Office: Feld muss ausgefüllt werden, sonst...

Helfe beim Thema Feld muss ausgefüllt werden, sonst... in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Erstmal: Hallo zusammen! Schön dass es solche Foren gibt die einem bei Problemen weiterhelfen *Smilie Also, nun zum Problem: Ich habe eine... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von mrRB, 20. Juni 2010.

  1. Feld muss ausgefüllt werden, sonst...


    Erstmal: Hallo zusammen!
    Schön dass es solche Foren gibt die einem bei Problemen weiterhelfen *Smilie

    Also, nun zum Problem:

    Ich habe eine *.xls-Datei die auf 5 Tabellenblätter aufgeteilt ist die mit einem Hyperlink verbunden sind (Tabellenblätter und Head-Leisten sind ausgeblendet). Dh der User füllt das Tabellenblatt aus und geht dann per Link zum nächsten Tabellenblatt.

    Es gibt aber Zeilen die zwingend ausgefüllt sein müssen. Und perfekt wäre es jetzt, wenn:
    1) Der User füllt seine Daten aus (vergisst aber zB 3 Datensätze)
    2) Der User drückt den Link am Ende des Tabellenblatts
    3) Ein VBA-Skript wird ausgeführt dass überprüft ob alle notwendigen Daten ausgefüllt wurden.
    4) VBA-Skript erkennt, dass 3 Datensätze fehlen
    5) VBA-Skript lässt den User nicht fortfahren (also den Link nutzen) und gibt eine Warnung aus: "Sie haben nicht alle notwendigen Felder ausgefüllt. Um fotzufahren füllen sie bitte die Felder xx, xxx und xxxx aus.
    6) User füllt die fehlenden Felder aus
    7) User drückt Link
    8) VBA berprüft ob alle notwendigen Felder ausgefüllt sind
    9) Felder sind ausgefüllt und VBA lässt den User fortfahren (Link benutzen).

    So, ich kenn mich aber überhaupt nicht bei VBA aus *Smilie
    Kann mir hier irgendjemand helfen und mir sagen wie ich das schreibe?

    Schon im Voraus danke für die Hilfe!

    lg mrRB

    :)
     
  2. Das könnte wie folgt aussehen. Du rufst nicht per Link das nächste Blatt auf, sondern du rufst ein Macro auf.
    z.B.:
    Code:
    In diesem Beilspiel prüfst du ob in Zelle C4 was drin steht. Wenn ja dann weiter. Wenn nicht wird eine Massagebox aufgerufen um ´mit der Meldung den Wert einzugeben und das Macro abgebrochen.

    Ist C4 ausgefüllt wird auf das Blatt Tabelle2 in Zelle B6 verwiesen....

    Analog dazu könntest du alle benötigten Ferder abfragen....
     
    M Merlin, 21. Juni 2010
    #2
  3. Hallo mrRB,

    Du kannst zwar abfragen, ob einem Hyperlink bereits gefolgt wurde (d. h., das Zielblatt wurde bereits angesprungen), aber nicht, ob der Nutzer will, dass einem Hyperlink gefolgt werden soll - zumindest nicht mit Excel-Bordmitteln.

    Aber man kann das Folgen "rückgängig" machen, da immer bekannt ist, von welchem Blatt aus der Hyperlink ausgelöst wurde:

    Folgender Code gehört auf Ebene "DieseArbeitsmappe"

    Code:
    Die Kommentierungen sollten Dir weiterhelfen, den Code auf Deine Bedürfnisse hin anzupassen.

    Bei der Vorgabe der Pflichtfelder ist es wichtig, jedem Bereich in eckigen Klammern einen Punkt "." voranzustellen, da sich diese dann auf das Blatt beziehen ("Sh"), von dem aus der Hyperlink ausgelöst wurde.

    Exemplarisch werden die Zellen bzw. Bereiche A1, C7:C8, E6, F3 und G1 geprüft.

    Grüße
    EarlFred
     
    EarlFred, 21. Juni 2010
    #3
  4. Feld muss ausgefüllt werden, sonst...

    Moin, mrRB,

    ein weiterer Ansatz, der die Tabellenfunktion Anzahl2 auswertet, um die Anzahl von Daten in einem Bereich zu zählen (ich bin auf jeder Tabelle von einem Bereich von B2 bis B31 ausgegangen). In den Zeilen 34 bis 38 findet sich der Hinweis auf das Ausfüllen der Daten, der Hyperlink bzw. die Zeilen (hier 39 bis 47) werden erst nach dem erfolgreichen Ausfüllen sichtbar. Der Code kommt in DieseArbeitsmappe und gilt für alle Tabellen der Mappe:

    Code:
     
  5. erstmal DANKE!!!

    jetzt hab ich 3 ansätze und bin verwirrt *Smilie

    also, nur zur clarification:
    ich hätte gern dass VBA beim klicken des Links (oder wie vorgeschlagen nach klicken des links und dann wieder retour) überprüft ob folgende Felder ausgefüllt sind (Der link ist ein Bild am ende des Tabellenblattes):
    G29; G33; G53; G57; G77; G81; G101; G105; G125; G129; G149; G153; G176; G180; G200; G204; G227; G231; G251; G255.
    Nur wenn die angegeben Felder ausgefüllt werden darf man auf das nächste Tabellenblatt. Und wenn (auch nur eines) nicht ausgefüllt wurde soll eine Messagebox kommen: 'Please enter data into mandatory cells (marked red)"

    Welche der vorgeschlagenen Lösungen würdet ihr nutzen? und wie genau? *rolleyes.gif*
     
  6. Jeder findet wahrscheinlich seine Lösung gut... Du musst schon entscheiden welchen Weg du gehn willst... dann kann man Details besprechen...
     
    M Merlin, 21. Juni 2010
    #6
  7. Hallo mrRB,

    jetzt haben 3 fleißige Helfer Vorschläge unterbreitet und nun wäre es an Dir, diese Ideen mal auszuprobieren - ein bissel Eigenleistung musst Du auch bringen *biggrin.gif*

    Danach melde Dich nochmal...

    Grüße
    EarlFred
     
    EarlFred, 21. Juni 2010
    #7
  8. Feld muss ausgefüllt werden, sonst...

    so, hier ist er wieder *Smilie
    ich habs probiert, aber aufgrund dessen, dass ich mich mit VBA überhaupt nicht auskenne bin ich natürlich nicht weit gekommen...

    ich hab jetzt mal die Felder eingetragen die überprüft werden sollen.
    Aber es klappt nicht. Ich schätz mal weil ich weder den Link dimensioniert
    habe, noch wie das Tabellenblatt heißt. aber ich weiß nicht wo ich das ändern sollte?!
    Muss ich das bei "Sh.Activate" dazuschreiben?

    Das Tabellenblatt auf dem die Felder sind heißt "Level 1", der Link ist ein
    Bild und das nächste Tabellenblatt heißt "Level 2". Wo muss ich das hinschreiben???

    danke für eure hilfe
    anbei der (leicht adaptierte) code

    Code:
     
  9. Hallo mrRB,

    Code:
    Diesen kleinen, aber fiesen Zusatz aus Deinem 2. Post les ich jetzt erst.

    Hyperlinks, die in Bildern versteckt sind, lösen das Ereignis "FollowHyperlink" nicht aus.

    Ich würde vorschlagen, dass Du auf jinx' Vorschlag weiter eingehst, nachdem Du dem Bild die Eigenschaften "Von Zellgröße und -position abhängig" gegeben hast. Dann "verschwinden" sie zusammen mit den Zeilen und können auch nicht verwendet werden.

    Meinen Code kannst Du somit "in die Tonne kloppen" oder musst ihn einem Bild-Steuerelement zuweisen, bei dem Du dann z. B. das Click-Ereignis abfängst und ihn entsprechend umschreibst...

    Grüße
    EarlFred
     
    EarlFred, 22. Juni 2010
    #9
Thema:

Feld muss ausgefüllt werden, sonst...

Die Seite wird geladen...
  1. Feld muss ausgefüllt werden, sonst... - Similar Threads - Feld ausgefüllt

  2. Keine Feldaktualisierung über Abschnittsumbrüche hinaus

    in Microsoft Word Hilfe
    Keine Feldaktualisierung über Abschnittsumbrüche hinaus: Hallo und guten Tag! Ich habe ein Dokument erstellt, dass drei Abschnittumbrüche enthält, die NICHT miteinander verbunden sind. Beide Abschnitte enthalten je eine Fußzeile. Im ersten...
  3. Pflichtfeld wenn anderes Feld ausgefüllt ist

    in Microsoft Excel Hilfe
    Pflichtfeld wenn anderes Feld ausgefüllt ist: Ich habe eine tabelle, in die Zeiten eingetragen werden. Hier möchte ich ein Pflichtfeld einbauen, dass eine fehlermeldung ausgibt, wenn es nciht befüllt wird. aber nur dann, wenn ich ein anderes...
  4. Mittelwert aus ausgefüllten Feldern bestimmen

    in Microsoft Access Hilfe
    Mittelwert aus ausgefüllten Feldern bestimmen: Hallo In einem Formular habe ich 22 Bewertungsfelder die man ausfüllen kann. Ich möchte nun den Mittelwert in einem Feld anzeigen was, wenn alle Felder ausgefüllt wurden, auch klappt. Nur wie...
  5. Prüfen ob bestimmte Felder ausgefüllt sind

    in Microsoft Access Hilfe
    Prüfen ob bestimmte Felder ausgefüllt sind: Hallo zusammen, ich habe ein Eingabeformular. In dem gibt es unter anderem vier Felder, die zwingend ausgefüllt werden müssen. Ich möchte bevor gespeichert wird diese vier Felder prüfen und wenn...
  6. Formel stoppen, wenn Feld ausgefüllt wird

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formel stoppen, wenn Feld ausgefüllt wird: Hallo, ich habe eine Frage bezüglich einer Excel-Funktion: =WENN(E2="";"";WENN(F2="N/A";HEUTE()-E2;HEUTE()-F2)) Diese Formel steht in Feld G2 in E2 steht ein vergangenes Datum in F2...
  7. Ausgefülltes Feld finden, Zeilen bis nächstes ausgefülltes Feld löschen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ausgefülltes Feld finden, Zeilen bis nächstes ausgefülltes Feld löschen: Liebe Forenmitglieder, nach längerer Pause habe ich mal wieder ein Problem bei dem ich selbst nicht weiterkomme. Denke das müsste per VBA gelöst werden und aus Zeitmangel bin ich da noch nicht...
  8. ausgefüllte Userform-Felder in Word-Dokument einfügen

    in Microsoft Word Hilfe
    ausgefüllte Userform-Felder in Word-Dokument einfügen: Hallo Fachleute, ich bin absoluter Anfänger in Sachen Visual Basic. Trotzdem möchte ich eine DIN A4-Seite mit bestimmten Daten füllen, um sie anschließend auszudrucken. Diese Daten sollen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden