Office: (Office 2010) Feld im Bericht per VBA Wert zuweisen

Helfe beim Thema Feld im Bericht per VBA Wert zuweisen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich habe ein Problem, wo ich schon stundenlang keine Lösung finde: Mein Bericht hat im Detailbereich 2 Felder (Textfeld1, Textfeld2). Diese... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Dietmar123, 24. September 2012.

  1. Feld im Bericht per VBA Wert zuweisen


    Hallo,

    ich habe ein Problem, wo ich schon stundenlang keine Lösung finde:

    Mein Bericht hat im Detailbereich 2 Felder (Textfeld1, Textfeld2). Diese beiden Felder habe ich als normale (ungebundene) Textfelder platziert.
    Dem Bericht liegt als Datensatzquelle eine Abfrage mit 4 Feldern zugrunde: (Abfragefeld1, Abfragefeld2, Abfragefeld3, Abfragefeld4). Diese Abfragefelder enthalten die Namen von Feldern einer weiteren Tabelle (welche ebenfalls in der Berichtsabfrage enthalten ist).

    Den beiden ungebundenen Berichts-Textfeldern will ich nun per VBA jeweils einen Feldwert aus der zugrundeliegenden Abfrage zuweisen. Dies sollte im Detailbereich in der Eigenschaft "Beim Formatieren" geschehen.

    Versucht habe ich es unter anderem mit:

    me.Textfeld1.ControlSource = me.Abfragefeld1

    oder

    me.Textfeld1.ControlSource = "[Abfragefeld1]"

    Das Textfeld sollte also den Inhalt des Abfragefeldes wiedergeben, wobei eben die Felder variabel zugewiesen werden sollten.

    Ideal wäre es also, per VBA im Textfeld als Steuerelementinhalt einen Feldnamen zuzuweisen.

    Als eventuelle "Ausweichmöglichkeit" wäre noch eine Möglichkeit, die Textfelder zu Beginn des Öffnens vom Bericht per VBA zuzuweisen.

    Ich hoffe, ich konnte mit halbwegs verständlich ausdrücken...
    Hat jemand eine Idee, wie dies zu Verwirklichen ist?
    Besten Dank im voraus!

    :)
     
    Dietmar123, 24. September 2012
    #1
  2. Hallo,
    ist nicht wirklich verständlich.

    Warum schreibst Du als Steuerelementinhalt von Textfeld1 nicht einfach = Abfragefeld1?
     
  3. Ich versuche ja, per VBA eben diesen Wert (z.B. den Feldnamen von Abfragefeld1 zuzuweisen) - nur das funktioniert nicht. Wenn ich den Feldnamen im Berichtsentwurf direkt im Feld als Steuerelementinhalt angebe, funktioniert es natürlich. Nur nicht per VBA (und das wäre meine Idee dahinter).

    Irgendwie habe ich etwas gelesen, dass man per VBA den Steuerelementinhalt beim Formatieren und drucken nicht mehr zuweisen kann. Ist dies so?
     
    Dietmar123, 25. September 2012
    #3
  4. Feld im Bericht per VBA Wert zuweisen

    Hi,

    was ist denn das Ansinnen dahinter? Vermutlich doch nicht, den Bericht auf möglichst bizarre Weise zu bestücken... Vielleicht gibt es andere Wege zum Ziel, wenn du das Ziel nennst. Wenn der Weg das Ziel ist: probiers aus, und du wirst es wissen....
     
    Atrus2711, 25. September 2012
    #4
  5. Die Idee dahinter ist, dass der Bericht relativ "kompliziert" ist und ich diesen für vielerlei Auswertungen brauche. Durch den Einsatz der "neutralen" Textfelder (Text1, Text2 etc.) im Bericht will ich diesen als Grundlage für die weiteren Auswertungen nehmen, welche aber andere Felder (aber mit der selben Datenbasis) enthalten. Daher will ich diesen neutralen Textfeldern die wirklichen Feldnamen per VBA beim Formatieren zuweisen. Es macht für mich wirklich Sinn, auch wenn es vielleicht nicht richtig rüberkommt...

    Ich versuche eben, sozusagen einer "Berichtsvorlage" beim Öffnen/Formatieren die gewünschten Feldinhalte zuzuweisen.
     
    Dietmar123, 25. September 2012
    #5
  6. Also das klappt z. B.:
    Code:
    x und y sind Felder der zugrunde liegenden Tabelle.
     
  7. Hallo Maxel,

    dein Vorschlag hat mich etwas weitergebracht. Wenn ich es so mache, dann funktioniert es - aber Bedingung ist, dass ich das Abfragefeld im Bericht eingefügt habe (ich habe es halt als unsichtbares Feld im Seitenfuß eingefügt). Ansonsten kommt die Meldung, dass das im Ausdruck angesprochene Feld nicht gefunden wird.

    Genügt es also nicht, dass das Feld in der Abfrage enthalten ist? So müßte ich halt alle Felder der Abfrage als nicht sichtbare Felder im Fußbereich "deponieren".
     
    Dietmar123, 25. September 2012
    #7
  8. Feld im Bericht per VBA Wert zuweisen

    Hi,

    du könntest die "Dummyfelder" in der Abfrage bestücken und im Bericht auf diese Felder zugreifen. Die Ausfüllearbeit verschiebt sich damit vom Bericht, wo sie etwas hakelig und ereignisbeeinflusst ist,auf die Abfrage, die du vor Aufruf des Berichts parametrisieren oder notfalls per VBA neuschreiben kannst:

    Etwa so:
    Code:
     
    Atrus2711, 25. September 2012
    #8
  9. Hallo,
    so ist es, per VBA kannst du nur auf Steuerelemente zugreifen, nicht auf die Datenfelder der Datenherkunft des Berichts.
    Ob der Seitenfuß tatsächlich geeignet ist, hängt von den Daten ab, sicherer ist hier sicherlich der Detailbereich,
    wo jeweils die Daten eines (zusammenhängenden) Datensatzes verfügbar sind.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Anne Berg, 25. September 2012
    #9
Thema:

Feld im Bericht per VBA Wert zuweisen

Die Seite wird geladen...
  1. Feld im Bericht per VBA Wert zuweisen - Similar Threads - Feld Bericht VBA

  2. Bericht mit optionalen Feldern

    in Microsoft Access Hilfe
    Bericht mit optionalen Feldern: Hallo Zusammen, in einem Bericht sollen bestimmte Felder nur auftauchen, wenn das Kontrollkästchen ResIncl im Eingabeformular frm_Einheitendaten_reg angehakt wurde. Bedingung: Das soll auch...
  3. Berechnung eine Feldes in einem Bericht

    in Microsoft Access Hilfe
    Berechnung eine Feldes in einem Bericht: Hallo Gemeinschaft, habe ein Problem mit einem Wert in einem Bericht es geht um Ferienwohnungen - diese gehören uns nicht, sondern, die werden angemietet nun bekommt der Eigentümer nach Abreise...
  4. ungenauigkeit eines Feldes in einem Bericht

    in Microsoft Access Hilfe
    ungenauigkeit eines Feldes in einem Bericht: Zuerst einmal ein herzliches Hallo an die Runde. Ich arbeite seit ca 18 Jahren mit Access habe aber keine tiefere Kenntnisse mit VBA un ähnlichem. Mein Problem: Ich habe einen Bericht auf Basis...
  5. Memo Feld formatieren in Bericht (Ritch-Text)

    in Microsoft Access Hilfe
    Memo Feld formatieren in Bericht (Ritch-Text): Hallo Experten Ich habe ein Formular, welches mehrere Textfelder mit Ritch-Text beinhaltet. Jetzt ist es leider so, dass ich gerne die Inhalte dieser Felder auf eine andere Schriftart und...
  6. Bericht--> Feld sichtbar wenn Bedingung erfüllt ist

    in Microsoft Access Hilfe
    Bericht--> Feld sichtbar wenn Bedingung erfüllt ist: Hallo Profis, dies ist für Euch sicherlich ein Einfaches aber ich stelle mich gerade ein wenig unbeholfen an. Mein Problem ist, das ich einen Wert nur anzeigen lassen will wenn eine Bedingung...
  7. Hinzufügen eines Felds zu einem Formular oder Bericht

    in Microsoft Access Tutorials
    Hinzufügen eines Felds zu einem Formular oder Bericht: Hinzufügen eines Felds zu einem Formular oder Bericht Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007...
  8. Dynamische Anzahl von Feldern in Berichten

    in Microsoft Access Hilfe
    Dynamische Anzahl von Feldern in Berichten: Hallo, ich hoffe, Ihr könnt mir helfen: Ich habe diverse Lieferant, die bestimmte Preise für ihre Produkte haben. Die lasse ich mir im Bericht darstellen (pro Seite ein Lieferant). das...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden