Office: (Office 2000) Fehler: Das Feld ist zu klein für die Datenmenge?

Helfe beim Thema Fehler: Das Feld ist zu klein für die Datenmenge? in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich habe ein Problem und weiß nicht woher es kommt. Weil ich nichts geändert habe etc. In einem Formular habe ich das ActivSteuerelement... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Marcys, 14. April 2008.

  1. Fehler: Das Feld ist zu klein für die Datenmenge?


    Hallo,

    ich habe ein Problem und weiß nicht woher es kommt. Weil ich nichts geändert habe etc.

    In einem Formular habe ich das ActivSteuerelement Kalender. Wenn man in den Kalender hinein klickt und ein Datum auswählt habe ich folgende click_Prozeduer:

    Private Sub Kalender_Click()
    Form_frm_zu_reparierenden_Werkzeuge_WB.voraussichtlicher_Wiedereinsatz.Value = Form_frm_zu_reparierenden_Werkzeuge_WB.Kalender
    Me!Auftrag_erhalten_WB.Value = True
    Me!Auftrag_erhalten_WB_um = Time
    Me!Auftrag_erhalten_WB_am = Now()
    End Sub


    Mein Problem ist hier das Kontrollkästchen was durch das Klicken auf True gesetzt werden soll.

    Gestern hat es jedoch funktioniert. Heute bekomme ich folgende Fehlermeldung: beim cklick_Ereignis im Kalender:

    Laufzeitfehler 3136
    Das Feld ist zu klein für die Datenmenge, die Sie hinzufügen wollten. Versuchen Sie weniger Daten einzufügen.

    Leider weiß ich nicht dies zu deuten. Vor allem weil ich nix geändert habe.

    Beim klicken soll nix weiteres passieren als:

    Me!Auftrag_erhalten_WB.Value = True
    Me!Auftrag_erhalten_WB_um = Time
    Me!Auftrag_erhalten_WB_am = Now()

    Klicke ich direkt in das Kontrollkäschen, bekomme ich ebenfall die selbe Fehlermeldung, jedoch ohne Laufzeitfehler. Was ja klar ist, weil hier kein Ereignis hinterlegt ist.

    Was mir spanisch vorkommt ist, wenn ich das Formular aufrufe, erscheint das Kästchen grau schraffiert, so als ob man dort nicht einklicken könnte(siehe jpeg).

    Hat einer nen Tipp für mich? Es ist super wichtig, da das Prog. Morgen laufen soll.

    :)
     
    Marcys, 14. April 2008
    #1
  2. Ist die Checkbox an ein Datenfeld gebunden?
    Welches Format hat dieses?
     
    CptChaos, 15. April 2008
    #2
  3. Ja, das Feld ist eine Tabelle gebunden.

    Format: ja/nein

    Eingabe erforderlich: nein
    Indiziert: nein
     
    Marcys, 15. April 2008
    #3
  4. Fehler: Das Feld ist zu klein für die Datenmenge?

    Wenn das Datenfeld leer ist und nicht den Standardwert 0 hat, so ist der Grau-Effekt normal.

    Anstelle von Now solltest du Date verwenden, denn Now beinhaltet bereits die Uhrzeit.

    Was den Fehler betrifft: Gibt es weiteren Code im Formular?

    Nachtrag:
    Warum so umständlich? Warum schreibst du nicht einfach
    Me!voraussichtlicher_Wiedereinsatz
     
    Anne Berg, 16. April 2008
    #4
  5. Hallo,

    Das ist so gewollt. Da ich in ein Feld DAtum und Uhrzeit schreiben möchte.

    Ja, das Formular beinhaltet mehrere Codes.


    hmmm, komisch, denn in der Datensicherung (von gestern) der Datenbank ist das Feld weiß.

    Die Datensicherung der Datenbank beinhaltet die Orginialen Formulare und verknüpfte Tabelle.
     
    Marcys, 16. April 2008
    #5
  6. Und der Fehler kommt wirklich erst bei der Zuweisung des TRUE zum Kontrollkästchen und nicht schon hier 'Form_frm_zu_reparierenden_Werkzeuge_WB.voraussichtlicher_Wiedereinsatz.Value = Form_frm_zu_reparierenden_Werkzeuge_WB.Kalender' ?
    Heisst Das Formular wirklich Form_frm_zu_reparierende_Werkzeuge_WB?

    Hast Du die Variante von Anne probiert?
     
    CptChaos, 16. April 2008
    #6
  7. Dann schau doch mal in die Tabelle hinein was dort steht: 0 oder nichts?
     
    Anne Berg, 16. April 2008
    #7
  8. Fehler: Das Feld ist zu klein für die Datenmenge?

    Also in der Tabelle steht "nichts"

    Werde jetzt mal die oberen Varianten durch probieren.

    Mein nachtrag:

    das hängt damit zusammen, dass in das Feld "voraussichtlicher_Wiedereinsatz" das Datum rein soll, was angeklick wurde.

    Des weiteren soll in ein anderes Feld das Datum und Uhrzeit übertragen werden, an dem es angeklick worden ist.


    @ Benny

    Nein. Aus wenn ich das Kontrollkästchen direkt angklicke kommt der Fehler.
     
    Marcys, 16. April 2008
    #8
  9. Hallo,

    ich weiß es nicht woran es leigt kann jedoch den Fehler bzw. Fehlerursache etwas eingrenzen.

    Die Datenbank liegt auf einem Win Nt Rechner mit Access 2000.

    Wenn ich die DB auf auf diesem Rechner öffne bekomme ich keine Fehler. Alles klappt.

    Öffne ich die DB auf unserem Server Wind 2003 ebenfalls mit Access 2000 über

    \\Datenbankpc\c$\meindedatenbanl.mdb


    Bekomme ich die besagte Fehlermeldung.


    Kommischerweise habe ich die DB gestern auch auf dem Server ausgeführt und es hat auch alles geklappt.

    Woran kann es denn liegen?

    Vll. an der Netzwerkübertragung?
     
    Marcys, 16. April 2008
    #9
  10. Vermutlich hat das Kontrollkästchen Dreifachstatus, dafür spricht auch das graue Erscheinungsbild, das könnte die Ursache sein.
    Ich habe das mal nachgestellt und bekomme den Fehler ebenfalls bei dieser Konstellation. Eine Erklärung habe ich jedoch (noch) nicht dafür.
     
    Anne Berg, 16. April 2008
    #10
  11. Hallo Anne,

    beruhigt bin ich schon einwenig, dass es nicht an der DB liegt.

    Was meinst du genau damit?
     
  12. Das ist eine Eigenschaft, schau dir das Feld mal im Formularentwurf an.

    Tabellenfelder vom Typ Ja/Nein bzw. Kontrollkästchen kennen das offensichtlich nicht. Selbst wenn die Einstellung "Eingabe erforderlich" auf Nein gesetzt und kein Standardwert vorgegeben wird, ist es nicht möglich, diesem Feld den Wert NULL zuzuweisen. (hätte ich nicht gedacht...)
     
    Anne Berg, 16. April 2008
    #12
  13. Fehler: Das Feld ist zu klein für die Datenmenge?

    [OT]

    @anne: ist aber nur bei Jet so.
    Etwas kurios wird es z.B. bei verknüpften SQL-Server-Tabellen. Wenn man per T-SQL die Werte der Bit-Felder auf NULL setzt, so zeigt Access in der Tabelle 0 (False) an, sie werden aber nur per "...where Feld is null " gefunden.
    Ändert man jedoch die Werte per Access-Abfrage auf NULL, so steht in den Feldern der Wert 0 und nicht NULL.

    Und wenn man dann beim Kontrollkästchen den 3-fach-Status aktiviert (mdb-Formular mit DAO-Rs), kann man den Wert nur von true auf false ändern.
    Letzteres probierte ich soeben mit einer Jet-Tabelle aus: selbes Verhalten.
    Ich vermute da ist eine Funktionalität für ADP zu mdb gerutscht. *wink.gif*

    [/OT]
     
    Josef P., 16. April 2008
    #13
  14. Wollte noch etwas zu meinem Problem hinzufügen.

    Also an die kleinen Elfen glaube ich ja nicht, die immer Nachts ihre wundersamen Dinge verrichten.

    Aber kommischerweise hat sich das Problem in Luft aufgelöst oder es waren wirklich die kleinen Elfen dran.

    Nachdem ich gerade meine DB übers Netzwerk aufgemacht habe, trat dieser Fehler nicht mehr auf. Und ich wunder mich warum?

    1000 Fragen??
     
Thema:

Fehler: Das Feld ist zu klein für die Datenmenge?

Die Seite wird geladen...
  1. Fehler: Das Feld ist zu klein für die Datenmenge? - Similar Threads - Fehler Feld Datenmenge

  2. Fehler (0x800CCC78) beim Ausführen der Aufgabe "xx.yyyy@kabelmail.de - Nachrichten werden gesendet"

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Fehler (0x800CCC78) beim Ausführen der Aufgabe "xx.yyyy@kabelmail.de - Nachrichten werden gesendet": Bei mir taucht im Outlook ständig folgender Fehler auf: (0x800CCC78) beim Ausführen der Aufgabe "xx.yyyy@kabelmail.de - Nachrichten werden gesendet": "Die Nachricht kann nicht gesendet werden....
  3. Fehler beim SVERWEIS Vermeidbar?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Fehler beim SVERWEIS Vermeidbar?: Hallo, ich habe eine Tabelle mit SVERWEIS. Der erste Tab ist quasi eine Übersicht nach Jahren und dann die weiteren Tabs die Eingaben in den Jahren (Artikel, Bestand, Einkaufspreis usw). Die...
  4. Installation schlägt fehl - Fehler in OfficeClickToRun.exe

    in Sonstiges
    Installation schlägt fehl - Fehler in OfficeClickToRun.exe: Hallo, ich habe ein Problem beim Installieren von Office Ich erhalte die folgende Fehlermeldung: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ OfficeClickToRun.exe - Anwendungsfehler Die Anwendung...
  5. Bei meinem Outlook (new) fehlen wichtige Funktionen!

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Bei meinem Outlook (new) fehlen wichtige Funktionen!: Hallo, wie der Titel bereits andeutet, habe ich Probleme mit Outlook. Zum Beispiel ist es mir nicht möglich, Add-ins zu installieren. Es gibt keinen Button dafür, und auch wenn ich über die...
  6. Ständige Passwortabfrage und Kalendersyncronisations Fehler

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Ständige Passwortabfrage und Kalendersyncronisations Fehler: Guten Tag, ich bin neu in diesem Forum und hoffe nach vergeblicher Suche im Microsoft Forum hier Hilfe zu bekommen. Nach einem Wechsel von Win 10 auf 11 Anfang dieses Jahres habe ich folgende 2...
  7. Fehler bei Erstellung eines berechneten Felds

    in Microsoft Access Hilfe
    Fehler bei Erstellung eines berechneten Felds: Hallo in die Runde, ich habe Schwierigkeiten bei der Erstellung eines berechneten Felds in einer Abfrage. Ziel: Immer wenn es eine Maßnahmenart 9 ist, im Feld „gebdat_§31juengKnd“ statt des in...
  8. Addieren von 2 Feldern wenn 1 Feld leer ist #Fehler

    in Microsoft Access Hilfe
    Addieren von 2 Feldern wenn 1 Feld leer ist #Fehler: Hallo, in einem Formular wo ich als Steuerelementinhalt „txt_Summe“ 2 Felder addiere text1+text2 bekomme ich #Fehler angezeigt, wenn z. B. in text1 oder text2 kein Wert steht. Text1 und text2...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden