Office: Fehler bei Serienbriefverknüpfung Access -| Word

Helfe beim Thema Fehler bei Serienbriefverknüpfung Access -| Word in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo liebe Experten. Seit der Umstellung von Office2003 auf Office2007 zusammen mit dem Systemwechsel von Windows xp auf Windows7 bekomme ich beim... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Danceman01, 25. März 2010.

  1. Danceman01 Neuer User

    Fehler bei Serienbriefverknüpfung Access -| Word


    Hallo liebe Experten.
    Seit der Umstellung von Office2003 auf Office2007 zusammen mit dem Systemwechsel von Windows xp auf Windows7 bekomme ich beim Erstellen von Serienbriefen aus meiner Access Datenbank folgende Fehlermeldung:
    „Fehler: Sie haben nicht die nötigen Berechtigungen, um das Objekt p:/Dateiname zu bearbeiten. Bitten Sie den Systemadministrator oder die Person, die das Objekt erstellt hat, Ihnen die entsprechenden Berechtigungen zuzuweisen“. Genau diese Person weiß jedoch auch nicht, was zu tun ist um diese Meldung weg zu bekommen. Klicke ich auf OK, geht es jedoch auch weiter und der Serienbrief wird erstellt. Dies kostet jedoch viel unnötige Zeit, da ich recht viele Serienbriefe erstellen muß. Ich würde mich über Hilfe, welche Einstellungen es wo bedarf, sehr freuen! Ich habe ein Administratorkonto und bei beiden Programmen „Programm als Administrator ausführen“ eingestellt.
    Vielen Dank schon einmal für die Hilfe!
     
    Danceman01, 25. März 2010
    #1
  2. miriki Erfahrener User
    Ich kann mich kaum noch daran erinnern, wann ich das letzte mal so höllisch viele Buchstaben auf lokalen Festplatten hatte. Das war wohl noch zu DOS 3 Zeiten mit großen Festplatten aber kleinen Partitionen. ;-) (4x Maxtor 200 MB im Rechner, aber Partitionen konnten max. 32 MB groß sein.)

    Also gehe ich mal davon aus, daß Laufwerk P: nicht lokal, sondern auf einem Netzwerk-Server liegt. Und dann ist es meistens auch ein Problem der Netzwerk-Berechtigungen, die per se erstmal mit dem lokalen System nicht viel zu tun haben. Da könntest Du auch mit OS/2 ankommen und nix werden ggf. ;-)

    Entscheidend ist wahrscheinlich eher, welche Berechtigungen Dein Benutzeraccount auf dem Netzwerk-Server hat. Und sollte sich da was von XP auf 7 geändert haben (z.B. Benutzername, Rechnername, IP, MAC-ID der Netzwerkkarte, ... Je nachdem, auf was das Rechte-System des Servers basiert), dann liegt da der Hase im Pfeffer. Ev. gehst Du gerade mit Gast-Rechten auf das Laufwewrk, weil der Server nicht weiß, daß Du eigentlich ein alter Bekannter bist.

    Da gibt es nur 2 Möglichkeiten dann: Entweder kriegst Du ein neues Profil auf dem Server mit den passenden Rechten. Oder aber Dein lokaler Rechner wird so getrimmt, daß alle Benutzer-Angaben dem vorherigen Zustand unter XP entsprechen. Da könnte ev. auch das beliebte Wechsel-Spielchen von Microsoft mit der "Arbeitsgruppe" reinspielen. Das Ding hat im Laufe der Generationen öfters mal den Standard-Wert (also nach der System-Installation) geändert. Vielleicht erwartet der Server "WORKGROUP" und Dein Rechner steht auf "MSHEIMNETZ" oder "ARBEITSGRUPPE" oder was auch immer?

    Aber ein "Access"-Problem ist es irgendwie schon, ja... ;-)

    Gruß, Michael
     
    miriki, 26. März 2010
    #2
  3. Danceman01 Neuer User
    Hallo. Wir haben unser d: aus diversen Gründen auf p: gemappt. Das hatten wir auch schon beim xp so. Mein Rechner ist also wirklich der Server und die dabntbenak liegt hier drauf.
     
    Danceman01, 26. März 2010
    #3
  4. Danceman01 Neuer User

    Fehler bei Serienbriefverknüpfung Access -| Word

    Hallo. Wir haben unser d: aus diversen Gründen auf p: gemappt. Das hatten wir auch schon beim xp so. Mein Rechner ist also wirklich der Server und die Datenbank liegt hier drauf.
     
    Danceman01, 26. März 2010
    #4
  5. miriki Erfahrener User
    Welches Objekt wird denn da "bearbeitet"? Ist es das Word-Dokument selbst, oder doch eher, was ich vermute, die Datenquelle, die in dem Serienbrief benutzt wird?

    Und ist in dem Moment, wo die Datenquelle neu erstellt wird (ich nehme an, ein Export über eine Abfrage aus Access heraus?) vielleicht das Word-Dokument, das diese Datenquelle benutzt, auch geöffnet?

    Das könnte dann Zugriffs-Probleme bereiten, die mit der neueren Windows- oder Office-Version erst (wegen mehr Pingeligkeit) zum Vorschein kommen.

    Vielleicht wird eine Datei, die geöffnet war, auch nur nicht schnell genug geschlossen? Das würde das Funktionieren nach "OK"-Klick (wegen der Zeitverzögerung) erklären.

    Eventuell hilft es auch, die Datenquelle explizit vor dem Erstellen zu löschen.

    Ansonsten müßte ich dann auch passen, da ich hier noch mit XP und 2000er Office werkel.

    Gruß, Michael
     
    miriki, 29. März 2010
    #5
Thema:

Fehler bei Serienbriefverknüpfung Access -| Word

Die Seite wird geladen...
  1. Fehler bei Serienbriefverknüpfung Access -| Word - Similar Threads - Fehler Serienbriefverknüpfung Access

  2. Fehler (0x800CCC78) beim Ausführen der Aufgabe "xx.yyyy@kabelmail.de - Nachrichten werden gesendet"

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Fehler (0x800CCC78) beim Ausführen der Aufgabe "xx.yyyy@kabelmail.de - Nachrichten werden gesendet": Bei mir taucht im Outlook ständig folgender Fehler auf: (0x800CCC78) beim Ausführen der Aufgabe "xx.yyyy@kabelmail.de - Nachrichten werden gesendet": "Die Nachricht kann nicht gesendet werden....
  3. Fehler beim SVERWEIS Vermeidbar?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Fehler beim SVERWEIS Vermeidbar?: Hallo, ich habe eine Tabelle mit SVERWEIS. Der erste Tab ist quasi eine Übersicht nach Jahren und dann die weiteren Tabs die Eingaben in den Jahren (Artikel, Bestand, Einkaufspreis usw). Die...
  4. Installation schlägt fehl - Fehler in OfficeClickToRun.exe

    in Sonstiges
    Installation schlägt fehl - Fehler in OfficeClickToRun.exe: Hallo, ich habe ein Problem beim Installieren von Office Ich erhalte die folgende Fehlermeldung: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ OfficeClickToRun.exe - Anwendungsfehler Die Anwendung...
  5. Bei meinem Outlook (new) fehlen wichtige Funktionen!

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Bei meinem Outlook (new) fehlen wichtige Funktionen!: Hallo, wie der Titel bereits andeutet, habe ich Probleme mit Outlook. Zum Beispiel ist es mir nicht möglich, Add-ins zu installieren. Es gibt keinen Button dafür, und auch wenn ich über die...
  6. Ständige Passwortabfrage und Kalendersyncronisations Fehler

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Ständige Passwortabfrage und Kalendersyncronisations Fehler: Guten Tag, ich bin neu in diesem Forum und hoffe nach vergeblicher Suche im Microsoft Forum hier Hilfe zu bekommen. Nach einem Wechsel von Win 10 auf 11 Anfang dieses Jahres habe ich folgende 2...
  7. Formel mit INDEX, MATCH und MAX gibt Fehler #NAME!

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formel mit INDEX, MATCH und MAX gibt Fehler #NAME!: Hallo zusammen, ich habe mit Hilfe von Copliot eine Formel gebaut, die 2 Werte aus einer Tabelle 1 in einer Tabelle 2 prüfen soll und wenn die Konstellation vorkommt, soll das größte Wert dieser...
  8. Wert Fehler

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wert Fehler: Hallo zusammen, sicher gibt es schon diverse Beiträge, leider habe ich keinen gefunden, der mein Problem los. Ich habe mal einen Auszug meiner Tabelle angehängt. Leider kriege ich in einigen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden