Office: (Office 2003) Fehlerdatenbank

Helfe beim Thema Fehlerdatenbank in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Eins vielleicht: die Fehlermeldung leider die rechte Spalte des kleinen Dialogfensters. Stehen da rechts und links nur die Feldnamen, die man im Bild... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von waschlappen, 5. Januar 2009.

  1. Fehlerdatenbank


    Eins vielleicht: die Fehlermeldung leider die rechte Spalte des kleinen Dialogfensters. Stehen da rechts und links nur die Feldnamen, die man im Bild auch sieht, oder gibt es in der rechten Spalte des Dialogs noch weitere Einträge?

    Oder lads halt mal hoch.
     
    Atrus2711, 9. Januar 2009
    #46
  2. Die Meldung kommt daher, dass Du Hersteller.Hersteller mit PAP.F_Hersteller_ID "verbinden" möchtests.
    Korrekt wäre Hersteller.ID -1:n- PAP.F_Hersteller_ID


    Anm.:
    Kursiv = Tabelle
    Fett = Primärschlüssel
     
    CptChaos, 9. Januar 2009
    #47
  3. ich bin aber auch blöd

    Fehler.zip
     
    waschlappen, 9. Januar 2009
    #48
  4. Fehlerdatenbank

    \@waschlappen:
    Niemand hat dich aufgegeben. CptChaos hat recht, ich habe die von dir gezeigte Fehlermeldung nicht erkannt.

    Nimm die F_Hersteller_ID und zieh sie auf die Hersteller_ID.
     
    Atrus2711, 9. Januar 2009
    #49
  5. Ich habe im letzen Post die Datenbank mal angehängt.

    Wenn ich jetzt die Beziehung machen will, dann kommt das hier:

    Id.jpg

    Ich habe auch,im Gegensatz zu dir, im Beziehungskästchen zusätzlich noch Hersteller,PAP und Problem stehen. Kann ein Mensch so ... sein wie ich *boah
     
    waschlappen, 9. Januar 2009
    #50
  6. Die F_Hersteller_ID muss eine Lognzahl sein, kein text wie bei dir.

    Schließlich soll sie ja zu einem (numerischen) Autowert passen, oder? *tongue.gif*

    Don't worry - it's friday.
     
    Atrus2711, 9. Januar 2009
    #51
  7. Bildchen
     
    Atrus2711, 9. Januar 2009
    #52
  8. Fehlerdatenbank

    Thanks god its friday *mrcool

    ich werde das heute abend ausprobieren. Es kann sein das ich mich erst am Montag wieder melde, weil das ganze WE voll ist. Wenn du dann vielleicht den einen oder anderen Tipp noch für mich hast, wäre ich dir mehr als Dankbar.
    Ich werde mich auf jeden Fall wieder hier melden.
     
    waschlappen, 9. Januar 2009
    #53
  9. Waahhhnsinn: Es geschehen noch Zeichen und Wunder *Smilie

    Jetzt habe ich doch tatsächlich die einfachste Sache schoneinmal hinbekommen. Jetzt sieht es bei mir auch so aus:

    Neu.jpg

    Doch bei mir steht in den jeweiligen Kästen immer noch Hersteller,PAP und Problem und ich meine nicht die Überschrift. Das war bei dir nicht. Hat das irgendwas zu sagen?

    Jetzt werde mir mal versuchen zu überlegen, wie der nächste Schritt ist, weil ich wie immer auf dem Schlauch stehe.
     
    waschlappen, 9. Januar 2009
    #54
  10. In welchen "Kästen"?
    Vielleicht lädst Du die komprimierte (Extras -> Datenbankdienstprogramme -> Komprimieren und reparieren) und gezippte DB mal hier hoch.
     
    CptChaos, 9. Januar 2009
    #55
  11. Oder mach mal ein Bildschirmfoto, was du für Käste meinst!
     
    Atrus2711, 9. Januar 2009
    #56
  12. Hier ist der Kasten den ich meine:

    Neu.jpg

    Und hier ist die DB:

    Fehler.zip
     
    waschlappen, 9. Januar 2009
    #57
  13. Fehlerdatenbank

    Das ist schon ok so.
    Der "Kasten" zeigt, welche Felder die Tabelle hat und welche(s) Feld(er) Primärschlüssel sind (die sind dann fett).

    Und da ja grundsätzlich jedes Feld in einer Beziehung engagiert sein kann, bietet Access auch alle an. Es bleiben aber meistens einige Felder "unverheiratet", d.h. sie haben keine Partnertabelle, weil sie "direkt lesbare" Werte enthalten (z.B. Feld Hersteller oder Feld Problem).

    Die DB ist gut so. *top

    War doch nicht so schwer?! *winken

    Gruß
     
    Atrus2711, 10. Januar 2009
    #58
  14. So,
    erstmal hoffe ich ihr hattet ein schönes Wochenende, auch wenn es wie immer zu kurz war *Smilie

    Da ich ja jetzt irgendwie das ganze auch bearbeiten will, muß jetzt ja der nächste Schritt kommen. Kann es sein, das ich jetzt Abfragen erstellen muß?
     
    waschlappen, 11. Januar 2009
    #59
  15. Jein. Kommt drauf an was Du genau machen möchtest.
    Evtl. kannst Du auch auf die Formulare gehen.

    Versteh mich aber nicht falsch, aber für eine weitere "Grundschulung" zum Thema "Wie erstelle ich eine Datenbank(anwendung)" eignet sich dann evtl. eher ein Buch oder einschlägige Internetseiten (s. Links in meiner Signatur).
     
    CptChaos, 11. Januar 2009
    #60
Thema:

Fehlerdatenbank

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden