Office: (Office 2010) Felder automatisch ausfüllen, wenn letzte Buchstaben gleich!

Helfe beim Thema Felder automatisch ausfüllen, wenn letzte Buchstaben gleich! in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, im Anhang das versprochene Beispiel. Schaue Dir die Tabellen und Beziehungen an. Bitte auch mal die Tabellen direkt öffnen, damit Du siehst, was... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von mbbm, 2. Juni 2017.

  1. Felder automatisch ausfüllen, wenn letzte Buchstaben gleich!


    Hallo,
    im Anhang das versprochene Beispiel.
    Schaue Dir die Tabellen und Beziehungen an. Bitte auch mal die Tabellen direkt öffnen, damit Du siehst, was in den Tabellen gespeichert ist. Dann öffne das Formular "frmDokumenteMaster".
    Dann kannst Du jeder Phase ein Kürzel zuordnen.
    Die 8 Phasen lassen sich automatisiert einem Dokument auf einen Schlag zuordnen. Das habe ich jetzt nicht eingebaut, kann ich Dir aber noch machen, wenn Du willst.

    Beispieldb anbei.

    Mein Beispiel ist in Access2003 (MDB) erstellt. Bitte unbedingt so lassen, eine ACCDB kann ich nicht öffnen.
     
    gpswanderer, 5. Juni 2017
    #31
  2. Danke für deine große Mühe.

    Also ein Unterformular.... ok, daran habe ich nicht gedacht. Im Prinzip erkenne ich wieder das, was ich mir mit Videos angesehen habe.

    Also 3 Tabellen und eine Verknüpfungstabelle wo dann 3 Felder angelegt sind die dann zu den Keys der drei Tabellen mit 1:n Beziehungen verbunden sind, was ja dann eine N:M Beziehung untereinander ist.

    ich schau dass ich das bei mir mal nachprogrammiere, wobei ich da dann aber ein Problem habe.

    ich hätte, oder die anforderung ist sogar, dass es ein endlosformular ist. das funktioniert dann aber nicht mit dem unterformular.

    und wenn ich nun einen bericht so bauen wollen würde, dann habe ich nicht eine zeile mit dem dokument und den 8 phasen, sondern das dokument im detailbereich 8 mal und jedes mal mit einer anderen phase als inhalt.

    das ist optisch bzw. von der übersicht her nicht das was es sein soll.


    Felder automatisch ausfüllen, wenn letzte Buchstaben gleich! [​IMG]

    Hier mal ganz hässlich der Bericht den ich aus dem Formular des Masters ( deine Version) generieren kann.
    Man sieht schon, dass das Dokument 8 Mal vorkommt, klar weil wir ja das nun so mit dem Aufbau der Tabellen und Formulare haben.


    Jetzt mal mein Bericht wie er aussehen sollte:


    Felder automatisch ausfüllen, wenn letzte Buchstaben gleich! [​IMG]


    Hier sieht man den Bericht wie er von mir rauskommt. Da ich ja einfach 8 Felder habe, kann ich die im Bericht auch alle gleichzeitig in einer Zeile im Detailbereich anzeigen lassen.

    Vermutlich geht es eh mit deiner Variante auch?! Wobei es schon mit dem Endlosformular schwierig wird oder?

    Deine Variante ist eh viel schöner und ich kann dir gar nicht genug danken, weil ich nun anhand meines Beispiels die Parallelen zu den allgemeinen Beispielen aus Erklärvideos sehe.
    Aber oft ist es für User nicht gut oder ist es halt erwünscht, dass es möglichst wie ein Excel aussieht, also auch das Formular... Also wie eine Liste.
     
  3. Wobei ich dazu sagen muss, mein Bericht kommt aus dem Slave Formular ( sieht man an ELH .... also nicht mehr nur LH), einen Bericht des Masterformulares würde ich vl. gar nicht benötigen.

    Aber mein Formular für den Slave, wo ich dann wieder meine Phasen habe ( die eben vorbelegt sein sollten wenn LH in ELH ist...), wäre ja auch so aufgebaut wie das vom Master in deinem Beispiel ?!

    Und dann hätte ich für das keinen Bericht wie ich ihn benötige?!

    EDIT: Noch ein Learning ist grade, dass du als Datensatherkunft für die Formulare immer Abfragen hast, ich hatte da immer Tabellen.

    Was mich sicher irgendwie einschränkt.
     
  4. Felder automatisch ausfüllen, wenn letzte Buchstaben gleich!

    Hallo,
    Du kannst im Hafo ein Listenfeld plazieren, das endlos alle Dokumentemaster zeigt. Ein Klick auf ein Eintrag und schon hast Du das entsprechende Doku im Hafo.

    Was den Bericht betrifft, der Bericht muss gruppiert werden, in den Gruppenkopf kommt dann das Dokument (dass es dann nur 1x gibt) und im Detailbereich dann die 8 Phasen. Das trifft auch für den Slave zu. Der Bericht bekommt das gleiche Erscheinungsbild wie das Formular mit Ufo.
    Da gibt es nichts doppelt bzw. mehrfach.
    Und mit etwas Aufwand, lässt sich auch ein Bericht wie gehabt erstellen, aus der n:m Beziehung.
    um es mal salopp zu formulieren, das kannst Du vergessen. Eine Datenbank kann nur mit erheblichem Aufwand in Excelsichtweise umgewandelt werden.
    Es ist auch nicht notwendig, weil die User nach relativ kurzer Zeit erkennen, dass die Datenbanksicht die bessere Wahl ist.

    Im Anhang noch mal das Beispiel mit 2 Berichten. Der eine mit allen Phasen und der andere nur mit den Phasen die ein Kürzel haben.

    Als Datensatzherkunft verwendet man im Regelfall immer eine Abfrage. Nur über eine Abfrage kannst Du zuverlässig die Datensatzreihenfolge (Sortierung) beeinflussen. Außerdem ist der Zugriff über eine gespeicherte Abfrage schneller als der Zugriff auf die Daten mit der Tabelle direkt, denn Access erstellt im Hintergrund immer eine Abfrage (auch wenn die Tabelle direkt verwendet wird) und wenn die schon gespeichert vorliegt ist Zeit gespart.

    Und bei der Gelegenheit:
    Falls das ein Mehrbenutzerdb geben soll, so muss auch dazu ein erheblicher Aufwand getrieben werden.
    Die DB muss in Backend (nur die Tabellen) und Frontend (der Rest) aufgeteilt werden. Dabei kommt nur das Backend auf den Server. Das Frontend muss jeder User auf seinem PC haben. Daher braucht auch jeder User eine Access Installation. Das kann auch die kostenlose Access Runtime sein. Bei einer Runtime muss aber die komplette Bedienung der DB programmiert werden. Jeder mögliche Laufzeitfehler muss mit einer Fehlerbehandlung abgefangen werden, sonst steigt Access (unter Umständen mit Datenverlust) einfach kommentarlos aus. Dieses Vorgehen ist zwingend für einen stabilen Betrieb von Access in einer Mehrbenutzerumgebung. Ist Dir das klar ?
     
    gpswanderer, 5. Juni 2017
    #34
  5. Code:
    Vorbehaltlich, ob ich Dir damit einen Gefallen tue, sollst Du doch wissen,
    dass man - prinzipiell - so mit einem Recordset arbeitet.

    Gruss
    Jones
     
    CatboyJones, 5. Juni 2017
    #35
  6. \@gpswanderer

    Ich sag mal danke für die tolle Hilfe und werde mich mit deinem Beispiel mal spielen.
    Ich setze es mal auf "erledigt" werde aber morgen hoffentlich ein Feedback geben können, was wir nun gemacht haben und wie...

    Vielen Dank schon mal!
     
  7. Hallo,
    bitte lese meinen Beitrag #34 noch mal, ich habe einiges ergänzt.
    Besonders das mit der Mehrbenutzerumgebung.
     
    gpswanderer, 5. Juni 2017
    #37
  8. Felder automatisch ausfüllen, wenn letzte Buchstaben gleich!

    Ja das ganze habe ich bereits in eine BE und FE Datei aufgetrennt, so dass mehrere User Zugriff haben.

    Mit dem Laufzeitfehler das habe ich noch nicht auf dem Schirm, aber da werde ich mit meinem Kollegen drüber sprechen.
    Ich bin da noch recht frisch drin in der Thematik und das erste Projekt war schon sehr unglücklich ( man musste unverschuldet im Nachhinein Spalten ect. neu anlegen und die Struktur ändern...) und eher weniger geeignet um zu sehen wie es von Grund auf sauber gemacht wird...


    Sorry, was meinst du mit Hafo?

    Danke
     
  9. Hallo,
    ja, was könnte das Bedeuten ? Hauptformular vielleicht ? *grins

    Das FE darf aber nicht auf dem Server sein, da braucht jeder User sein eignes FE, das ist zwingend.
     
    gpswanderer, 5. Juni 2017
    #39
  10. Ok Danke!^^

    Ja das wird immer kopiert und auf dem Desktop gelegt...
     
Thema:

Felder automatisch ausfüllen, wenn letzte Buchstaben gleich!

Die Seite wird geladen...
  1. Felder automatisch ausfüllen, wenn letzte Buchstaben gleich! - Similar Threads - Felder automatisch ausfüllen

  2. Formularvorlagen: Einige Felder automatisch mit Daten befüllen

    in Microsoft Word Hilfe
    Formularvorlagen: Einige Felder automatisch mit Daten befüllen: Hallo, bei folgender Aufgabenstellung komme nicht weiter: Ich möchte unterschiedliche Formulare in Word erstellen. Es gibt in diesen Formularen ein paar Felder, die je nach Projekt immer mit...
  3. Bilder in Rahmen einfügen und automatisch anpasse

    in Microsoft Word Hilfe
    Bilder in Rahmen einfügen und automatisch anpasse: Hallo zusammen, ich würde gerne auf einer Seite 10 gleichgroße Felder oder alternativ auch gerne Tabellenfelder haben bei denen ich Bilder/Grafiken einfügen kann und diese sich dann automatisch...
  4. In Word automatisch Felder ausfüllen

    in Microsoft Word Hilfe
    In Word automatisch Felder ausfüllen: Hallo, ich habe ein Dokument in Open Office, welches Eingabefelder enthält. Beim Öffnen der Datei erscheint also das Eingabefeld automatisch und ich gebe diverse Werte ein für verschiedene...
  5. Passende Zeile automatisch ermitteln und Inhalte einfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Passende Zeile automatisch ermitteln und Inhalte einfügen: Hallo, ich bin neu hier im Forum. Und komme direkt mit meinem Problem. Versuche mal das zu erklären: Es gibt 2 unabhängige Tabellen, Rechnung und Adressen In der Adressliste werden die...
  6. Feld Automatisch ausfüllen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Feld Automatisch ausfüllen: Hallo Liebe User, ich arbeite gerade an einem Projekt mit. Ich habe eine Datenbank für Antennen erstellt. In diesem Suchfeld kann man nach der Antenne suchen per Eingabe oder drop Down...
  7. Felder mit Auswahlfeld automatisch ausfüllen

    in Microsoft Access Hilfe
    Felder mit Auswahlfeld automatisch ausfüllen: Hallo! Ich arbeite gerade an einer Artikeldatenbank. Ich habe eine Tabelle mit allen Artikeln, die auch die Eigenschaften des Artikels beinhalten soll. Es gibt einige Standard-Verpackungen, die...
  8. Automatisches ausfüllen von Feldern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Automatisches ausfüllen von Feldern: Moin moin, ich benötige mal eure hilfe. ich würde gerne eine beliebige Zahl in ein Feld ein geben. Diese Zahl gibt die Anzahl der benötigten Spalten in den Formular an. Diese Spalten müssen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden