Office: (Office 2010) Fehlermeldung beim Ausblenden des Backstage View

Helfe beim Thema Fehlermeldung beim Ausblenden des Backstage View in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen Um den Backstage View auszublenden habe ich bei Günther Avenius folgenden Code gefunden: <customUI... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von caro, 14. August 2010.

  1. Fehlermeldung beim Ausblenden des Backstage View


    Hallo zusammen

    Um den Backstage View auszublenden habe ich bei Günther Avenius folgenden Code gefunden:


    PHP:
             <customUI xmlns="http://schemas.microsoft.com/office/2009/07/customui">

    <
    ribbon startFromScratch="false">
    <!-- 
    Ribbon XML -->
    </
    ribbon>

    <
    backstage>
    <
    button idMso="FileSave" visible="false"/>
    <
    button idMso="SaveObjectAs" visible="false"/>
    <
    button idMso="FileSaveAsCurrentFileFormat" visible="false"/>
    <
    button idMso="FileOpen" visible="false"/>
    <
    button idMso="FileCloseDatabase" visible="false"/>
    <
    tab idMso ="TabInfo" visible="false"/>
    <
    tab idMso ="TabRecent" visible="false"/>
    <
    tab idMso ="TabNew" visible="false"/>
    <
    tab idMso ="TabPrint" visible="false"/>
    <
    tab idMso ="TabShare" visible="false"/>
    <
    tab idMso ="TabHelp" visible="false"/>
    <
    button idMso="ApplicationOptionsDialog" visible="false"/>
    <
    button idMso="FileExit" visible="false"/>
    </
    backstage>

    </
    customUI>
    :)
     
  2. Bei mir klappt der oben abgedruckte XML-Code ohne Fehlermeldungen in einer neuen leeren DB - egal, ob das Packager-Addin aktiviert ist, oder nicht.

    Die Fehlermeldung selbst habe ich IMO so noch nie gehabt. Wenn ich etwa den Namen (idmso) eines Elements absichtlich falsch hinschreibe, dann lautet die Meldung "Unbekannte Office-Steuerlement-ID:...", und damit eben nicht so, wie bei dir.
    Ich kann mir auch keinen Reim auf die Bedeutung der Meldung machen, vermute aber Installationsprobleme. Vielleicht will sie sagen, dass zwar die idmso im XML-Schema gefunden wurde, aber kein entsprechendes Button-Element zugeordnet werden kann - oder so...

    Versuch mal eine Reparaturinstallation.

    Ist noch ein weiteres Office - gar O2007 - parallel auf dem Rechner?
    Mit WinXP hat es IMHO nichts zu tun.

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 16. August 2010
    #2
  3. Hallo Sascha

    Vielen Dank für Deine Antwort. 2007 ist nicht parallell installiert und das mit der Reparatur werde ich versuchen.

    Ich melde mich wieder.

    Gruss

    caro
     
  4. Fehlermeldung beim Ausblenden des Backstage View

    Hallo Sascha

    Habe die Reparatur durchlaufen lassen. Hat aber leider auch nichts gebracht.
    Also habe ich mir einen Notebook besorgt mit Windows 7 und Office 2010 um zu testen, was da passiert.
    Da läuft es problemlos.

    Was könnte noch sein?

    Was ist das für ein Packager-Addin, welches Du erwähnt hast? Wo finde ich dieses?

    Gruss

    caro
     
  5. Mit dem Packager meinte ich dein "Microsoft Access Package Solution Wizard 2010 COM Addin".
    Offenbar hat dein Office auch mit dessen Ribbon-XML Probleme - das Addin fügt ja dem Ribbon einige neue Buttons hinzu -, was den Verdacht auf ein nicht korrekt installiertes Office eigentlich bestätigt.

    Ich hab das Problem so noch nicht vernommen und leider keine Ahnung, wie man ihm auf die Schliche kommen könnte. *frown.gif*

    Office deinstallieren, Reste entfernen (z.B. http://www.addictivetips.com/windows...t-office-2010/ ) und neu installieren. Ist wahrscheinlich das Einfachste, statt endlos nach der Ursache zu forschen.

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 16. August 2010
    #5
  6. Hallo Sascha

    Vielen Dank für die Tipps.

    Kannst Du mir bitte trotzdem mitteilen, wo ich dieses Addin finde bzw. wie ich dazu komme.

    Gruss

    caro
     
  7. Hallo Sascha

    Das Addin habe ich in der Zwischenzeit gefunden.

    Das Office 2010 habe ich entfernt und neu installiert. Es kommt noch immer dieselbe Fehlermeldung.

    Hast Du noch eine Idee (ausser Fenster auf und raus mit der Kiste)?

    Gruss

    caro
     
  8. Fehlermeldung beim Ausblenden des Backstage View

    Hm, die analoge englische Fehlermeldung dazu lautet "Failed to find Office control by ID".
    Wenn man danach googelt, dann findet man Dutzende von Threads von Usern, die das gleiche Problem haben. Auch hier funktionieren Ribbon-XMLs unter verschiedenen Office-Anwendungen beim einen mit der Meldung nicht, während andere das nicht nachstellen können.

    Lösungen habe ich keine gesehen - nach ca. 20 Links habe ich es gelassen.
    Scheint ein Bug zu sein.
    Du kannst ja selbst nach der engl. Meldung suchen - vielleicht findest du was Sinnvolles.

    Hast du übrigens mal versucht, das Package Solution Wizard 2010 COM Addin zu deaktivieren?
    Denn in der Mehrzahl der Beiträge, die ich zum Fehler fand, tritt er im Zusammenhang mit Addins auf.

    Ciao, Sascha
     
    Sascha Trowitzsch, 19. August 2010
    #8
  9. Das Thema ist schon etwas älter. Aber mich hat das auch schon seit Monaten genervt und eben hatte ich mal die Zeit, da einen näheren Blick drauf zu werfen.

    Dieser ominöse Fehler tritt auf, wenn man in den Optionen "Vollständige Menüs zulassen" deaktiviert - dann krachts, wie es oben beschrieben wurde (jedenfalls bei mir).
    Der ganze Backstage-Bereich wird aber nach Wegklicken der Fehlermeldung ("Alle OK" klicken, sonst klickt man sich einen Wolf) in wunschgemäßer Darstellung angezeigt, sodass man es eigentlich "nicht wirklich" mit einem echten Fehler im XML-Code zu tun hat.

    "Vollständige Menüs zulassen" aktiviert lassen, um den beschriebenen XML-Fehler zu umgehen ("Failed to find Office control by ID" bzw. "Das Office-Steuerelement wurde anhand der ID nicht gefunden."), hat natürlich zur Folge, dass das Menüband (Ribbon) dann zunächst erst wieder voll mit den schönen eingebauten Sachen ist - aber dafür gibt's dann ja die anderen bekannten Mechanismen, um die los zu werden bzw. eigene einzusetzen . . . z. B. kann es schon beim "Haupt"-Schalter im XML-Code anfangen: ribbon startFromScratch="true" - bei mir eigentlich bei allen auszuliefernden Anwendungen immer Standardeinstellung.

    Gruß
    Stephan
     
  10. DoCmd.ShowToolbar "Ribbon", acToolbarNo

    Damit schaltest du per VBA das komplette Menü weg, auch den Backstage View (das Office Menü).
    Und wenn man es nicht anklicken kann, gibt nes auch keine Fehlermeldung.
     
  11. Hallo zusammen

    Mittlerweile habe ich Access 2013 und habe noch immer das gleiche Problem mit der eingangs erwähnten Fehlermeldung. Auch die Tipps haben nichts geholfen.
    Ausserdem möchte ich nicht das ganze Ribbon (DoCmd.ShowToolbar "Ribbon", acToolbarNo) entfernen, denn meine eigenen Ribbons möchte ich anzeigen.

    Hat hier jemand eine Idee, weshalb ich die Fehlermeldung erhalte?

    Gruss

    caro
     
Thema:

Fehlermeldung beim Ausblenden des Backstage View

Die Seite wird geladen...
  1. Fehlermeldung beim Ausblenden des Backstage View - Similar Threads - Fehlermeldung Ausblenden Backstage

  2. Excel found a problem with one or more formula references in this worksheet

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel found a problem with one or more formula references in this worksheet: Liebes Forum, ich habe ein Problem, das viel durch das Internet geistert, aber nirgendwo gibt es eine erfolgreiche Lösung für: "Excel found a problem with one or more formula references in this...
  3. Fehlermeldung beim Filtern in einer Tabelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Fehlermeldung beim Filtern in einer Tabelle: Hallo Zusammen, ich habe Folgendes Problem. Ich habe eine Materialliste mit allen Daten die man benötigt zum Artikel. Da ich die Liste als Tabelle Formatiert habe, kann ich auch ganz einfach...
  4. Bedingte Formatierung funktioniert nicht

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bedingte Formatierung funktioniert nicht: Hallo, ich habe eine Excel Datei erstellt und es funktioniert alles, bis auf eine bedingte Formatierung. Ich verstehe einfach nicht wieso. Habe in der Liste schon andere Formatierungen, die sehr...
  5. Outlook Fehlermeldung 0x800CCC78, Nachricht kann nicht gesendet werden ...

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook Fehlermeldung 0x800CCC78, Nachricht kann nicht gesendet werden ...: Hallo, habe seit der Installation von MS Office 2021 Pro ein Problem mit Outlook, dass auch nach 3-maliger Neuinstallation und mit dem MFCMAPI-Tool die Fehlermeldung auch nicht verschwindet. Bin...
  6. Fehlermeldung XML Erweiterungspacket

    in Microsoft Word Hilfe
    Fehlermeldung XML Erweiterungspacket: Hallo, kennt wer diese Fehlermeldung bei Word (Windows 10 pro/Word 2016)? Es tritt auf, wenn ich auf die Registerkarte Ansicht gehe und geht nicht mehr weg. Word stellt dann im Hintergrund eine...
  7. Excel Powerquery: Nach Schließen & Laden Fehlermeldung [DataFormat.Error]

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Powerquery: Nach Schließen & Laden Fehlermeldung [DataFormat.Error]: Hallo zusammen! Ich bin gerade dabei von einem Teams-Sharepoint-Ordner Daten mit Power-Query abzurufen. Ich lade die Daten über "Daten Abrufen -> Datei -> Sharepoint-Ordner" und gebe dann den...
  8. Hyperlink mit Hilfe Sverweis

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hyperlink mit Hilfe Sverweis: Hallo, ich weiß ähnliche Themen gab es leider schon, aber ich bin bisher dadurch absolut nicht weitergekommen. Ich bin hier echt am verzweifeln. Ich habe eine Liste mit verschiedenen Dateien...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden