Office: (Office 2010) Felddatentyp Anlage: Daten löschen über Abfrage

Helfe beim Thema Felddatentyp Anlage: Daten löschen über Abfrage in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Forum, folgendes Problem: Access 2010 mit einer Tabelle, in der auch ein Feld "Anlagedatei" mit dem Felddatentyp "Anlage" enthalten ist. Wenn ich... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von User, 15. Juni 2012.

  1. Felddatentyp Anlage: Daten löschen über Abfrage


    Hallo Forum,
    folgendes Problem: Access 2010 mit einer Tabelle, in der auch ein Feld "Anlagedatei" mit dem Felddatentyp "Anlage" enthalten ist.
    Wenn ich nun eine Abfrage habe, in der auch das Feld "Anlagedatei" enthalten ist, kann ich in der Abfrage keinen Datensatz löschen (wird zwar zunächst 'gelöscht', ist nach Aktualisieren aber wieder da).

    Kann mir da jemand helfen?

    VG Peter

    :)
     
  2. Hallo Peter,
    kannst Du bitte eine kleine Beispieldatenbank zusammenstellen und dort zeigen, wie Du mit einer Abfrage löscht und wie die Anlage beim Aktualisieren wieder erscheint.

    CU
     
    Thomas Möller, 17. Juni 2012
    #2
  3. Hallo Thomas,

    die DB ist zu groß...

    hier die Details zum Reproduzieren...

    Tabelle1
    Felder Kunde (Typ: Text) und Anlagen (Typ: Anlage)

    Abfrage1
    alle Felder aus Tabelle1

    -> Abfrage öffnen -> alle DS werden gezeigt, einen DS markieren, Entfernen oder DS löschen, DS scheint gelöscht
    Abfrage aktualisieren oder Abfrage/Tabelle öffnen -> DS wieder vorhanden.

    Ich hoffe, dass ist verständlich so.

    VG Peter
     
  4. Felddatentyp Anlage: Daten löschen über Abfrage

    Hallo Peter,
    ich bin Deiner Anleitung gefolgt. Bei mir wird der Datensatz endgültig gelöscht. Irgendetwas scheinst Du noch anders zu machen.

    CU
     
    Thomas Möller, 17. Juni 2012
    #4
  5. Hallo,
    ich kann das glücklicherweise *wink.gif* nicht nachvollziehen.

    Teste das mal selbst so wie beschrieben in einer neuen DB. Was passiert wenn du den DS in der Tabelle direkt löschst?
     
    Steffen0815, 17. Juni 2012
    #5
  6. Hi,

    ich habs in einer neuen DB getestet: Wenn in der Abfrage nur das eigentliche Feld "Anlagedatei" (Typ Anlage) enthalten ist, kann ein DS gelöscht werden.

    Wenn jedoch auch die drei "Unter-Tabellenfelder" wie .FileData, .FileName und .FileType in der Abfrage stehen, kann ich nicht löschen. Und in meiner DB benötige ich die Daten der einzelnen Felder wie .FileName.
     
  7. Hallo Peter,
    kann ess ein, dass in einem Anlagefeld mehrere Anlagen gespeichert sind? Dann bekommst du in der Abfrage für jede Anlage jeweils eine Zeile angezeigt. Wenn Du jetzt in der Abfrage eine Zeile löscht, löscht Du damit nur eine Anlage. Der eigentliche DS und die anderen Anlagen bleiben erhalten.

    CU
     
    Thomas Möller, 17. Juni 2012
    #7
  8. Felddatentyp Anlage: Daten löschen über Abfrage

    Nö, leider nicht. Auch wenn das Anlagefeld bei keinem DS ausgefüllt ist, ist das Löschen nicht möglich.
    Das Problem besteht nur in der Abfrage; in der Tabelle können die DS problemlos gelöscht werden.

    Hat noch jemand eine Idee bzw. kann das Problem bei sich nachvollziehen?
     
  9. Hallo,
    also ich kann das nachvollziehen (AC2007) und bin entsetzt *entsetzt .
    Werde ich wohl nie von AC97 wegkommen *wink.gif*.

    Andererseits sollten Abfragen nicht zur Anzeige kommen. Leider funktioniert es in einem aufgesetzten Formular auch nicht (direkt).

    Alternative: Erstelle einen "Löschknöpf" im Formular und nutze SQL zum Löschen des DS.
     
    Steffen0815, 17. Juni 2012
    #9
  10. Hallo!

    Ich kann das Problem nachstellen. Sobald nicht nur das Anlagefeld, sondern auch mindestens eines der drei vorhandenen "internen/Sub-" Anlagefelder (FileData, FileName und FileType) vorhanden sind, kann man mögliche, vorhandene Anlagen löschen, aber den eigentlichen Datensatz nicht.

    Empfehlung: Keine Anlagenfelder benutzen, sondern eine eigene Anlagenverwaltung aufbauen. Da muss man sich zwar mit dem Thema relationale Datenbank beschäftigen, das kann aber nicht schaden.

    Grüße
    Ingo
     
    Claypool, 17. Juni 2012
    #10
  11. Hallo miteinander,
    läuft es nicht immer wieder darauf hinaus, dass "Handarbeit" dem vermeintlichen Komfort von derartigen "Specials" im Endeffekt vorzuziehen ist?! Egal ob es um Nachschlagefelder, Anlagefelder oder mehrwertige Datenfelder geht???
     
    Anne Berg, 17. Juni 2012
    #11
  12. Hallo Anne!

    Ja. Das kann ich nur bestätigen.
    Ich wollte einmal ein Memofeld um das Feature "Spaltenverlauf" erweitern (da werden die Einträge historisiert).
    Nettes Feature, solange man die Datenbank nicht in Back- und Frontend unterteilt. Wenn man das nämlich macht, dann funktioniert die Historisierung nämlich nicht mehr.
    Da es nicht so wichtig war, habe ich darauf verzichtet.

    Grüße
    Ingo
     
    Claypool, 17. Juni 2012
    #12
  13. Felddatentyp Anlage: Daten löschen über Abfrage

    Hi,

    Access verwaltet Anhänge intern als 1:n-Detailsätze zum "beanlagten" Datensatz. Das Anlagefeld als ganzes wirkt dabei, als sei es Teil des beanlagten Datensatzes; die 3 Teilfelder wirken hingegen wie Teile der internen Detailtabelle.

    Und wie bei einer richtigen 1:n-Beziehung auch, genügt es nicht, die Felder der Detailtabelle zu leeren, sondern die Detailsätze müssen weg.

    Sprich: beim Löschen nicht die 3 Einzelfelder, sondern das Anlagefeld gesamt löschen. Dann sollte es gehen.

    Ceterum censeo: Anlagefelder, Mehrfachwerte und Memofelder mit Changelog sind die Pest. Sie verbergen einen Teil des Informationshaushalts, und wenn man diesen Haushalt braucht oder gar erweitern will (z.B. um eine Anlagefeld-Datei oder eine Memo-Änderung zu kommentieren), stellt man fest, dass man das dann so nicht kann, weil die internen Tabellen quasi unzugänglich sind. Also baut man dann im Nachhinein um, statt es von Anfang an richtig zu machen.
     
    Atrus2711, 17. Juni 2012
    #13
Thema:

Felddatentyp Anlage: Daten löschen über Abfrage

Die Seite wird geladen...
  1. Felddatentyp Anlage: Daten löschen über Abfrage - Similar Threads - Felddatentyp Anlage Daten

  2. Anlagen automatisch nummerieren

    in Microsoft Word Hilfe
    Anlagen automatisch nummerieren: Hallo zusammen, ich schreibe gerade einen sehr umfangreichen Text in Word und muss an vielen Stellen auf Anlagen verweisen. Nun möchte ich nicht einfach immer an einer solchen Stelle z. B. (siehe...
  3. Auftragsnummern in Anlagen durchsuchen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Auftragsnummern in Anlagen durchsuchen: Hallo zusammen, ich benötige eure Hilfe da ich mit meinem Latein am Ende bin. Ich benutze auf der Arbeit sehr oft Outlook, mein Problem ist das ich Aufträge (Alphanummerisch) die in PDFs als...
  4. Outlook 365: Weiterleiten von bearbeiteten Anlagen nicht möglich?

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook 365: Weiterleiten von bearbeiteten Anlagen nicht möglich?: E-Mail empfangen, auf "Weiterleiten" drücken, Anlage (z.B. Word-Datei) bearbeiten, schließen und mit der Mail weiterleiten. Unter Outlook 2016 kein Problem. Bei 365 geht das angeblich nur mit der...
  5. Schlechtesten 3 Anlagen Aktuell

    in Microsoft Excel Hilfe
    Schlechtesten 3 Anlagen Aktuell: Hallo Zusammen, stelle mir die Frage wie bekomme ich die schlechtesten 3 Anlagen aufgelistet zur aktuellen Stunde. In der Beispieldatei befinden sich auf dem Blatt SIV ,Anlagen aufgelistet,es...
  6. Namen in Tabelle umwandeln in Felddatentyp Zahl

    in Microsoft Access Hilfe
    Namen in Tabelle umwandeln in Felddatentyp Zahl: Hallo Leute, kleines (ode auch ein größeres Problem (Herausforderung): *wink.gif* Seit 1 Jahre erfasse ich meine Filmsammlung mit Access 365. Anfangs hatte ich nur eine Tabelle, in die ich...
  7. Monat aus Datum in neue Spalte übernehmen/Felddatentyp änder

    in Microsoft Access Hilfe
    Monat aus Datum in neue Spalte übernehmen/Felddatentyp änder: Hallo zusammen. Ich habe folgendes Problem und ich hoffe ihr könnt mir dabei weiterhelfen: Ich habe eine fertige Tabelle mit 5 Datensätzen. Ein Datensatz davon ist das Datum welches im Format...
  8. Relativer Felddatentyp

    in Microsoft Access Hilfe
    Relativer Felddatentyp: Hallo an alle. Ich habe eine Kundentabelle mit zugehöriger Adresstabelle. Ein Kunde kann mehere Adressen haben. Diese werden über das Felddatentypfeld Ja/Nein aktiviert. Clou ist, es darf...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden