Office: (Office 2007) Felder in Abhängigkeit von cbo Sperren

Helfe beim Thema Felder in Abhängigkeit von cbo Sperren in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Soo...ich bin der Lösung näher...mit diesem code Klappt es : Code: Sub Sperren(ctl As Control) ctl.Enabled = False ctl.Locked = True ctl.BackColor =... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Stadtbub, 19. Oktober 2016.

  1. Felder in Abhängigkeit von cbo Sperren


    Soo...ich bin der Lösung näher...mit diesem code Klappt es :

    Code:
    AAAABER....die Textboxen ändern ihre Farbe nicht, sondern nur die "Beschriftungsfelder" vor den Textboxen. Gesperrt sind Boxen.......
     
    Stadtbub, 23. Oktober 2016
    #16
  2. Das sollte mich wundern. Wo werden Sperren und Entsperren aufgerufen?

    Stell bitte ein Minimal-Beispiel hier ein, das Formular würde schon genügen. Aber nicht als Bild, sondern als Datenbank!
     
    drambeldier, 24. Oktober 2016
    #17
  3. Hallo,

    meiner Kenntnis nach gibt es kein "Disable"-Ereignis, weder für Textfelder noch überhaupt. Was also bastelst du dir da zusammen?
    Dazu würde man sinnvoller Weise das Kombifeld-Ereignis "Nach Aktualisierung" nutzen.


    Nachtrag:
    Ohh, ich hatte wohl die zweite Seite diese Threads noch nicht gesehen. *eek.gif*

    @Stadtbub:
    Die Prozeduren die du zeigst haben nichts miteinander zu tun, es fehlt also die Erklärung auf welche Weise sie zum Einsatz kommen.
     
    MaggieMay, 25. Oktober 2016
    #18
  4. Felder in Abhängigkeit von cbo Sperren

    Hier mal die gepackte DB..... das Formular frmNeuesGeraet wäre es....
     
    Stadtbub, 26. Oktober 2016
    #19
  5. Und was genau ist jetzt bitte deine Frage dazu?

    Ws das betrifft:
    so solltest du unbedingt die VBA-Option "Variablendeklaration erforderlich" anhaken. Dann siehst du schon woran es scheitert, sofer du deinen Code vor dem Testen kompilierst. Denn "A6A6A6" ist keine VBA-Konstante!
     
    MaggieMay, 26. Oktober 2016
    #20
  6. Habe ich getan....

    Ich betone nochmals, das ich ein absoluter Anfänger bin was VBA angeht *frown.gif*

    Der Code sieht jetzt so aus :

    Code:
    Im angehängten Screenshot ist zu sehen, das sich nur die Farbe der Beschreibungen ändert - die Textbox ist zwar gesperrt aber die Hintergrundfarbe der Box ändert sich nicht *frown.gif*
     
    Stadtbub, 26. Oktober 2016
    #21
  7. Unabhängig vom Ergebnis diverser Tests solltest du unbedingt die VBA-Option "Variablendeklaration erforderlich" anhaken.

    Und außerdem in allen bereits vorhandenen Modulen den Eintrag "Option Explicit" einfügen.
    (Das hatte ich vergessen zu erwähnen.)
    Anschließend kompilieren und evtl. Fehler bereinigen.

    PS:
    Wo bzw. wann werden denn die von dir gezeigten Prozeduren "Sperren" und "Entsperren" aufgerufen?
    *confused.gif*
     
    MaggieMay, 27. Oktober 2016
    #22
  8. Felder in Abhängigkeit von cbo Sperren

    Hallo und Danke für die bisherigen Antworten,

    die Option ist angehakt und die Option Explicit ist auch drin.... Kompiliert und keine Fehlermeldungen. Trotzdem werden die Textboxen nicht grau hinterlegt.

    Ich habe die Oberen Sperr und Entsperr Einträge einfach mal rein geschrieben, weil ich nicht weiß wo sie sonst hinsollen..... diese sind ja auch dem Beitrag hier von User drambeldier. Wie gesagt, keine Ahnung wohin die sollten *frown.gif*
     
    Stadtbub, 28. Oktober 2016
    #23
  9. Moin,

    hast Du die VBA-Hilfe schon entdeckt? Einfach mal den Cursor auf das Wort Function setzen und schauen, was dabei rumkommt.

    Kurz vorab: Eine Function wird erst dann ausgeführt, wenn sie in einer Zuweisung auf der rechten Seite des Gleichheitszeichens auftaucht. Oder halt in einer Debug-Anweisung.

    ps: Tschulljung, man sollte nicht auf 2 Hochzeiten gleichzeitig tanzen. Hier geht's ja um Subs, die müssen aufgerufen werden, damit sie was tun.
     
    drambeldier, 28. Oktober 2016
    #24
  10. Ich hab den Eindruck, das es irgendwie nicht zu realisieren ist ........
     
    Stadtbub, 29. Oktober 2016
    #25
  11. Doch, ist es, Woran es fehlt, sind Grundlagen der Programmierung: Die schönste Sub tut nichts, wenn sie nicht gerufen wird.
     
    drambeldier, 29. Oktober 2016
    #26
  12. Das war es wonach ich suchte *biggrin.gif* - Vielen Dank

    Jetzt noch eine Kleinigkeit.... kann ich diese If Then Else Sache irgendwie "verlängern"...also ich möchte ja, das beim Update des Cbo bei JEDEM Wert was Anderes passiert.... nicht nur bei der Auswahl Lungenautomat.

    Ich hab es so versucht (nach Google - Recherche) :

    Code:
    Da kommt aber ein Fehler "Typen unverträglich" .......
     
    Stadtbub, 29. Oktober 2016
    #27
  13. Felder in Abhängigkeit von cbo Sperren

    Beaker s.a., 29. Oktober 2016
    #28
  14. Äh.... ich wüsste jetzt nicht wie ???
     
    Stadtbub, 29. Oktober 2016
    #29
  15. Hallo,
    wenn das Datenmodell korrekt wäre, würde man soche Abhängikeiten über die Beziehungen lösen. Dann bräuchte es keinen Code.

    Die DB kann ich mir nicht ansehen, da ich keine ACCDB's öffnen kann. Ich habe nur ACCess2003 (MDB).
    Kannst Du mal ein Bild des Beziehungsfensters posten, oder die DB mal zu einer MDB konvertieren?
     
    gpswanderer, 29. Oktober 2016
    #30
Thema:

Felder in Abhängigkeit von cbo Sperren

Die Seite wird geladen...
  1. Felder in Abhängigkeit von cbo Sperren - Similar Threads - Felder Abhängigkeit cbo

  2. Keine Feldaktualisierung über Abschnittsumbrüche hinaus

    in Microsoft Word Hilfe
    Keine Feldaktualisierung über Abschnittsumbrüche hinaus: Hallo und guten Tag! Ich habe ein Dokument erstellt, dass drei Abschnittumbrüche enthält, die NICHT miteinander verbunden sind. Beide Abschnitte enthalten je eine Fußzeile. Im ersten...
  3. Feld in Abhängigkeit eines Dropdowns

    in Microsoft Word Hilfe
    Feld in Abhängigkeit eines Dropdowns: Hallo, ich benötige in Word ein Dropdown und ein weiteres Feld, das sich abhängig vom ausgewählten Wert des Dropdowns befüllt. Beispiel: Die Werte des Dropdowns sind "Feuerwehr", "Sonne", "Gras"...
  4. Gültigkeitsregel abhängig von Wert in anderem Feld

    in Microsoft Access Hilfe
    Gültigkeitsregel abhängig von Wert in anderem Feld: Hallo, ich habe in einem Fomular das Feld "Solleinheit". Hier soll prinzipiell immer die Eingabe von "S" oder "T" oder "W" möglich sein. Es gibt eine einzige Ausnahme und zwar wenn in dem Feld...
  5. Hintergrund Farbe von Feldern ; abhängige Dropdown Liste verändern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hintergrund Farbe von Feldern ; abhängige Dropdown Liste verändern: Guten Tag zusammen, ich habe folgendes Problem. Zum einen habe ich eine Formel in die Spalte M geschrieben. Diese ist Abhängig von der Auswahl einer abhängigen Dropdown Liste (wurde in anderen...
  6. Drei voneinander abhängige Drop-Down Felder in Excel erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Drei voneinander abhängige Drop-Down Felder in Excel erstellen: Guten Morgen, ich möchte in Excel drei voneinander abhängige Drop-Down Felder erstellen. Je nach Auswahl in dem vorherigen Drop-Down Feld wird die Auswahl in den folgenden Drop Down Feldern...
  7. Zwei voneinander abhängige Felder...Brauche dringend Hilfe !

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zwei voneinander abhängige Felder...Brauche dringend Hilfe !: Hallo zusammen, also tut mir leid, falls es das Thema shcon einmal gab, aber ich wusste nicht wonach ich suchen soll. Ich bin ein absoluter Laie in Excel und brauche Hilfe für folgendes...
  8. Druckbereich abhängig von befüllten Feldern automatisch fest

    in Microsoft Excel Hilfe
    Druckbereich abhängig von befüllten Feldern automatisch fest: Hallo, ich könnte mal wieder Hilfe gebrauchen, diesmal beim Drucken: Ich habe ein Tabellenblatt, das bis zu Zeile 199 und Spalte CD geht und mit einem Rahmen belegt ist. Die Felder werden...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden