Office: (Office 2016) Fehlermeldung Abfrage > 2GB

Helfe beim Thema Fehlermeldung Abfrage > 2GB in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Habe seit einiger Zeit diese nachfolgende Fehlermeldung: Die Abfrage kann nicht abgeschlossen werden. Entweder übersteigt die Größe des... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Charly111, 24. April 2020.

  1. Fehlermeldung Abfrage > 2GB


    Habe seit einiger Zeit diese nachfolgende Fehlermeldung:

    Die Abfrage kann nicht abgeschlossen werden. Entweder übersteigt die Größe des Abfrageergebnisses die maximal zulässige Größe einer Datenbank(2GB), oder es ist nicht genügend Speicherplatz auf den Datenträger verfügbar, um das Abfrageergebnis zu speichern.

    Es gibt keinen Hinweis, welche Abfrage gemeint ist.
    Datenbank komprimieren und reparieren habe ich versucht aber nach einer halben Stunde abgebrochen.
    Mittlerweile kommt diese Meldung auch, wenn ich versuche eine neue Datenbank zu erstellen!?

    Hoffe es kann mir jemand helfen.

    :)
     
    Charly111, 24. April 2020
    #1
  2. Du weißt aber schon, was Du womit etwas tust?

    Wenn bei den 209 Datensätzen eine solche Meldung kommt, würde ich die Datenbank gleich erschießen und den Entwickler in Haft nehmen.
     
  3. Hast Du eine Office-Reparatur probiert?
    Bei Win10: Hattest Du zuvor neue Updates installiert?
     
    fraeser, 25. April 2020
    #3
  4. Fehlermeldung Abfrage > 2GB

    Habe Office Reparatur durchgeführt.
    Fehlermeldung kommt immer noch.
     
    Charly111, 27. April 2020
    #4
  5. So banal es klingen mag...
    Hast Du mal versucht, an einem anderen Speicherort eine DB zu erstellen (Lokal, Netz etc.)? Wenn auf einem Netzshare die DB liegen soll, hat der Server bzw. das Freigabeverzeichnis noch genug freien Speicherplatz?
     
    GibsonSG, 27. April 2020
    #5
  6. - Wie sind denn Größenverhältnisse, Datenzahlanzahlen usw.? Wenn der Eimer überläuft, hilft kein Reparieren ... allerdings ein größerer Behälter, ein zweiter Eimer, der Verzicht, immer mehr reinzugießen usw.

    - Wird denn Datenmüll in Massen produziert: Importe, Tabellenerstellungsabfragen, Löschen und Anfügen in Vielzahl?

    - Aufwändige (ungeschickte) Verarbeitungen können zur Laufzeit ebenfalls die Dateigröße temporär deutlich erhöhen.

    - Gibt es überhaupt Trennung in Frontend und Backend?

    Aber es sollte ermittelbar sein, welcher Katalog an Grausamkeiten angeschoben wird.

    Access und ein Code machen nur das, was man ihnen auftragen hat ...
     
  7. Aber es sollte ermittelbar sein, welcher Katalog an Grausamkeiten angeschoben wird.

    Möglicherweise erzeugst du dabei irgendwo ein kartesisches Produkt?
    maike
     
    maikek, 27. April 2020
    #7
  8. Fehlermeldung Abfrage > 2GB

    Bin am verzweifeln.
    Datenbank funktioniert, ich kann nur keine Abfrage ändern oder erstellen.
    DB wird abgebrochen und eine DB Kopie erstellt.
    Habe versucht eine neue DB zu erstellen. Ergebnis das selbe.
    Nach einer Reparatur der gesamtem Office 365 Anwendung habe ich als erstes eine neue DB erstellt. Ergebnis das selbe. Tabellen und Formular erstellen kein Problem, aber bei einer Abfrage bricht das Programm sofort ab.
    Noch einmal zu den Größenverhältnissen:
    DB Größe etwa 675 MB
    Freier Plattenplatz etwa 35 GB
    Arbeitsspeicher 8 GB
    Gibt es irgendwelche Größenrestriktionen?
    Anzahl Abfragen oder Anzahl Tabellen in einer Abfrage?
    Anzahl Verknüpfungen?
    Ersuche um Hilfe
     
    Charly111, 6. Mai 2020
    #8
  9. Ja natürlich gibt es die.
    Vielleicht solltest du auch lernen, wie man eine Websuche macht, damit du nicht ganz so Hilflos bist.
    https://support.office.com/de-de/art...8-98c1025bb47c
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    markusxy, 6. Mai 2020
    #9
  10. Das wird aber auch nicht Dein Problem lösen.
    Du hast doch bereits mehrmals erwähnt, dass es bei einer neuen DB auch nicht funktioniert...
     
    fraeser, 6. Mai 2020
    #10
  11. Das ist das Einzige, was man ohne Nachfrage glauben kann.
    Das "schon einmal" ist nirgendwo sichtbar - Du müsstest schon schreiben, nicht nur gucken und denken. Und gerne etwas vollständiger.

    Abfrage ... es gibt ein Universum an Möglichkeiten, solche zu formulieren. Wenn Du von Abfrage sprichst, hat also niemand das Wunderwerk vor Deiner Nase im Blick, noch nicht mal, ob Du von einer bestimmten Abfrage sprichst oder von beliebigen wie bspw. SELECT * FROM KleinsteTabelle .

    Statt zu barmen sollten doch eher verwendbare Fakten geliefert werden. Oder aber Du bestellst Dir einen Fachmann ins Haus.

    Wenn die 675 MB sich auf Daten beziehen (ohne Bilder?), wird es regelmäßig nicht mehr reichen, Abfragen irgendwie im Klickibunti zusammenzuklicken, wird man verstärkt Fachwissen einbringen müssen, schon ausgehend von akzeptablen Laufzeiten.

    Total uninteressant.
    Interessant wäre höchstens die nutzbare Größe der Auslagerungsdatei.
    Aber Jet selber kann eben nur 2 GB verwalten, das betrifft auch temporäre Objekte wie Abfragerecordsets. Der Thementitel ist noch aktuell?
     
    ebs17, 7. Mai 2020
    #11
Thema:

Fehlermeldung Abfrage > 2GB

Die Seite wird geladen...
  1. Fehlermeldung Abfrage > 2GB - Similar Threads - Fehlermeldung Abfrage 2GB

  2. Excel found a problem with one or more formula references in this worksheet

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel found a problem with one or more formula references in this worksheet: Liebes Forum, ich habe ein Problem, das viel durch das Internet geistert, aber nirgendwo gibt es eine erfolgreiche Lösung für: "Excel found a problem with one or more formula references in this...
  3. Fehlermeldung beim Filtern in einer Tabelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Fehlermeldung beim Filtern in einer Tabelle: Hallo Zusammen, ich habe Folgendes Problem. Ich habe eine Materialliste mit allen Daten die man benötigt zum Artikel. Da ich die Liste als Tabelle Formatiert habe, kann ich auch ganz einfach...
  4. Bedingte Formatierung funktioniert nicht

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bedingte Formatierung funktioniert nicht: Hallo, ich habe eine Excel Datei erstellt und es funktioniert alles, bis auf eine bedingte Formatierung. Ich verstehe einfach nicht wieso. Habe in der Liste schon andere Formatierungen, die sehr...
  5. Outlook Fehlermeldung 0x800CCC78, Nachricht kann nicht gesendet werden ...

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook Fehlermeldung 0x800CCC78, Nachricht kann nicht gesendet werden ...: Hallo, habe seit der Installation von MS Office 2021 Pro ein Problem mit Outlook, dass auch nach 3-maliger Neuinstallation und mit dem MFCMAPI-Tool die Fehlermeldung auch nicht verschwindet. Bin...
  6. Fehlermeldung XML Erweiterungspacket

    in Microsoft Word Hilfe
    Fehlermeldung XML Erweiterungspacket: Hallo, kennt wer diese Fehlermeldung bei Word (Windows 10 pro/Word 2016)? Es tritt auf, wenn ich auf die Registerkarte Ansicht gehe und geht nicht mehr weg. Word stellt dann im Hintergrund eine...
  7. Fehlermeldung bei Abfrage der Quelldatei, wenn die erweitert wurde

    in Microsoft Excel Hilfe
    Fehlermeldung bei Abfrage der Quelldatei, wenn die erweitert wurde: Hallo Experten, ich bin absoluter Neuling hier, komme mit Excel so einigermaßen klar und nutze es v.a. als Software für die Pflege unserer Mitarbeiterdatenbank. Bin aber alles andere als ein...
  8. Abfrage Fehlermeldung Überlauf

    in Microsoft Access Hilfe
    Abfrage Fehlermeldung Überlauf: Hallochen, in einer meiner Abfragen gibt es eine Fehlermeldung (Überlauf). Merkwürdig daran ist, wenn ich das Feld mit entsprechender "Formel" ans Ende der "Abfragefelder" setzte, funtktioniert...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden