Office: (Office 2000) Fehler bei Split-Funktion

Helfe beim Thema Fehler bei Split-Funktion in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich benötige mal wieder die Forum-Hilfe, weil ich gerade nicht erkennen kann, warum mir Access einen Fehlerhinweis gibt: Fehler beim... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Krieju, 25. März 2008.

  1. Fehler bei Split-Funktion


    Hallo,

    ich benötige mal wieder die Forum-Hilfe, weil ich gerade nicht erkennen kann, warum mir Access einen Fehlerhinweis gibt:

    Fehler beim Kompilieren:
    Unverträglicher Typ: Datenfeld oder benutzerdefinierter Datentyp erwartet!

    Es geht um folgenden Code-Schnipsel:
    Code:
    Access markiert dabei die Variable strVerwZweck in der Funktionsklammer von Split.

    Auch wenn ich die Variable durch den tatsächlichen String ersetze, passiert das gleiche.

    Gegenüber dem Beispiel auf http://www.access-im-unternehmen.de/558.0.html finde ich keinen Unterschied.

    Kann wer helfen?

    Danke.

    Gruß
    Jürgen

    :)
     
    Krieju, 25. März 2008
    #1
  2. Hallo,
    Access 2000 kennt glaube ich den Splitbefehl noch nicht. Schreibe mal Split klein (split), wenn da nicht automatisch ein Großbuchstabe aus dem s wird, ist Split unbekannt.
     
    gpswanderer, 27. März 2008
    #2
  3. Das sollte A00 schon kennen.
    Zumindest im DBWiki (welches wohl momentan wieder nicht erreichbar ist) heißt es ja bei den Ersatzfunktionen:
    'VBA Tipp: Access 2000 String-Funktionen in Access 97 nutzen'
     
  4. Fehler bei Split-Funktion

    Hallo,

    es stimmt, was Karl-Heinz schreibt: Unter Ac2000 wurde die Split-Funktion eingeführt.

    Sie erwartet einen Zeichenfolgeausdruck und optional u.a. das Trennzeichen.

    Beides habe ich mitgegeben. Weiss nur nicht, wo der Grund für das "Meckern" liegt.

    Gruß
    Jürgen
     
    Krieju, 27. März 2008
    #4
  5. Also ich nutze (nur) Acc2000, und ich kann Split verwenden. Die folgende Routine tut anstandslos das, was man erwartet (-> 4 Werte ausgeben):
    Code:
    Ein Codefehler ist es also nicht, ich habe es auch nur kopiert.
     
  6. Hallo Eberhard,

    danke, dass Du es getestet hast.

    Konnte mir auch nicht vorstellen, dass es am Code selbst liegen sollte.

    Dachte zunächst, es könne mit der Variablendeklaration zusammenhängen und habe mir deshalb nochmal das Beispiel bei "Access im Unternehmen" angesehen, aber es stimmt mit meinem Schnipsel überein.

    Deklaration habe ich nochmal überprüft: sie stimmt auch.

    Mir fällt nichts mehr ein, wo ich noch suchen kann.

    Gruß
    Jürgen
     
    Krieju, 27. März 2008
    #6
  7. Hallo,
    Gut, dass ich glaube ich geschrieben habe.*grins
    Überprüfe bitte mal die Verweise.
    VBA Editor >Extras >Verweise, wobei ich aber nicht weis, welcher gesetzt sein muss.
     
    gpswanderer, 27. März 2008
    #7
  8. Fehler bei Split-Funktion

    Hallo Klaus,

    lt. Objektkatalog ist die Split-Funktion Bestandteil der VBE6.dll und wird über den Verweis "Visual Basic For Applications" geladen, also dem Standardverweis.

    Und der ist gesetzt. Kann dann eigentlich auch daran nicht liegen.

    Bin für jede weitere Idee äußerst dankbar. *Smilie

    Gruß
    Jürgen
     
    Krieju, 27. März 2008
    #8
  9. Teste den gezeigten Code einmal ein einer neuen leeren mdb.
    Vielleicht gibt es bei dir eine 2. Split-Funktion in der Anwendung.
     
    Josef P., 27. März 2008
    #9
  10. Hallo Josef,

    Du scheinst einen goldenen Riecher zu haben!

    Ich habe meine Anwendung komplett durchsucht und bin fündig geworden:

    Und zwar habe ich kürzlich ein Modul von Stephen Lebans (modJustiRightOrCenter) in meine Anwendung eingebaut, die es ermöglicht, Daten in einer Listbox oder einer Kombobox links- oder rechtsbündig auszurichten.

    Habe das gesamte Modul allerdings nicht durchgesehen. Und jetzt finde ich dort eine Split-Funktion:
    Function Split(ArrayReturn() As String, ByVal StringToSplit As String, _
    SplitAt As String) As Integer


    Und hier wird tatsächlich ein Datenfeld erwartet, wie es Access auch angemeckert hat.

    Deinem Rat folgend habe ich eine neue DB aufgemacht und die Teile, die ich nicht brauche - u.a. diese Funktion - rausgeschmissen und alles läuft prima.

    Ohne Deinen Hinweis, dass es vielleicht eine 2. Split-Funktion gibt, hätte ich es nicht gefunden, weil ich damit nicht gerechnet habe.

    Also: Gefahr erkannt - Gefahr gebannt!

    Nochmals vielen Dank.

    Ein schönes Wochenende wünscht

    Jürgen
     
  11. Du kannst statt die ganze Funktion zu löschen auch die Funktion als private deklarieren.

    Code:
    Damit ist diese Funktion nur noch in dem Modul "sichtbar" in dem sie steht. Sie kann aber noch in diesem Modul genutzt werden.
     
    Josef P., 28. März 2008
    #11
  12. Hallo Josef,

    danke für den Zusatzhinweis!

    Werde ich sofort umsetzen.

    Gruß
    Jürgen
     
Thema:

Fehler bei Split-Funktion

Die Seite wird geladen...
  1. Fehler bei Split-Funktion - Similar Threads - Fehler Split Funktion

  2. Fehler (0x800CCC78) beim Ausführen der Aufgabe "xx.yyyy@kabelmail.de - Nachrichten werden gesendet"

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Fehler (0x800CCC78) beim Ausführen der Aufgabe "xx.yyyy@kabelmail.de - Nachrichten werden gesendet": Bei mir taucht im Outlook ständig folgender Fehler auf: (0x800CCC78) beim Ausführen der Aufgabe "xx.yyyy@kabelmail.de - Nachrichten werden gesendet": "Die Nachricht kann nicht gesendet werden....
  3. Fehler beim SVERWEIS Vermeidbar?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Fehler beim SVERWEIS Vermeidbar?: Hallo, ich habe eine Tabelle mit SVERWEIS. Der erste Tab ist quasi eine Übersicht nach Jahren und dann die weiteren Tabs die Eingaben in den Jahren (Artikel, Bestand, Einkaufspreis usw). Die...
  4. Installation schlägt fehl - Fehler in OfficeClickToRun.exe

    in Sonstiges
    Installation schlägt fehl - Fehler in OfficeClickToRun.exe: Hallo, ich habe ein Problem beim Installieren von Office Ich erhalte die folgende Fehlermeldung: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ OfficeClickToRun.exe - Anwendungsfehler Die Anwendung...
  5. Bei meinem Outlook (new) fehlen wichtige Funktionen!

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Bei meinem Outlook (new) fehlen wichtige Funktionen!: Hallo, wie der Titel bereits andeutet, habe ich Probleme mit Outlook. Zum Beispiel ist es mir nicht möglich, Add-ins zu installieren. Es gibt keinen Button dafür, und auch wenn ich über die...
  6. Ständige Passwortabfrage und Kalendersyncronisations Fehler

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Ständige Passwortabfrage und Kalendersyncronisations Fehler: Guten Tag, ich bin neu in diesem Forum und hoffe nach vergeblicher Suche im Microsoft Forum hier Hilfe zu bekommen. Nach einem Wechsel von Win 10 auf 11 Anfang dieses Jahres habe ich folgende 2...
  7. Formel mit INDEX, MATCH und MAX gibt Fehler #NAME!

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formel mit INDEX, MATCH und MAX gibt Fehler #NAME!: Hallo zusammen, ich habe mit Hilfe von Copliot eine Formel gebaut, die 2 Werte aus einer Tabelle 1 in einer Tabelle 2 prüfen soll und wenn die Konstellation vorkommt, soll das größte Wert dieser...
  8. Wert Fehler

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wert Fehler: Hallo zusammen, sicher gibt es schon diverse Beiträge, leider habe ich keinen gefunden, der mein Problem los. Ich habe mal einen Auszug meiner Tabelle angehängt. Leider kriege ich in einigen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden