Office: (Office 2007) Feld aus Formular 1 im Formular 2 darstellen

Helfe beim Thema Feld aus Formular 1 im Formular 2 darstellen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, und was willst Du damit jetzt sagen ? Version 2 habe ich gesehen. Unterscheidet sich jetzt nicht wesentlich von der Version. Liefer und... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von tattel99, 17. März 2020.

  1. Feld aus Formular 1 im Formular 2 darstellen


    Hallo,
    und was willst Du damit jetzt sagen ?

    Version 2 habe ich gesehen. Unterscheidet sich jetzt nicht wesentlich von der Version.
    Liefer und Rechnungsadressen sind immer noch 2 Tabellen und weitere Anmerkungen aus #28.


    Und zu Deinen Logikproblemen solltest Du auch noch was sagen, ggf. muss ja noch was angepasst werden.
     
    gpswanderer, 22. März 2020
    #31
  2. hier mal ein Bild
     
    fredfred, 22. März 2020
    #32
  3. Hi,
    und von mir auch eines, was willst Du mehr.

    Wahrscheinlich benötigt der Ansprechpartner noch einen FS zum Kunden und wenn Du auch für die Anprechpartner Kontaktdaten benötigst wird es noch etwas aufwendiger.
     
    gpswanderer, 22. März 2020
    #33
  4. Feld aus Formular 1 im Formular 2 darstellen

    1000 dank euch beiden.

    Ich werde das mir gleich mal anschauen
     
    tattel99, 22. März 2020
    #34
  5. *Smilie
    Ihr seit beide spitze super, da hätte ich noch einige Zeit gebraucht.
    Man merkt eben das Ihr Profis seit.

    Kontaktdaten für die Ansprechpartner brauche ich keine.

    1000 Dank
     
    tattel99, 22. März 2020
    #35
  6. Hi, ich hätte nochmal eine Frage.

    Wenn ich ein Formulare Anlege, sehe ich die Felder in der Entwurfsansicht.

    In der Layout bzw in der Formularansicht aber nicht.

    Woran kann das liegen.

    Gruß Gernot
     
    tattel99, 24. März 2020
    #36
  7. Hallo,
    Das Formular ist leer, weil es keine Daten zur Anzeige gibt und die Abfrage nicht bearbeitbar ist.

    Wie soll man dazu etwas sagen, wenn man nicht die geringsten Hinweise zum Aufbau hat ?

    Was ist das für ein Formular ?
    Wie lautet die Datenherkunft ?
    Wie sind die Dateneigenschaften eingestellt?
     
    gpswanderer, 24. März 2020
    #37
  8. Feld aus Formular 1 im Formular 2 darstellen

    Hi es geht um das frm_Kunden.

    Das merkwürdige ist mal geht es mal nicht.
    Datensatzherkunft ist Abfrage_Kunden

    Ich habe mal eine Datei angehängt.

    Vielen Dank
    Mich wundert es eben, weil es geht mal und dann auf einmal ist wieder alles weg ?????
     
    tattel99, 24. März 2020
    #38
  9. Haallo,
    das geht so nicht. Wenn Du ein Formular für die Kunden machst, so sollte die Abfrage auch nur die Tabellen enthalten die dazu notwendig sind.
    Abgesehen davon, sind die Verknüpfungen in der Abfrage falsch. Diese Abfrage ist der reinste Horror, völlig unbrauchbar. Du kannst doch nicht einfach die Tabellen wie Du lustig bist in die Abfrage aufnehmen. Das muss doch mit Überlegung geschehen. Die Abfrage muss genau so aufgebaut sein wie die Beziehungen, wenn überhaupt so viele Tabellen und Felder notwendig sind. . Bei Beziehungen mit doppelten Tabellen (..._1) müssen die Abfragen händisch angepasst werden.

    Nebenbei (wollte ich beim letzten Mal schon fragen) was bedeuten die Felder Rechnungscode und Rechnungstext in der Kundentabelle ?
    Bist Du sicher, das die da rein gehören, gehören die nicht eher zur Rechnung ?
     
    gpswanderer, 24. März 2020
    #39
  10. Danke vielen dank.

    Rechnungscode ist eine Zahlenkombi die ich von einigen Kunden habe.
    Also Kunde 1 hat Code z.b. 110-88-99
    Kunde 2 z.b. 55-88888-zui

    usw.

    Bei Rechnungstext kommt hin wie der Kunde bezahlt
    Also 30 Tage netto oder 14 Tage netto oder sofort oder so.

    Wie meinst du das mit Händisch anpassen ?????
    Aber ich habe doch in die Avfrage doch einfach nur tie tbl von den Beziehungen übernommen.
    ich wusste nicht das man da auch was ändern muss.

    Danke Gernot
     
    tattel99, 24. März 2020
    #40
  11. Hallo,
    nein, hast Du nicht. Die Abfrage ist völlig anders als die Beziehungen. Du musst einfach nur vergleichen. Und die Verknüpfungen in der Abfrage müssen händisch angepasst werden.
    Aber, die Abfrage enthält viel zu viele Tabellen, Du willst doch nur die Daten zum Kunden, das Formular heißt ja auch "frm_Kunden". Also reicht doch auch die Kundentabelle für die Abfrage.
    Was willst Du in diesem Formular außer dem Kunden anzeigen ?

    Die Zahlungsbedingungen können sich ja auch mal ändern, also gehört der rechnungstext in die Rechnung und nicht zum Kunden.
     
    gpswanderer, 24. März 2020
    #41
  12. In dem frm_Kunden

    sollen alle Daten über den Kunden gespeichert werden.

    sie Dateianhang
     
    tattel99, 24. März 2020
    #42
  13. Feld aus Formular 1 im Formular 2 darstellen

    Hallo,
    das geht so nicht. Du kannst in einem Formular das nicht alles anzeigen.
    Du brauchst ein Hauptformular für die reinen Kundendaten. In diesem Hafo braucht es ein Unterformular das die Kontaktdaten zum Kunden erfasst und anzeigt.

    In Deinem Bild gibt es auch ein Feld für den Ansprechpartner, bisher war von einem Ansprechpartner für den Kunden noch keine Rede, es ging nur um den AP für die Rechnung und den für die Lieferung.

    Was sind denn das für leere Felder in dem Bild rechts neben den ausgefüllten Feldern?

    Und bitte etwas ausführlicher antworten.
     
    gpswanderer, 24. März 2020
    #43
  14. Hi ich glaube bei dem Modell ist noch so einiges nicht korrekt oder ich bin zu doof *grins .

    Ich erkläre mal wie ich das mir vorgestellt habe.
    bzw. so wie in meiner 1. Datenbank.


    1. Es gibt ein frm_Kunden + tbl_Kunden
    in diesem frm/tbl werden alle Kontaktdaten gespeichert wie email Strasse Plz Ort Tel Fax Name Firma usw.

    2. Es gibt ein frm_RechnungErfassen (HF + UFO)
    im HF sind die Daten von der Abfrage_Kopf drin also z.b. Rechnr. Kundennr. sowie die Adressfelder von frm_Kunden die ich per Kombi auswähle.
    im Ufo sind dann die Rechnungspositionen wie Datum Lieferung, Kundenbelieferung laut Anlage und preis.
    3. Gibt es ein Suchformular frm_Rechnugsarchiv

    vielleicht hilft dir meine Erklärung etwas weiter wie ich das gemeint habe.
    Ich hänge nochmal meine erste Datenbank mit dran

    1000 Dank für deine Mühe und Hilfe
     
    tattel99, 25. März 2020
    #44
  15. Hallo,
    1 und 2 geht völlig problemlos mit dem neuen Aufbau auch, sogar noch viel übersichtlicher. Das neue Datenmodell stimmt. Du musst ein Hafo nehmen für den Kunden und darin wird ein Unterformular angelegt für die Kontakte. Das ist ganz einfach, ähnlich wie bei den Rechnungen.

    Gibt es bei den Rechnungspositionen eigentlich keine Mengen, bzw. ist das immer nur 1 Artikel ?

    Das Suchformular frm_Rechnungsarchiv ist überflüssig. Das Suchen kannst Du auch ohne ein solches Formular erreichen.

    Was ist mit dem Ansprechpartner beim Kunden siehe meine Anmerkung dazu in #23

    Wenn das mit dem Ansprechpartner und der Menge geklärt ist, baue ich Dir das mal zusammen.
     
    gpswanderer, 25. März 2020
    #45
Thema:

Feld aus Formular 1 im Formular 2 darstellen

Die Seite wird geladen...
  1. Feld aus Formular 1 im Formular 2 darstellen - Similar Threads - Feld Formular Formular

  2. Horst

    in Microsoft Access Hilfe
    Horst: Hallo, wer kann mir erklären, wie ich in einem Formular mit VB auf ein bestimmtes Feld springen kann und dieses dann aktiv (dunkel hinterlegt) ist. Mit Set.Focus ist das ja leider nicht möglich....
  3. Formular Felder verschieben sich

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Formular Felder verschieben sich: Hallo Habe in Outlook ein Formular SPOT.oft entworfen. Wenn ich mein Formular auf anderen PC's unter Laufwerk C:\Users\..........\AppData\Roaming\Microsoft\Templates\ abspeichere und das...
  4. Beziehungen von Feldern in einem Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Beziehungen von Feldern in einem Formular: Guten Tag, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, ich bin schon seit einigen Versionen aus Access raus, nun muss ich mich wieder damit beschäftigen/einlesen. (Ich nutze Access in der aktuellen...
  5. Wert aus Formular-Feld an SQL-Statement übergeben

    in Microsoft Access Hilfe
    Wert aus Formular-Feld an SQL-Statement übergeben: Hallo werte Access-Helfer, ich möchte in einem Unterformular (neues Angebot anlegen) nur die Werte in einer DropSown-Box angezeigt bekommen, die zu diesem Hauptformular (Kontakte dieses Kunden)...
  6. Inhalte aus 4 Feldern aus aktuellem Formular in Zwischenablage kopieren

    in Microsoft Access Hilfe
    Inhalte aus 4 Feldern aus aktuellem Formular in Zwischenablage kopieren: Hallo und guten Morgen, ich möchte die Inhalte von 4 Feldern (NICHT den ganzen Datensatz) per Button-Klick aus dem aktuellen Formular in die Zwischenablage kopieren, um diese dann z.B. in eine...
  7. Daten in bestimmtes Feld in Access Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Daten in bestimmtes Feld in Access Formular: Hallo, ich möchte eingescannte Daten über eine Software via Javascript in ein bestimmtes Feld in Access schreiben. Das Schreiben in eine bestimmte Tabelle ist mir klar und über ein normales...
  8. Einem OLE-Feld ein Objekt per Formular zuweisen

    in Microsoft Access Hilfe
    Einem OLE-Feld ein Objekt per Formular zuweisen: Hallo zusammen, ich habe eine Tabelle mit mehreren Feldern. Eins davon ist vom Typ OLE und soll ein Bild einer Unterschrift für den späteren Bericht enthalten. Ich möchte ein Formular erzeugen,...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden