplett, also auch mit Formularen, die vermutlich nicht relevant sind. So ist aber mal ein Überblick möglich, den es für eine Lösung evtl. braucht.

    Wenn mir dies jemand so kreieren könnte, wäre ich sehr dankbar.

    Gruss Richard
     
    raeckaert, 17. Februar 2016
    #20
  6. Das sieht ja schon mal gut aus, die Ufos stimmen soweit ich das sehe.
    Das Hinzufügen einer neuen Person kann ich dir zeigen/einbauen.
    Was ich nicht verstehe, ist, was du hiermit meinst:
    Soll da die verzeigte Person direkt einem einzelnen "Verstoß" zugeordnet werden?
    maike
     
  7. Fast. Der Person soll ein Verstoss oder auch mehrere Verstösse zugeordnet werden.

    Richtig: Person x hat die Punkte a, b und c falsch gemacht.
    Falsch: Punkt a wurde durch Person x, y und z falsch gemacht.
     
    raeckaert, 17. Februar 2016
    #22
  8. Fehler bei Fremdschlüsselübergabe in neues Formular

    Hm, da müssten wir mal sehen, ob das Datenmodell das in der jetzigen Form hergibt und ggfl. noch erweitern ...
    maike
     
  9. Geht das nicht über tblKon_Per?
     
    raeckaert, 18. Februar 2016
    #24
  10. Ah, da hat sich was getan am Beziehungsmodell *wink.gif* .
    Ich seh's mir heute nachmittag mal genauer an.
    maike
     
  11. Für das Kombifeld Verantwortliche Person im Ufo Verantwortlich habe ich das Hinzufügen eingebaut - sieh dir den Code im Ereignis "Bei nicht in Liste" an und den Code im Ereignis "Beim Schließen" des Formulars "frmPersonalien".
    Das Ganze wird losgetreten, wenn du einen bisher nicht vorhandenen Namen direkt im Kombi eingibst.
    Das Kombi Verzeigte Person im Ufo Verzeigt ist zwar schon beim Schließen des Personenforms berücksichtigt, aber die Nicht in Liste überlasse ich dir *wink.gif* .

    Ich habe dazu im Datenmodell die Tabelle PersonRolle entfernt und die Rolle direkt an die Tabelle Bet_Per mit angebunden. Finde ich auch insgesamt logischer. Die Rolle wird jetzt automatisch bei Auswahl der Person hinzugefügt (Standardwert im Feld BetPer_Rolle_ID_FK).

    Zu der Kontrollpunktgeschichte:
    Ich gehe mal davon aus, dass für die Betriebskontrollen nicht nur die Kontrollpunkte aufgeführt werden sollen, für die eine Person verzeigt wurde, sondern auch die, die möglicherweise in Ordnung waren?
    Dann musst du wohl noch mal am Datenmodell feilen.

    maike
     
  12. Das ist ja cool *happy Vielen Dank *10points

    Es werden nur die Punkte erfasst, bei denen die Personen zur Anzeige gebracht wurden. Demnach sind alle nicht aufgeführten Punkte in Ordnung.
    tblErgebnisse habe ich mal erstellt, bräuchte es im jetzigen Entwurf aber nicht. Im Kombifeld kann ein Verstoss ausgewählt werden, im nächsten Textfeld kommt die Anzahl des Verstosses hinzu und in den Bemerkungen allenfalls noch Ergänzungen.
    Bsp: Überschreiten der täglichen Lenkzeit / 5 Mal / 2 Mal davon >3 Stunden

    Dafür sollte das jetzige Datenmodell reichen, oder?
     
    raeckaert, 18. Februar 2016
    #27
  13. Fehler bei Fremdschlüsselübergabe in neues Formular

    und noch die aktuelle DB...
     
    raeckaert, 18. Februar 2016
    #28
  14. Habe das Datenmodell doch verändert *wink.gif* . Die Tabelle Kontrollpunkte entfällt, die Felder daraus gehören in die Tabelle tblKon_Per. Diese wiederum habe ich angebunden an die tblBet_Per - sonst wäre es nur mit Klimmzügen möglich gewesen, die für die jeweilige BK gültigen Kontrollpunkte auszufiltern.
    Das Ufo Kontrollpunkte ist über die Bet_ID mit dem Hauptform verknüpft.
    Auswählen kannst du dort jetzt alle verzeigten Personen aus der BK im Hauptform, die vorher über das Personen-Ufo angelegt wurden.
    maike
     
  15. Was soll ich da noch sagen. Muss schon Spass machen, wenn man das so beherrscht wie du... *wink.gif*

    Kann ich der neu erfassten Person in frmPersonalien auch gleich noch automatisch die Fir_ID mitgeben über welche die Betriebskontrolle läuft? Falls nicht, habe ich ein zusätzliches Kombifeld für die Firma eingefügt. Ich kann die Firma auch auswählen und sie wird gespeichert. Jedoch wird gleich auch eine neue Firma angelegt!? (diese wird dann in frmFirma sichtbar)
     
    raeckaert, 21. Februar 2016
    #30
Thema:

Fehler bei Fremdschlüsselübergabe in neues Formular

Die Seite wird geladen...
  1. Fehler bei Fremdschlüsselübergabe in neues Formular - Similar Threads - Fehler Fremdschlüsselübergabe Formular

  2. Fehler (0x800CCC78) beim Ausführen der Aufgabe "xx.yyyy@kabelmail.de - Nachrichten werden gesendet"

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Fehler (0x800CCC78) beim Ausführen der Aufgabe "xx.yyyy@kabelmail.de - Nachrichten werden gesendet": Bei mir taucht im Outlook ständig folgender Fehler auf: (0x800CCC78) beim Ausführen der Aufgabe "xx.yyyy@kabelmail.de - Nachrichten werden gesendet": "Die Nachricht kann nicht gesendet werden....
  3. Fehler beim SVERWEIS Vermeidbar?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Fehler beim SVERWEIS Vermeidbar?: Hallo, ich habe eine Tabelle mit SVERWEIS. Der erste Tab ist quasi eine Übersicht nach Jahren und dann die weiteren Tabs die Eingaben in den Jahren (Artikel, Bestand, Einkaufspreis usw). Die...
  4. Installation schlägt fehl - Fehler in OfficeClickToRun.exe

    in Sonstiges
    Installation schlägt fehl - Fehler in OfficeClickToRun.exe: Hallo, ich habe ein Problem beim Installieren von Office Ich erhalte die folgende Fehlermeldung: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ OfficeClickToRun.exe - Anwendungsfehler Die Anwendung...
  5. Bei meinem Outlook (new) fehlen wichtige Funktionen!

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Bei meinem Outlook (new) fehlen wichtige Funktionen!: Hallo, wie der Titel bereits andeutet, habe ich Probleme mit Outlook. Zum Beispiel ist es mir nicht möglich, Add-ins zu installieren. Es gibt keinen Button dafür, und auch wenn ich über die...
  6. Ständige Passwortabfrage und Kalendersyncronisations Fehler

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Ständige Passwortabfrage und Kalendersyncronisations Fehler: Guten Tag, ich bin neu in diesem Forum und hoffe nach vergeblicher Suche im Microsoft Forum hier Hilfe zu bekommen. Nach einem Wechsel von Win 10 auf 11 Anfang dieses Jahres habe ich folgende 2...
  7. Formel mit INDEX, MATCH und MAX gibt Fehler #NAME!

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formel mit INDEX, MATCH und MAX gibt Fehler #NAME!: Hallo zusammen, ich habe mit Hilfe von Copliot eine Formel gebaut, die 2 Werte aus einer Tabelle 1 in einer Tabelle 2 prüfen soll und wenn die Konstellation vorkommt, soll das größte Wert dieser...
  8. Wert Fehler

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wert Fehler: Hallo zusammen, sicher gibt es schon diverse Beiträge, leider habe ich keinen gefunden, der mein Problem los. Ich habe mal einen Auszug meiner Tabelle angehängt. Leider kriege ich in einigen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden