Office: Feiertage in automatischen Kalender

Helfe beim Thema Feiertage in automatischen Kalender in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Guten Morgen, ich habe auf vba1.de eine super Vorlage für einen Arbeitsplan gefunden, der sich automatisch erstellt und versuche diesen nun an meine... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von MenschMaui, 9. Oktober 2013.

  1. Feiertage in automatischen Kalender


    Guten Morgen,

    ich habe auf vba1.de eine super Vorlage für einen Arbeitsplan gefunden, der sich automatisch erstellt und versuche diesen nun an meine Bedürfnisse anzupassen. vba1.de -&nbspDiese Website steht zum Verkauf! -&nbspInformationen zum Thema vba1.

    Habe meine bearbeitete Mappe Mal angehängt.

    Zurzeit versuche ich die Feiertage einzufügen, aber bekomme es einfach nicht hin die Feiertags-Funktion vernünftig aufzurufen!

    Dazu habe ich versucht etwas in den vorhandenen Code einzufügen

    Code:
    Die Funktion der Feiertage ist ein Fund aus dem Internet und sieht wie folgt aus:
    Code:
    Die Funktion wird zwar durchlaufen, aber es passiert nichts und irgendwann wird mir ein Typenunverträglichkeitsfehler ausgespuckt.

    Kann mir jemand meinen Fehler zeigen und bestenfalls beheben?*Smilie

    Schöne Grüße

    Maui

    :)
     
    MenschMaui, 9. Oktober 2013
    #1
  2. Hallo Maui,

    ich hab dir deine Datei mit den Feiertagen geändert und oben in zeile 2 wird in einem Kommentar auch immer angezeigt welcher Feiertag ist.

    In denn zeilen hab Ich noch Rahmenlinien reingemacht.

    Probier es einfach aus.
     
    amicro2000, 10. Oktober 2013
    #2
  3. Danke dir, das sieht doch schon klasse aus! Damit werde ich weiterarbeiten können! Grade das mit der Anzeige der Feiertage find ich 1A!

    Vielleicht hast du oder jemand anderes ja jemand auch noch eine Lösung für mein nächstes Problem. *tongue.gif*


    Ich möchte diesen Plan am liebsten aus einer anderen Mappe mit den Daten füllen, allerdings sollen nur die Mitarbeiter übermittelt werden, die auch noch da sind.

    Es gibt eine Spalte "Vertragsende", wenn dieses Datum überschritten ist, sollen die Werte nicht übermittelt werden.

    Ist das möglich?

    Schöne Grüße und vielen, vielen Dank im Voraus! *Smilie
     
    MenschMaui, 11. Oktober 2013
    #3
  4. Feiertage in automatischen Kalender

    Hei,

    wie schaut den die Liste aus, aus der die Namen entnommen werden sollten?

    In welchen spalten stehen die Namen Vornamen und Geburtstage bzw wo ist auch Vertragsende?
     
    amicro2000, 11. Oktober 2013
    #4
  5. Guten Morgen,

    nach dem Wochenende geht's weiter mit der Bastelei *Smilie

    Spalte B -> Nachname
    Spalte C -> Vorname
    Spalte G -> Geb.Datum
    Spalte T - > Vertragsende

    Mir ist grad noch die Idee gekommen, dass man ja auch die Geburtstage im Monatsplan anzeigen lassen könnte oder?

    Danke im Voraus und einen guten Start in die Woche!

    Maui
     
    MenschMaui, 13. Oktober 2013
    #5
  6. Hallo wieder,

    ich hab dir deine Datei mal etwas geändert.

    In der Userform ist alles beschrieben.

    Probiere sie mal aus.
     
    amicro2000, 14. Oktober 2013
    #6
  7. Guten Morgen amicro2000 und allen anderen!

    Wow! Das ist einfach klasse und klappt schon ganz hervorragend!

    Habe jetzt noch weiter gearbeitet und paar Änderungen vorgenommen,
    z.B. um andere Spalten anzeigen zu lassen (StammNr., Beruf)

    Hab es sogar selbstständig geschafft, dass mir auch die Personen angezeigt werden bei denen der Vertragsendetermin zwar vor dem aktuellen, aber immer noch im selben Monat liegt *cool.gif*


    Wirklich top wäre es, wenn ich mir die Geburtstage nicht in einer Spalte anzeigen lassen könnte, sondern wie die Feiertag vllt sogar farblich an den Tagen markieren lassen könnte!

    Hab es bis jetzt noch nicht geschafft, werd es aber mal weiterhin versuchen.

    Falls jemand mir helfen kann, ich hänge einfach mal die aktuellste Version meiner Mappe an!

    Danke noch mal amicro2000, ohne deine Hilfe hätte ich da gar nichts hinbekommen *rolleyes.gif*

    Maui
     
    MenschMaui, 14. Oktober 2013
    #7
  8. Feiertage in automatischen Kalender

    Folgende Probleme hab ich leider nicht bedacht:

    1) Die Daten in der Ausgangstabelle ändern sich ja, dadurch muss der Jahresplan aktualisierbar sein.

    Dafür hab ich mir für das Füllen der Werte eine eigene Sub gebastelt, klappt für den aktuellen Monat, aber ich möchte ja z.B. auch jetzt schon einen Jahresplan für 2014 erstellen können...
    Das ist dann mein nächstes Problem

    2) Es müsste ja dann nicht mehr das aktuelle Datum als Kriterium dienen, sondern der jeweilige Monat, d.h. wenn ich wissen will wer im Februar 2014 da ist, muss ich gucken ob die Werte in Zeile T größer dem entsprechenden Monat sind...

    Ist wahrscheinlich gar nicht so schwierig zu realisieren, aber für mich grade schon *frown.gif*


    Schon mal danke im Voraus!*Smilie

    Maui
     
    MenschMaui, 15. Oktober 2013
    #8
  9. Hei,

    Das ganze wird mir dann etwas zuviel, aber Ich würde an deiner stelle einfach ein Tabellenblatt mit 1 zu 1 Formeln von dem Tabellenblatt der Namen her machen und dises einfach ausblenden.

    Dann sieht man dieses nicht und du kannst davon ausgehend alle Monate erstellen lassen.

    Du kannst ja noch eine abfrage einbauen welches Jahr er erstellen soll.
     
    amicro2000, 15. Oktober 2013
    #9
  10. Hallo,

    ich wärme das Thema jetzt noch mal auf!
    Danke erstmal noch an amicro2000 für die Hilfe bis hierhin.

    So ganz konnte ich mich nicht von diesem automatisch generierten Kalender lösen und hab ein wenig rumprobiert.


    Ich habe in den neuerstellten Monaten in Zelle "E3" immer den ersten Tag des jeweiligen Monats stehen.
    Nun möchte ich beim einfügen der Daten, dass nicht auf das aktuelle Datum geprüft wird sondern auf eben jenes Datum in "E3". Habe es mit DateValue versucht, aber das funktioniert nicht, da wird mir per MsgBox als Value für E3 0 angezeigt und dementsprechend alle Einträge übernommen.

    Der Code sieht wie folgt aus:
    Code:
    Kann mir da jemand weiterhelfen?

    Grüße

    Maui*wink.gif*

    EDIT:
    Kann so überhaupt nicht funktionieren, da ich mir vorher eine neue Datei anzeigen lasse, dadurch ändert sich natürlich das ActiveSheet. *frown.gif*

    Bin aber natürlich weiterhin für jede Hilfe dankbar!
     
    MenschMaui, 17. Oktober 2013
    #10
  11. Moin
    Hab den Thread nicht durgelesen, aber ein Datum ist fuer Excel eine Zahl.
    Mit DateValue wandelst du ein Datum dass als Text vorliegt in eine Zahl um.
    Bsp.:
    DateValue("31.01.13")
    Probier mal:
    If Range("T" & a.Row) > ActiveSheet.Range("E3")
    oder
    If Clng(Range("T" & a.Row)) > Clng(ActiveSheet.Range("E3"))
    gruss hary
     
  12. Hallo Hary, vielen Dank für die schnelle Antwort!

    Wenn ich deinen Code einfüge, funktioniert alles einwandfrei, allerdings nur fürs aktuelle Datum.

    Ich muss also den Wechsel des ActiveSheets verhindern bzw. wieder zu der Ausgangsmappe zurückkehren, damit er die richtige Zelle benutzt. Aber wie ich das machen kann, weiß ich leider nicht...

    Grüße

    Maui
     
    MenschMaui, 17. Oktober 2013
    #12
Thema:

Feiertage in automatischen Kalender

Die Seite wird geladen...
  1. Feiertage in automatischen Kalender - Similar Threads - Feiertage automatischen Kalender

  2. Aufteilung Stunden in Nacht/Sonntag/Feiertag

    in Microsoft Excel Hilfe
    Aufteilung Stunden in Nacht/Sonntag/Feiertag: Hallo und servus aus München, vielleicht kann mir jemand helfen, ich kämpfe mit einer mit meinen Kenntnissen leider nicht lösbare Aufgabe. Trotz langer Recherche in verschiedenen Foren und...
  3. Zellen sperren wenn Samstag, Sonntag oder Feiertag

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zellen sperren wenn Samstag, Sonntag oder Feiertag: Hallo liebes Forum, wenn ich in den Spalten C, D, E ab Zeile 15-45 ein X eintragen muss, kann ich dieses X nicht eintragen wenn die Spalte A ein Samstag, Sonntag oder Feiertag ist. Frage: Wie...
  4. benötige Hilfe bei Problem Feiertag und bestimmte Menge auf anderen Tag verschieben

    in Microsoft Excel Hilfe
    benötige Hilfe bei Problem Feiertag und bestimmte Menge auf anderen Tag verschieben: Hallo liebe Gemeinde, bei folgenden 2 Problemstellungen komme ich nicht zurecht. angenommen: 1. ich muss jeden Tag eine Menge von 1 Stück erbringen, außer an einem Feiertag, dann soll dieses...
  5. Feiertage Österreich Outlook 365

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Feiertage Österreich Outlook 365: Ich verwende outlook365 auf einem Mac - wie kann ich die österreichischen Feiertage importieren?
  6. Feiertage automatisch markieren funktioniert nicht

    in Microsoft Excel Hilfe
    Feiertage automatisch markieren funktioniert nicht: Hallo und schöne Grüße an Alle... bin seit eben neu hier im Forum. Ich bin gerade dabei, eine Urlaubsliste für unsere Mitarbeiter zu erstellen und habe jetzt soweit eine gute Lösung gefunden......
  7. Feiertage automatisch in Kalenderblatt einfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Feiertage automatisch in Kalenderblatt einfügen: Liebe Leute! Die beigefügte Datei ist eine Arbeitszeiterfassung und vergleichbar mit einem Kalenderblatt. Jedoch ist es mir nicht gelungen, die Feiertage (auf dem zweiten Blatt) so einzubauen,...
  8. wenn Feiertag dann Zeile von "A - N" automat. Grau

    in Microsoft Excel Hilfe
    wenn Feiertag dann Zeile von "A - N" automat. Grau: Hallo, habe mal wieder ein kleines Problem. Ich wollte in einem Tabellenblatt die Formatierung so machen das wenn ich z.B. in Zelle D3 oder D23 (Spalte D ist halt wichtig) Feiertag eingebe die...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden