Office: (Office 2003) Feld konnte nicht aktualisiert werden

Helfe beim Thema Feld konnte nicht aktualisiert werden in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich habe für unsere Buchhaltung eine Accessdatenbank entwickelt, und habe nun ein Problem mit einer Fehlermeldung, auf die ich mir keinen Reim... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Ronja S., 31. Juli 2009.

  1. Feld konnte nicht aktualisiert werden


    Hallo,

    ich habe für unsere Buchhaltung eine Accessdatenbank entwickelt, und habe nun ein Problem mit einer Fehlermeldung, auf die ich mir keinen Reim machen kann.
    Wenn ich einen Datensatz im Formular (Haupt- + Unterformular) eingebe, erhalte ich im ersten Feld des Ufos beim Schreiben die Fehlermeldung "Feld konnte nicht aktualisiert werden". Dann klicke ich auf ok, und die Zahl, die ich tippen wollte erscheint ohne Fehler. D.h. das Feld kann aktualisiert und beschrieben und gespeichert werden - es wird aber eine Fehlermeldung angezeigt obwohl es keinen Fehler gibt.
    In den Eigenschaften des betreffenden Textfeldes konnte ich nichts ungewöhnliches finden (nicht gesperrt o.ä.), auch nicht im Ufo oder im Steuerelement des Ufos, und die Abfrage, auf die das Formular zurückgreift, scheint mir auch ok. Ich habe nach möglichen Ursachen des Fehlers gegoogelt, da der Fehler aber nicht auftritt, konnte mir das nicht weiterhelfen...

    Die Fehlermeldung trat erst auf, nachdem ich die Datenbank in Front- und Backend gesplittet habe. Alles andere funktioniert soweit wie vorher.
    Ich habe mir auch die Tabellen und Beziehungen noch einmal angeschaut, konnte dort auch nichts entdecken. An dem Textfeld wurde auch nichts geändert nach der DB-Aufsplittung.

    Die Fehlermeldung erscheint also eigentlich ohne Grund.
    Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
    Danke für Rückmeldung!
    Ronja

    :)
     
    Ronja S., 31. Juli 2009
    #1
  2. Hallo
    Was ist datenherkunft Deiner Haupt-Formular und Unter-Formular ?
    Tabelle / Abfrage ?
    was für ein Feld ist das ? Zahl / Text ? mit ohne Index ? Verknüpft ?
    evtl. Kombifeld ?
     
    Lanz Rudolf, 2. August 2009
    #2
  3. Hallo,

    Datenherkunft für das Haupformular ist die Tabelle "Aufträge", für das Ufo eine Abfrage, die auf den Tabellen "Aufträge" und "Rechnungen" basiert. Das Feld ist ein Zahlenfeld ohne besondere Formatierung, ohne Index, ohne vorgegebene Eingabepflicht (es wird aber immer eingetragen). Es heißt "TeilzahlungNr" und erhält Zahlen ab 1 aufsteigend für jeden Auftrag. Diese Zahlen erscheinen auch, nachdem ich die Fehlermeldung weggeklickt habe.

    Die Tabellen "Aufträge" und "Rechnungen" stehen zueinander in einer 1:n Beziehung über den Primärschlüssel "Auftragsnr", der als einziges Feld in beiden Tabellen vorkommt.
    Ich hoffe, die Infos helfen.
    Viele Grüße
     
    Ronja S., 3. August 2009
    #3
  4. Feld konnte nicht aktualisiert werden

    Hallo,
    kann es sein, dass zu dem Zeitpunkt, wo du in TeilzahlungsNr etwas eingibst, die Verknüpfung über die AuftragsNr für diesen Datensatz noch nicht existiert?
    maike
     
    maikek, 3. August 2009
    #4
  5. Hallo
    Wenn Du die Abfrage (
    ) öffnest
    kannst Du dann in dass Feld TeilzahlungNr etwas eingeben ?
     
    Lanz Rudolf, 3. August 2009
    #5
  6. Ja, das funktioniert.
     
    Ronja S., 4. August 2009
    #6
  7. Wie ist das UF mit dem HF verknüpft?
    maike
     
    maikek, 4. August 2009
    #7
  8. Feld konnte nicht aktualisiert werden

    Hallo,

    im Steuerelement des Ufos sind die "Verknüpfen von" und "Verkn. nach" beide mit "Auftragsnr" belegt. Das ist vermutlich automatisch geschehen, hatte das Ufo über die Toolbar eingefügt.

    Mir ist noch was eingefallen: in einer früheren Version hatte ich Summenfelder, die sich berechnen sollten, und eine Menge Makros zur Aktualisierung in den Ufofeldern drin.

    Die Summenfelder hatte ich geändert, und nur noch in den notwendigen Feldern sind Aktualisierungsmakros drin, die sich auch nur noch auf ihre Ergebnisse, und nicht allgemein auf alles beziehen.

    Ich hatte die Aktualisieren-Makros vergessen, und sie erst rausgenommen, als ich bei der Eingabe von Datensätzen sich das Formular aktualisieren wollte (unnötigerweise), es aber Fehlermeldungen gab, da der Datensatz nicht fertig eingegeben war und andere Felder ausgefüllt werden wollten ("Feld XY darf nicht leer sein").

    Könnte es damit noch was zu tun haben?
     
    Ronja S., 4. August 2009
    #8
  9. Habe gerade etwas ausprobiert. Ich habe ein Aktualisieren-Makro in das Feld in das Ufo gesetzt - es macht aber keinen Unterschied.

    Mein Ufo "weiß" welche Datensätze zum Hauptdatensatz gehören, vermutlich eben über diese Auftragsnr. Ich kann mich gar nicht mehr so genau erinnern, aber ich meine, ich habe dazu nichts extra eingegeben.
     
    Ronja S., 4. August 2009
    #9
  10. Nimm mal probehalber alle diese Aktualisieren-Makros raus. Funktioniert es danach?
    maike
     
  11. Hilft nicht. Ich habe auch nur noch ein Makro laufen, in einem anderen Feld. Die anderen Felder werden über die Abfrage berechnet (das funktioniert sofort beim verlassen des jeweiligen Feldes).
     
    Ronja S., 4. August 2009
    #11
  12. Denn mach ich jetzt Schulz mit der Ferndiagnose.
    Kannst du das Ding hier hochladen, abgespeckt auf die notwendigen Objekte, Access komprimiert, im Format Access 2000 und gezippt?
    maike
     
  13. Feld konnte nicht aktualisiert werden

    Hier ist eine abgespeckte Version in 2003, auf 2000 konnte ich nicht konvertieren, sollte aber gehen. Ggf. musst du das Frontend noch mal mit dem Backend verknüpfen.
    Danke!
    Grüße, Ronja
     
    Ronja S., 6. August 2009
    #13
  14. Hallo,

    ich habe mit früheren Versionen der Datenbank experimentiert und den Fehler rekonstruieren können. Leider nur wann, und nicht wie er passiert ist.
    Mit dem Aufteilen der DB hatte es nichts zu tun. Nach Einstellung der Optionen der Ansicht bei Startformular-Anzeige tritt der Fehler auf. Leider konnte ich nicht feststellen, welche Option es auslöst. Das Startformular an sich ist es nicht (war vorher schon eingestellt), und die Einstellungen welche Menüs etc. angezeigt werden bin ich alle einzeln durchgegangen.

    Jemand eine Idee?
    Danke für Rückmeldungen!!!
    Viele Grüße
     
    Ronja S., 9. August 2009
    #14
  15. Hallo Ronja,
    nimm aus der [Abfr Rechnungen] die komplette Tabelle Aufträge raus (rechte Maustaste, Tabelle entfernen), bzw. binde das Unterformular direkt an die Tabelle Rechnungen. Danach lässt sich das Feld aktualisieren, vorher gab es, wie schon vermutet, bei einem neuen Datensatz im Unterformular keine Verbindung zum Schlüsselfeld in der Auftragstabelle.
    Möglicherweise musst du dann den Gesamtauftragswert u.a. anders berechnen, ich habe alle Makros rausgeschmissen, daher kann ich es nicht mit Gewissheit sagen. :-)
    Nach allem was ich hier an deinem kleinen Ausschnitt sehe, möchte ich dir aber raten, das Ganze nochmals von Grund auf neu zu überdenken - Primärschlüssel im Textformat, die nicht zwangsläufig eingegeben werden müssen, leere Zeichenfolgen zulassen ... das geht nicht gut.
    maike
     
Thema:

Feld konnte nicht aktualisiert werden

Die Seite wird geladen...
  1. Feld konnte nicht aktualisiert werden - Similar Threads - Feld aktualisiert

  2. Keine Feldaktualisierung über Abschnittsumbrüche hinaus

    in Microsoft Word Hilfe
    Keine Feldaktualisierung über Abschnittsumbrüche hinaus: Hallo und guten Tag! Ich habe ein Dokument erstellt, dass drei Abschnittumbrüche enthält, die NICHT miteinander verbunden sind. Beide Abschnitte enthalten je eine Fußzeile. Im ersten...
  3. Felder: Hochgestellter Text bleibt nicht erhalten

    in Microsoft Word Hilfe
    Felder: Hochgestellter Text bleibt nicht erhalten: Hallo, ich bin am verzweifeln. Ich habe folgendes Problem: Der Wert einer Textmarke wird über ein IF-Feld definiert. Der Wert der Textmarke soll in einem REF-Feld dargestellt werden. Das klappt...
  4. Feld in Abhängigkeit eines Dropdowns

    in Microsoft Word Hilfe
    Feld in Abhängigkeit eines Dropdowns: Hallo, ich benötige in Word ein Dropdown und ein weiteres Feld, das sich abhängig vom ausgewählten Wert des Dropdowns befüllt. Beispiel: Die Werte des Dropdowns sind "Feuerwehr", "Sonne", "Gras"...
  5. Intelligente Tabelle mit mehreren Überschrift-Feldern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Intelligente Tabelle mit mehreren Überschrift-Feldern: Hallo, ich erstelle gerade eine Kleiderliste, in der verschiedene Kleidungsstücke festgehalten werden , sowie Informationen darüber welche Größe die Mitarbeiter benötigen, bzw. welche Menge sie...
  6. Mehrere Abfragen mit gleichen Kriterien in bestimmten Felder

    in Microsoft Access Hilfe
    Mehrere Abfragen mit gleichen Kriterien in bestimmten Felder: Ich habe so ca. 30 Abfragen mit jeweils den Feldern "Vertriebsstellen" und "Austritt". In den 30 Abfragen sind jeweils zwei Kriterien. Nun muss ich in den Abfragen immer in dem Feld...
  7. Zeichenformatvorlagen für Felder

    in Microsoft Word Hilfe
    Zeichenformatvorlagen für Felder: Hallo, für die Formatierung von Feldern kann ich keine "eingebaute" Zeichenformatvorlage (wie bei Links etc.) finden. Natürlich kann man sich XE oder TC-Felder ein- und ausblenden lassen. Ich...
  8. Abfrage mit leeren Feldern

    in Microsoft Access Hilfe
    Abfrage mit leeren Feldern: Hallo zusammen Meine Access-Kenntnisse beschränken sich leider wirklich auf ein Minimum aber trotzdem möchte ich mich hier in diesem Bereich ein wenig weiterentwickeln :-) Ich habe eine Datenbank...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden