Office: (Office 2007) Fehlzeiten-Übersicht in Formular darstellen

Helfe beim Thema Fehlzeiten-Übersicht in Formular darstellen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich möchte eine Übersicht der Fehlzeiten, in Abhängigkeit des gewählten Kunden und Monats in einem Endlosformular darstellen. Die Fehlercodes... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von mischma, 1. August 2010.

  1. Fehlzeiten-Übersicht in Formular darstellen


    Hallo,

    ich möchte eine Übersicht der Fehlzeiten, in Abhängigkeit des gewählten Kunden und Monats in einem Endlosformular darstellen.

    Die Fehlercodes ('U', 'K', usw.) sollen aus qryFehlzeiten gelesen werden und in den Textfeldern ('Fehl1' bis 'Fehl31'), des jeweiligen Mitarbeiters erscheinen.

    Leider komme ich nicht weiter *upps

    Eine Beispiel-DB habe ich angehangen. Bin für jede Anregung dankbar!

    Grüsse aus Köln, Mike

    :)
     
    mischma, 1. August 2010
    #1
  2. Moin Mike,

    ich halte Deine Konstruktion, die Fehlzeiten in 31 Felder einzulesen bzw. zu verwalten als zumindest überdenkenswert. Komme aber erst morgen dazu , mir das gründlicher anzuschauen.
     
    hcscherzer, 3. August 2010
    #2
  3. Hallo Hans-Christian,

    danke für Deine Antwort!

    Natürlich freue ich mich auch über andere Lösungsansätze :-)

    Grüsse, Mike
     
    mischma, 3. August 2010
    #3
  4. Fehlzeiten-Übersicht in Formular darstellen

    Hallo Mike,

    Du könntest Dein Konzept etwas ändern. Dazu benötigst Du eine Tabelle, in der für alle Tage ein Datensatz enthalten ist. Diese Tabelle joinst Du in einer Abfrage mit den Werten aus Deiner Fehlzeitenabfrage. Dabei stellst Du die Verknüpfung so ein, dass alle DS aus der Tabelle mit den Tage und nur die DS aus der Abfrage mit den Fehlzeiten angezeigt werden. Die Abfrage musst Du noch überentsprechende Kriterien einschränken.
    Diese Abfrage nimmst Du jetzt als Basis für eine Kreuztabellenabfrage. Diese wiederum wird die Datenbasis für Dein Formular.

    HTH
     
    Thomas Möller, 3. August 2010
    #4
  5. Hallo Thomas,

    ich bin Deinem Vorschlag gefolgt und habe wieder dazu gelernt :-)

    Nun habe ich jedoch noch Formatierungs & Darstellungsfehler (s.Screenshot) bei den Einträgen, die keinen Fehlcode je Mitarbeiter+Tag enthalten.

    Desweiteren wird die Hintergrundfarbe bei diesen Einträgen (nur Wochenenden) nicht wie gewünscht grau eingefärbt.

    Bitte um Hilfe!

    Vielen Dank, Mike
     
    mischma, 4. August 2010
    #5
  6. Hallo Mike,

    da sollte es helfen, wenn Du in den zu Grunde liegenden Abfragen mit der NZ-Funktion arbeitest.

    CU
     
    Thomas Möller, 4. August 2010
    #6
  7. Hallo Thomas,

    ich habe versucht, mit NZ das Problem zu lösen, doch leider ohne Erfolg!
    Wahrscheinlich sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr :-(

    Vielleicht kannst Du nochmal helfen...

    Vielen Dank. Grüsse, Mike
     
    mischma, 6. August 2010
    #7
  8. Fehlzeiten-Übersicht in Formular darstellen

    Hallo Thomas,

    ich habe das Problem gelöst, in dem ich eine 3.Abfrage qryTemp3 erstellt habe,
    die alle Tage anzeigt.

    Nun bleibt nur noch das Problem mit der Umrandung der Textfelder für jeden Tag (beim ersten und letzten Detaildatensatz), die nicht immer korrekt angezeigt wird.

    Simulieren kann man das in dem man zwischen Aug2010 und Mrz2010 wechselt!

    Desweiteren werden die einzelnen Tage eines Monats nicht auf einmal dargestellt, sondern erst bei der Anzeige 'gezeichnet'.

    Mit Me.Painting = True / False konnte ich es nicht beheben...

    Grüsse, Mike
     
    mischma, 8. August 2010
    #8
  9. Hallo Mike,

    das Problem liegt darin, dass Du aus dem Ereignis After-Update für das cboMonat den Code für das Ereignis After-Update des cboKunden aufgerufen hast. Dort wird als letzte Zeile mit Me.Painting = True die Bildschirmatktualisierung wieder eingeschaltet. Danach werden die weiteren Schritte im Code des After-Update Ereignisses des cboMonat abgearbeitet.

    BTW: Wenn Du eine RecordSource neu zuweist löst das von selbst ein Requery aus. Die entsprechende Zeile in Deinem Code ist also überflüssig.

    Mit diesem Code hat es für mich funktioniert:

    Code:
    Noch ein BTW: Wenn Du die Bildschirmaktualisierung auf False setzt solltest Du in Deinen Prozeduren unbedingt eine Fehlerbehandlung einfügen und dafür sorgen, dass die Bildschirmaktualisierung auf jeden Fall wieder aktiviert wird. Sonst friert Dir die Anwendung nach einem Fehler in dieser Routine ein.

    HTH
     
    Thomas Möller, 8. August 2010
    #9
  10. Hallo Thomas,

    jetzt funktioniert es! Danke nochmals für den genialen Tipp mit der Kreuztabellenabfrage, den ich auch für einige andere Projekte einsetzen kann.

    Viele Grüsse aus Köln, Mike
     
    mischma, 9. August 2010
    #10
Thema:

Fehlzeiten-Übersicht in Formular darstellen

Die Seite wird geladen...
  1. Fehlzeiten-Übersicht in Formular darstellen - Similar Threads - Fehlzeiten Übersicht Formular

  2. Mails im Posteingang sind nur noch unten bei Kontaktperson ersichtlich statt in der Übersicht.

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Mails im Posteingang sind nur noch unten bei Kontaktperson ersichtlich statt in der Übersicht.: Hallo Allerseits, ich habe seit heute Morgen das Problem, daß fast alle Mails die ich oben im Posteingang übersichtlich sehen konnte nun nur noch unten bei der Kontaktperson sehen kann. Gestern...
  3. Übersichtstabelle aus mehreren Blättern erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Übersichtstabelle aus mehreren Blättern erstellen: Hallo zusammen, ich scheitere beim erstellen einer übersicht für verschiedenen tabellen blätter. ich möchte gerne eine Übersicht erstellen die Ihre Daten aus verschiedenen Blättern holt. Die...
  4. Vorlage zum schnellen erstellen von Übersichten

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Vorlage zum schnellen erstellen von Übersichten: Moin, und zwar folgendes: Ich frage mich ob es eine Funktion gibt, mit der man z.B. einfach ein oder 2 Textfelder anordnet und die irgendwie da speichert und man dann einfach dadrunter ein "+"...
  5. Übersicht aus allen Tabellenblättern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Übersicht aus allen Tabellenblättern: Hallo zusammen, Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich verzweifle langsam... Ich habe eine Excel Datei mit verschiedenen Tabellenblättern. Auf jedem Tabellenblatt ist eine eigene Tabelle drauf....
  6. Outlook 2016 in Kontaktmaske vergangene und zukünftige Termine übersichtlich sehen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook 2016 in Kontaktmaske vergangene und zukünftige Termine übersichtlich sehen: Wie kann ich in Outlook 2016 in der Kontaktmaske eines Kontaktes vergangene und zukünftige geplante Termine übersichtlich sehen, ohne extra wieder den Kalender öffnen zu müssen?
  7. Allgemein Übersicht Strukturaufbau von Beiträgen

    in Lob, Kritik und Verbesserungsvorschläge
    Allgemein Übersicht Strukturaufbau von Beiträgen: Hallo, ich bin noch nicht allzu lange dabei, gedenke aber länger zu bleiben. Das Folgende sind Vorschläge im guten Sinne und nicht als "Meckerei" zu betrachten. In der kurzen Zeit fällt mir...
  8. Fehlzeiten Kalender berechnen, hilfe.

    in Microsoft Excel Hilfe
    Fehlzeiten Kalender berechnen, hilfe.: Hallo, hab hier eine Excel Tabelle von einer Kollegin bekommen die eine Fehlzeiten Tabelle führt. Zuerst möchte Sie eine Nummerierung vor den Namensfeldern haben die sich aber Automatisch...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden