Office: Fehlerbehandlung

Helfe beim Thema Fehlerbehandlung in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Nein, mein Modul heisst Fehlerprotokoll. Könnte es vielleicht daran liegen, das bevor call WanzenLog aufgerufen wird, die MsgBox abgefragt wird und... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von babsi, 8. April 2003.

  1. Fehlerbehandlung


    Nein, mein Modul heisst Fehlerprotokoll.

    Könnte es vielleicht daran liegen, das bevor call WanzenLog aufgerufen wird, die MsgBox abgefragt wird und somit die Fehlernummer gelöscht wird?? Nur eine Vermutung. Ich probier mal ob ich richtig lieg.
     
  2. eigentlich nicht - gehst Du aus Deiner Funktion direkt in den Wanzenlog oder läuft das Ganze noch über ein weiteres Modul; z.B:
    Code befindet sich in einem Formular (Wanzenlog bei Error ebenfalls) --> Code der Rechenfunktion befindet sich in einem anderen Modul das den Fehler produziert. In diesem Fall würde der Fehler verlorengehen. So sieht es für mich jedenfalls aus ??!
     
  3. Die Funktion wird in einem Textfeld eines Forms aufgerufen z.B.

    =fncGetBruttoE ([Nettobetrag])

    Und das mit der MsgBox ausschalten habe ich auch versucht, daran liegt´s nicht.

    *confused.gif*
     
  4. Fehlerbehandlung

    Man müßte fncGetDataFromRS kennen, um mehr sagen zu können?
     
  5. Die Funktion fncGetDataFromRS hab ich aus dem Forum hier, über Suchfunktion müsste man Sie finden (ist von Jmc).

    @Jmc thank´s a lot ist zwar einfach jedoch immer wieder nützlich *Smilie
     
  6. Ich frage mich, wer hier Hilfestellung in Anspruch nehmen will *confused.gif*

    Ich will wissen, ob diese Funktion selbst Fehler abfängt oder ob sie ggf. durchreicht - nur suchen will ich die Funktion nicht.
     
  7. Sorry, gar nicht gesehen dass es eine Seite 3 gibt die das Problem ja schon behandelt.

    Gruß Andreas
     
  8. Fehlerbehandlung

    Hi Nouba, sorry, das ich die Funktion nicht beschrieben habe, hatte gedacht im Forum sollte man nix wiederholen, was schon drinsteht. Hab jetzt doch noch mal die nettiquette gelesen *wink.gif*

    Die Sache mit der Fehlernummer habe ich jetzt so gelöst:

    Z.B.

    Fehlernummer = Err.Number & " Fehlerbeschreibung: " & Err.Description
    MsgBox "Error " & Err.Number & " (" & Err.Description & ") in Prozedur Druck_Click des VBA Dokument Form_Rechnungserfassung"
    Call WanzenLog("Form_Rechnungserfassung", "Druck_Click", Erl)
    Resume Druck_Click_Exit_Here:

    Fehlernummer ist als globale Variable deklariert (und gibt auch gleich die Fehlerbeschreibung mit aus)

    So funktioniert´s jetzt bei mir, halt mit ner Zeile Code mehr. *biggrin.gif* *biggrin.gif*
     
  9. Wanzenlog ist Klasse.
    Ist es möglich, den LogText etwas mit Zeilenumbrüchen zu gliedern.
    Ich hab das schon mit & chr(13) versucht, allerdings funktioniert das nicht.

    Gruß Geo
     
  10. \@Nuoba: Super hatte wollte auch schon mal sowas geschriben nur etwas zu umständlich *Smilie.
    Man sollte halt erst bei den Profis über die Schulter schaun. Hochachtung Guru und zurecht.
    Grüße Felix
     
    Felix.M, 5. Februar 2005
    #40
Thema:

Fehlerbehandlung

Die Seite wird geladen...
  1. Fehlerbehandlung - Similar Threads - Fehlerbehandlung

  2. Fehlerbehandlung wenn Wert nicht vorhanden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Fehlerbehandlung wenn Wert nicht vorhanden: Guten Tag in die Runde, mit dem unten abgebildeten Code kopiere ich 2 Spalten an das Ende der selbigen Tabelle und kürze dann den vorhandenen String. Leider funktioniert das nicht richtig, wenn...
  3. Laufzeitfehler trotz Fehlerbehandlung

    in Microsoft Access Hilfe
    Laufzeitfehler trotz Fehlerbehandlung: Hallo, ich bin grad dabei eine Access Datenbank zu bearbeiten und um eine Mailfunktion die ich im Internet gefunden habe zu erweitern. Auf meinem PC funktioniert das ganze auch wunderbar, auf...
  4. Fehler in Fehlerbehandlung

    in Microsoft Access Hilfe
    Fehler in Fehlerbehandlung: Hallo Zusammen, Dieses Problem schließt sich an mein letztes Thema Excel zu CSV an. Da das eigentliche Problem gelöst ist, eröffne ich ein Neues. In meiner Routine wird unter anderem eine...
  5. Fehlerbehandlung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Fehlerbehandlung: hallo, ich habe 2 InputBoxen erstellt. in die erster gebe ich einen Dateipfad und in die 2. den Dateinamen ein. Beides schreibe ich in 2 verschiedene Variablen vom Datentyp String. Beim...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden