Office: (Office 2003) Feld konnte nicht aktualisiert werden

Helfe beim Thema Feld konnte nicht aktualisiert werden in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Danke danke danke! Jetzt habe ich zumindest mal die Ursache, aber die vorgeschlagene Lösung würde mein Konzept ziemlich sprengen - ich habe lange... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Ronja S., 31. Juli 2009.

  1. Feld konnte nicht aktualisiert werden


    Danke danke danke! Jetzt habe ich zumindest mal die Ursache, aber die vorgeschlagene Lösung würde mein Konzept ziemlich sprengen - ich habe lange probiert, bis ich raushatte, wo ich den Gesamtauftragswert herkriege...

    Gibt es keine andere Möglichkeit? Mir wäre es lieber, die Abfrage als Datenquelle so zu lassen wie sie ist und lieber eine Möglichkeit zu haben, dem Ufo zu sagen, dass es den Datensatz finden soll.
    Mein Problem: ich weiß nicht, wie ich den Betrag (aus Auftragswert aus Tab Aufträge) und Prozent (aus Tab Rechnungen) berechnet kriege im Ufo. Über den Ausdrucksgenerator kriege ich keine Verbindung auf das Hauptformular. Ich vermute mal, dass ich irgendwo in der Grundstruktur der DB ein Fehler verbirgt, dass es nicht geht. Per VBA weiß ich nicht, wie man Felder berechnet... (mein googeln war bisher leider erfolglos = und irgendwann muss ein VBA-Kurs her ;-).

    Wegen des Primärschlüssels: natürlich hast du recht, zuerst hatte ich auch ein Zahlenfeld, mit Formatierung und allem, bis mir dann die Buchhaltung ihre "interessante" Methode der Auftragsnummernvergabe gezeigt hat: so von Hand quer durch den Garten... :-(((( Ein "einheitlich wäre besser" von mir wurde dann auch zur Kenntnis genommen. An dem Problemfeld arbeite ich also noch ;-)

    PS Wenn ich eine Methode wüsste, wie ich das Feld Betrag berechne, kann ich auch den Gesamtauftragswert berechnen.

    Viele Grüße
     
    Ronja S., 11. August 2009
    #16
  2. Du kannst auf dein Ufo das Feld Auftragsnr aus der Abfrage (evtl. unsichtbar, wenns dich sonst stört) setzen und im Form_Current (Beim Anzeigen) des Ufos den Wert aus dem Hauptform holen:
    Code:
    maike
     
  3. Danke, das werde ich ausprobieren.

    Dauert jetzt ein bisschen mit Feedback, habe zwei Wochen Urlaub und werde mich dann hoffentlich mit neuer Energie auf das Problem stürzen.

    Danke für die bisherige Hilfe!!!
     
    Ronja S., 15. August 2009
    #18
  4. Feld konnte nicht aktualisiert werden

    Hallo, back to work!

    Habe ich ausprobiert und war (zunächst) sehr happy, dass es ging... Das Ufo erkennt jetzt wunderbar seine Daten - sobald ich einen neuen Datensatz anlegen will, erhalte ich allerdings mehrere Fehlermeldungen... die mir alle sagen wollen, dass das Ufo falsch mit dem Hfo verknüpft ist.

    "Microsoft Jet Datenbankmodell kann in der Tabelle keinen Datensatz mit passendem Schlüsselfeld Auftragsnr finden".

    Außerdem Laufzeitfehler 3162:
    Sie wollten den NULL-Wert einer Variablen zuweisen, die nicht den Datentyp Variant hat.

    Auftragsnr hat als Feldeigenschaft leere Zeichenfolge erlaubt, und muss auch nicht zwingend eingegeben werden (hatte ich extra so eingestellt um Fehlermeldungen zu vermeiden...)

    Hatte kurz versucht "Dim Auftragsnr As Variant" über dem

    Me.Auftragsnr=Me.Parent!Auftragsnr einzugeben, dass klappte nicht, war mir auch nicht sicher, ob es der richtige Ort dafür ist - da erhielt ich beim debuggen die Meldung, dass die Auftragsnr schon woanders eine Zuweisung hat (?) und hier verlässt mich mein Halb-Latein.

    Bin froh über jede Idee!
    Viele Grüße
     
Thema:

Feld konnte nicht aktualisiert werden

Die Seite wird geladen...
  1. Feld konnte nicht aktualisiert werden - Similar Threads - Feld aktualisiert

  2. Keine Feldaktualisierung über Abschnittsumbrüche hinaus

    in Microsoft Word Hilfe
    Keine Feldaktualisierung über Abschnittsumbrüche hinaus: Hallo und guten Tag! Ich habe ein Dokument erstellt, dass drei Abschnittumbrüche enthält, die NICHT miteinander verbunden sind. Beide Abschnitte enthalten je eine Fußzeile. Im ersten...
  3. Felder: Hochgestellter Text bleibt nicht erhalten

    in Microsoft Word Hilfe
    Felder: Hochgestellter Text bleibt nicht erhalten: Hallo, ich bin am verzweifeln. Ich habe folgendes Problem: Der Wert einer Textmarke wird über ein IF-Feld definiert. Der Wert der Textmarke soll in einem REF-Feld dargestellt werden. Das klappt...
  4. Feld in Abhängigkeit eines Dropdowns

    in Microsoft Word Hilfe
    Feld in Abhängigkeit eines Dropdowns: Hallo, ich benötige in Word ein Dropdown und ein weiteres Feld, das sich abhängig vom ausgewählten Wert des Dropdowns befüllt. Beispiel: Die Werte des Dropdowns sind "Feuerwehr", "Sonne", "Gras"...
  5. Intelligente Tabelle mit mehreren Überschrift-Feldern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Intelligente Tabelle mit mehreren Überschrift-Feldern: Hallo, ich erstelle gerade eine Kleiderliste, in der verschiedene Kleidungsstücke festgehalten werden , sowie Informationen darüber welche Größe die Mitarbeiter benötigen, bzw. welche Menge sie...
  6. Mehrere Abfragen mit gleichen Kriterien in bestimmten Felder

    in Microsoft Access Hilfe
    Mehrere Abfragen mit gleichen Kriterien in bestimmten Felder: Ich habe so ca. 30 Abfragen mit jeweils den Feldern "Vertriebsstellen" und "Austritt". In den 30 Abfragen sind jeweils zwei Kriterien. Nun muss ich in den Abfragen immer in dem Feld...
  7. Zeichenformatvorlagen für Felder

    in Microsoft Word Hilfe
    Zeichenformatvorlagen für Felder: Hallo, für die Formatierung von Feldern kann ich keine "eingebaute" Zeichenformatvorlage (wie bei Links etc.) finden. Natürlich kann man sich XE oder TC-Felder ein- und ausblenden lassen. Ich...
  8. Abfrage mit leeren Feldern

    in Microsoft Access Hilfe
    Abfrage mit leeren Feldern: Hallo zusammen Meine Access-Kenntnisse beschränken sich leider wirklich auf ein Minimum aber trotzdem möchte ich mich hier in diesem Bereich ein wenig weiterentwickeln :-) Ich habe eine Datenbank...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden